Essverhalten

Beiträge zum Thema Essverhalten

Adipositas ist eine komplexe Krankheit, die alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen betrifft. | Foto: Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
2

Ausweg aus der Esssucht
Klinikum Rohrbach bietet Hilfe bei krankhaftem Übergewicht

Krankhafte Fettleibigkeit (Adipositas) ist von der Weltgesundheitsorganisation bereits seit 1997 als chronische Krankheit anerkannt und stellt global ein rasch wachsendes Gesundheitsrisiko dar. Die Experten des Rohrbacher Klinikums klären über die Krankheit auf. BEZIRK ROHRBACH. Adipositas ist eine komplexe Krankheit, die alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen betrifft. Auch in Österreich steigt die Zahl der Erkrankten seit vielen Jahren kontinuierlich. Derzeit sind etwa 50 Prozent der...

Walter Neubauer, Leiter des Departments für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum Wels‐Grieskirchen, informiert über die Binge-Eating-Störung. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen/Nik Fleischmann

Psychosomatik
Seelisches Ungleichgewicht kann sich am Essverhalten zeigen

Viele Menschen denken, dass Übergewicht etwas mit Disziplin und Konsequenz zu tun hat. Tatsächlich sei es oft ein äußeres Zeichen für seelisches Ungleichgewicht, berichtet jetzt Walter Neubauer. Er ist Leiter der Abteilung Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum Wels-Grieskirchen. OÖ. Neben der Magersucht und Bulimie stellt die Binge-Eating-Störung ein komplexes Krankheitsbild dar.  „Bei Binge Eating handelt es sich um eine psychisch bedingte Essstörung, bei der Betroffene unverhältnismäßig...

Foto: Orac

Buchvorstellung: "Kochbuch für die Seele"

Menschen, die mit ihrer Figur glücklich sind, sind schwer zu finden. Viele erleben sich selbst als zu füllig, andere hätten gerne an der einen oder anderen Stelle etwas mehr. Oft steckt hinter diesen Koketterien ein langer Frust. Romana Wiesinger begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Essstörungen und deren Angehörige. Mit ihrem "Kochbuch für die Seele" geht sie den Motiven unseres Essverhaltens auf den Grund. Denn sie weiß: Zu einem guten Körpergefühl gehören drei Zutaten – die richtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dünn um jeden Preis | Foto: panthermedia - mirage3
3

Schlank, dünner, dürr um jeden Preis

Wer schön sein will, muss dürr sein? Immer mehr junge Frauen verfallen dem Magerwahn - einige leiden sogar an Anorexie. BEZIRK (höll). Shows wie "Germanys Next Topmodel" gaukeln es vor: Wer dürr ist, hat Erfolg, ist begehrenswert und wird von vielen jungen Mädchen beneidet. Doch der Drang dünn zu sein kann schnell außer Kontrolle geraten und endet manchmal in Magersucht (Anorexia nervosa). "Am häufigsten tritt Magersucht bei heranwachsenden Mädchen und jungen Frauen auf", weiß Margot Schell,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.