ESV Alte Maut

Beiträge zum Thema ESV Alte Maut

Gold und Blech für den ESV Alte Maut bei der Special Olympics Landesmeisterschaft in Seiersberg-Pirka. Peter Ehgartner (li), Josef Zach, Ludmilla Remler, Werner Baumann und Laurenz Maresch (re) gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
102

Landesmeisterschaft in Seiersberg-Pirka
Special Olympics Stocksportler kürten ihren Landesmeister

SEIERSBERG PIRKA. Bei der Landesmeisterschaft der Special Olympics Stocksportler ritterten 13 Teams in zwei Gruppen um den begehrten Titel. Die Gastgeber des ESV Alte Maut gewannen mit Jürgen Hösel, Andreas Flajs, Heribert Moises, Erich Bergner und Patrick Eder Gold in der Gruppe B. Ohne Medaille blieben die Teamkollegen in der Gruppe A, die den vierten Platz hinter dem neuen Landesmeister Yellow Monkyes aus Mureck, den Ottersbacher Buam und den Blue Monkeys belegten. „Es war ein Turnier der...

Beim ESV Alte Maut wird die Gastfreundschaft groß geschrieben.  | Foto: Edith Ertl
2

Seiersberg-Pirka
Herbstfest des ESV Alte Maut

SEIERSBERG-PIRKA. Am 7. September laden Obmann Peter Ehgartner und sein Team zum Herbstfest des ESV Alte Maut in die Stockhalle in der Haushamerstraße in Seiersberg-Pirka. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 19:00 Uhr die Grazer Spitzbuam. Mit den Einnahmen finanziert der Verein die Anreise zu Turnieren seiner Stocksportler mit besonderen Bedürfnisse. Infos 0664-8645253.

Andreas Babler (re) gratulierte dem Siegerteam vom ESV Alte Maut zur Goldmedaille beim 
Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka.
 | Foto: Edith Ertl
73

Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg
Andreas Babler gratulierte zu Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka wurde das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier für Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen ausgetragen. In drei Wertungsklassen gingen 13 Mannschaften aus vier Bundesländern an den Start. Der Sieg in der Klasse A ging an die lokalen Favoriten vom ESV Alte Maut mit Alois Buchhaus, Herwig Worschitz, Jürgen Trummer und Bernhard Lambrecht. Die Jellow Monkeys aus Mureck und die Lebenshilfe Leoben gewannen das Turnier in den Klassen B und C. Als Turnierleiter...

In Seiersberg-Pirka küren die Special Olympics-Sportler ihre Landesmeister im Stocksport. | Foto: Edith Ertl

Stocksporthalle Seiersberg-Pirka
Special Olympics küren steirischen Meister

SEIERSBERG PIRKA. Am 15. Mai werden ab 10:00 Uhr in der Stocksporthalle Seiersberg-Pirka die Steirischen Meisterschaften im Mannschaftsspiel für Special Olympics Stocksportler ausgetragen. Veranstalter ist der Landesverband für Eis- und Stocksport, durchgeführt vom ESV Alte Maut Seiersberg. Als Schiedsrichter fungieren Anita Wade und Josef Zach.

In der Elite-Klasse im Ziel- und Lattenbewerb holte sich Erich Bergner (li) Bronze, Jürgen Trummer Platz 5.  | Foto: Edith Ertl
80

Nationale Special Olympics Winterspiele
Olympia-Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. Bereits zu Beginn der Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka ergoss sich am Samstag ein Füllhorn an Medaillen über den ESV Alte Maut Seiersberg. 202 Teilnehmer gingen beim Ziel- und Lattenbewerb, der als Einzelbewerb in unterschiedlichen Klassen durchgeführt wurde, an den Start. Gold für Herwig Worschitz, Silber für Andreas Flajs in der Wertungsgruppe 4, Gold für Jürgen Hössl in der Gruppe 8 und ebenso Gold für Bernhard Lamprecht in der Gruppe 15. In der...

Fackelträger Bernhard Lamprecht vom ESV Alte Maut mit Ludmilla Remler (re) und einer Polizistin beim Einlauf mit der olympischen Flamme der Hoffnung.  | Foto: Edith Ertl
118

Seiersberg-Pirka
Start der Spiele: Das Olympische Feuer ist angekommen

Mit einem Fackellauf wurden die Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka eröffnet. Würdevoll trug Bernhard Lamprecht das Olympische Feuer, der Athlet ist eine tragende Säule des ESV Alte Maut Seiersberg und einer von 200 Stocksportlerinnen und -sportlern mit besonderen Bedürfnissen, die in den nächsten Tagen um olympisches Gold rittern. SEIERSBERG-PIRKA. "Wir sind froh und stolz, dass wir das olympische Feuer der Hoffnung bei uns in Seiersberg begrüßen dürfen", sagt...

Obmann Peter Ehgartner (re) und sein Team des ESV Alte Maut setzen sich ehrenamtlich für den Behindertensport ein. | Foto: Edith Ertl
2

Seiersberg-Pirka
Herbstfest des ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. Der ESV Alte Maut Seiersberg lädt am 9. September zum Herbstfest in die Stockhalle in der Haushamerstraße. Ab 19:00 Uhr unterhalten musikalisch die Grazer Spitzbuam. Die Einnahmen verwendet der Verein für seine sozialen Anliegen und finanziert damit die sportliche Ausstattung und die Anreisen zu Turnieren seiner Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen.

Die Stocksportler des ESV Alte Maut gewannen Gold und Silber (im Bild mit Betreuer und Organisatoren). | Foto: Edith Ertl
84

Willi Schnideritsch Gedenkturnier
Gold und Silber für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. 15 Mannschaften aus zehn Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ritterten in Seiersberg-Pirka in drei Kategorien um die begehrten Stocksport-Medaillen beim Willi Schnideritsch Gedenkturnier. Sieger in der Gruppe B wurde der ESV Alte Maut Seiersberg. Herwig Worschitz, Jürgen Trummer, Bernhard Lambrecht und Alois Buchhaus gewannen jedes der fünf Wertungsspiele. „Wir haben hart trainiert und bis zur letzten Kehre gezittert“, sagte Worschitz. Silber in der Gruppe C...

Die Ottersbacher Buam Mario und Heribert Schrotter, Michael Stocker, Markus Unger und Peter Köstenbauer wurden Steirische Meister im Mannschafts-Stocksport. | Foto: Edith Ertl
52

Special Olympics
Jubel bei Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen

SEIERSBERG PIRKA. Mit einer Rekordbeteiligung wurde in Seiersberg-Pirka die Landesmeisterschaft Special Olympics Mannschafts-Stocksport ausgetragen. 16 Mannschaften ritterten um den Sieg, den sich die Ottersbacher Buam vor den Yellow Monkeys aus Mureck und Sportbündel holten. Die Teams der Gastgeber Alte Maut landeten auf den Rängen fünf und sechs. Gespielt wurde nach den seit Oktober neuen Regeln der IFI (International Federation Icestocksport), wonach pro Kehre nur mehr ein Punkt pro Stock...

Viktoria und Oliver Wieser bei ihrem Auftritt in der Stocksporthalle des ESV Alte Maut.  | Foto: privat
6

ESV Alte Maut Seiersberg
Styrian Rockets für Special Olympics

Gut besucht und spendenfreudig verlief das Konzert der Styrian Rockets in Seiersberg-Pirka. Mit Hits aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte trafen Viktoria, Manuel und Oliver Wieser den Geschmack des Publikums. Über 1.000 Euro konnten für die Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen des ESV Alte Maut eingespielt werden und wurden an Ludmilla Remler/Special Olympics und ESV-Obmann Peter Ehgartner übergeben. Das Geld wird für integrative Projekte des ESV Alte Maut und die Teilnahme der...

Oliver und Viktoria Wieser gastieren als Styrian Rockets in Seiersberg-Pirka. | Foto: Gasser

Oliver und Viktoria Wieser in Concert mit Manuel
Hits mit den Styrian Rockets

Die Styrian Rockets begeben sich am 19. November in der Stocksporthalle des ESV Alte Maut in Seiersberg-Pirka auf eine musikalische Reise durch die Hits der letzten 50 Jahre. Oliver Wieser, seine Tochter Viktoria und sein Bruder Manuel stellen sich für die Special Olympics Sportler des ESV Alte Maut Seiersberg in den Dienst der guten Sache. Ab 19:00 Uhr bringt das Trio Hits aus Pop, Rock, Country und Schlager. Infos 0676-7734322.

Ludmilla Remler und Peter Ehgartner laden zum Herbstfest des ESV Alte Maut. | Foto: Edith Ertl

Seiersberg-Pirka
ESV Alte Maut lädt zum Herbstfest

Peter Ehgartner und sein Team vom ESV Alte Maut laden am 10. September ab 19:00 Uhr zum Herbstfest in die Stockhalle in der Haushamerstraße. Neben herzlicher Gastfreundschaft und Kulinarik erwartet die Besucher musikalische Unterhaltung mit den Grazer Spitzbuam. Der ESV Alte Maut nimmt sich besonders Stocksportlern mit besonderen Bedürfnissen an. Mit den Einnahmen aus dem Fest werden u.a. die sportliche Ausstattung, Fahrten zu Bewerben und Nenngelder dieser betreuten Vereinsmitglieder...

Das Siegerteam des ESV Alte Maut mit Karlheinz Ploder (li) sowie Peter Ehgartner und Ludmilla Remler (beide re). | Foto: Edith Ertl
100

Willi Schnideritsch-Gedenkturnier
ESV Alte Maut holte sich den Jubiläumssieg

Beim zehnten Willi Schnideritsch-Gedenkturnier gingen in Seiersberg-Pirka Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen aus sechs Bundesländern in drei Wertungsklassen an den Start. Sieger in der Gruppe B wurde der ESV Alte Maut Seiersberg. Herwig Worschitz, Jürgen Trummer, Alois Buchhaus und Andreas Flays gewannen mit 10:0 Punkten vor dem Team der Diakonie de La Tour/Kärnten und den Jellow Monkeys aus Mureck. Sieger in der Gruppe A wurde das Team Dornau/Burgenland, in der Wertungsklasse C der ESC...

Die Special Olympics Stocksportler des ESV Alte Maut holten bei den Österreichischen Meisterschaften Gold und Silber. | Foto: KK

Stocksport
ESV Alte Maut holte Gold und Silber

Über das Special Olympics-Stocksportteam des ESV Alte Maut ergoss sich bei den Meisterschaften in Peuerbach/OÖ ein Medaillenregen. Im Unified-Mannschaftsbewerb holten sich Jürgen Trummer, Herwig Worschitz, Alois Buchhaus und Heribert Moises mit Regelspieler Florian Suppan den Meistertitel vor den Teamkollegen Andreas Fluijs, Jürgen Hössl, Erich Bergner und Karl Reis. Jürgen Trummer räumte zudem noch den Meistertitel im Einzelbewerb ab.

Im Vorjahr fiel das Herbstfest coronabedingt aus. Mit der 3-G-Regel versucht der ESV Alte Maut ein Comeback. | Foto: Edith Ertl

Herbstfest des ESV Alte Maut

Am 11. September laden Obmann Peter Ehgartner und sein Team zum Herbstfest des ESV Alte Maut in die Stockhalle in Seiersberg-Pirka. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 19:00 Uhr die Grazer Spitzbuam. Die Alte Maut war der erste Stocksportverein, der Sportler mit Behinderung integriert hat. Auch die Einnahmen vom Herbstfest verwendet der Verein für seine sozialen Anliegen und finanziert damit die Anreisen und Nenngelder zu Turnieren seiner Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen

Gold und Silber für die Stocksportler vom ESV Alte Maut/Lebenshilfe beim Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
88

Gold und Silber für den ESV Alte Maut Seiersberg

Zum neunten Mal wurde in Seiersberg-Pirka das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier ausgetragen, bei dem 80 Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen an den Start gingen. Der ESV Alte Maut/Lebenshilfe wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich Gold und Silber in der Klasse Unified. In dieser Wertungsklasse gingen Herwig Worschitz, Heribert Moises, Andreas Flays und Alois Buchhaus mit ihrem Trainer Florian Suppan als Regelspieler an den Start und sicherten sich vor ihren Vereinskollegen den...

Die Sportler der Lebenshilfe Trofaiach holten sich bei den Special Olympics Landesmeisterschaften im Stocksport in Seiersberg den Vizemeistertitel: Karlheinz Druschowitz, Mike Leitgeb-Spörk, Manfred Kramreiter, Manfred Endthaler, Sabine Bous, Thomas Gruber, Waltraud Fragner und Ludmilla Remler (v.l.).
 | Foto: Edith Ertl

Special Olympics
Stocksport: Lebenshilfe Trofaiach holt Vizemeistertitel

TROFAIACH/GRAZ-UMGEBUNG. In Seiersberg-Pirka fand kürzlich die Special Olympics Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel Stocksport statt. Das Team der Lebenshilfe Trofaiach mit Sabine Bous, Manfred Endthaler, Waltraud Fragner, Manfred Kramreiter und Mike Leitgeb-Spörk rund um Trainer Josef Leitgeb-Spörk sicherte sich den ausgezeichneten zweiten Platz und konnte den Vizemeistertitel damit nach Trofaiach holen. In einem überaus spannenden Finale musste sich das Team der Lebenshilfe letztlich nur...

Die beiden ESV Alte Maut-Teams holten sich den ersten und sechsten Platz, Peter Ehgartner, Josef Zach und Ludmilla Remler (alle vorne gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
1 32

ESV Alte Maut holte sich den Landessieg

In Seiersberg-Pirka wurde die Special-Olympics-Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel Stocksport ausgetragen. In einem spannenden Finale gelang es Herwig Worschitz, Jürgen Trummer, Andreas Flajs und Alois Buchhaus vom ESV Alte Maut im letzten Versuch den gegnerischen Stock hinauszuschießen. Platz eins für die Seiersberger vor der Lebenshilfe Trofaiach und dem Team Dornau. Nach dem Abspielen der Landeshymne erfolgte die Siegerehrung. Den Gewinnern gratulierten seitens Special Olympics...

Der ESV Alte Maut veranstaltet am 3. Juli einen Flohmarkt für den guten Zweck. | Foto: Edith Ertl

Flohmarkt in Seiersberg-Pirka

Der ESV Alte Maut veranstaltet am 3. Juli in Seiersberg-Pirka einen Flohmarkt. „Wir haben so viele schöne Sachen und wollen nicht länger zuwarten“, sagt Mitorganisatorin Ludmilla Remler/Special Olympics-Vorstand. Ab 7:00 Uhr gibt’s bei der Vereinsanlage in der Haushamerstraße zum Flohmarktfeeling Kleinmöbel, Geschirr, Elektrogeräte, Baby- und Spielsachen. Der Erlös kommt dem sozialen Projekt des ESV zugute. Seit einem Vierteljahrhundert fördert der Verein den Stocksport für Menschen mit...

v.l.: Udo Hebesberger, Jörg Leichtfried, Verena Nussbaum, Oliver Wieser, Werner Baumann, Peter Ehgartner, Karlheinz Ploder, Susanne Maurer-Aldrian und Ludmilla Remler. | Foto: Edith Ertl
46

ESV Alte Maut feierte 25 Jahre soziale Kompetenz

Da mag es draußen noch so in Strömen geregnet haben, in der Stockhalle des ESV Alte Maut Seiersberg dominierte Herzenswärme. Obmann Peter Ehgartner und sein Team feierten mit dem Herbstfest auch 25 Jahre Integration. Die Alte Maut war der erste Stocksportverein, der vor einem Vierteljahrhundert Sportler mit Behinderung integriert hat“, betonte Ludmilla Remler vom Special Olympics-Vorstand. „Es war damals nicht so einfach, denn es gab kaum einen Verein, der behinderte Menschen als...

Karlheinz Druschowitz, Ludmilla Remler, Peter Ehgartner und Josef Zach (vorne) mit den 18 teilnehmenden Mannschaften. | Foto: Edith Ertl
13

Silber für den ESV Alte Maut Seiersberg

Knapp geschlagen geben mussten sich die Stocksportler des ESV Alte Maut, die hinter der Lebenshilfe Hartberg beim Willi Schnideritsch-Gedenkturnier Platz zwei in der Leistungsklasse C erreichten. In Zusammenarbeit mit Special Olympics Österreich veranstaltete ESV-Obmann Peter Ehgartner und sein Team in Memoriam an den 2011 verstorbenen Seiersberger das Turnier für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schnideritsch war einst einer der Gründungsväter, die den Stocksport zur Special Olympiareife...

Peter Ehgartner ist Obmann des ESV Alten Maut und ermöglicht Menschen mit mentaler Beeinträchtigung Erfolgserlebnisse, die sie ohne Stocksport nicht hätten. | Foto: Edith Ertl
6

Mit Stock und Daube Sieger küren

Die schönste Seite im Sport sind strahlende Sieger und lautstarker Jubel. Dieses Erfolgserlebnis auch Menschen mit mentaler Beeinträchtigung zu ermöglichen, das hat sich der ESV Alte Maut zum Ziel gesetzt. Stockschießen zählt heute zu den beliebtesten Sportarten bei Menschen mit Handicap, dass es der Sport zu Olympiareife brachte, hat seine Wurzeln in Seiersberg-Pirka. Willi Schnideritsch († 2011), Ludmilla Remler und Peter Ehgartner kämpften erfolgreich für die Aufnahme der Disziplin bei den...

Hans Hönninger (2.v.l.) mit den ESV-Obmännern (v.l.n.r.) Peter Ehgartner/Alte Maut, Josef Peitler/Neuseiersberg, Helmut Bierbaum/ASKÖ Seiersberg, Johann Christöfl/Windorf, Hubert Trummer/Pirka und Johann Dokter/Gedersberg.
24

Seiersberg-Pirka: ESV Gedersberg gewinnt Gemeindepokal

Alle sechs Stocksportvereine von Seiersberg-Pirka ritterten um den Gemeindepokal. Im bis zur letzten Kehre spannenden Finale gewann der ESV Gedersberg vor dem Vorjahressieger ESV Eisblume Windorf. Ein Sonderpreis ging an das Damenteam der Alten Maut. „Das Turnier soll natürlich Spaß machen, aber gekämpft wird trotzdem hart“, sagt Schiedsrichter Hans Hönninger, erst recht, wenn alle Sportler aus derselben Gemeinde kommen. Im Team der Gedersberger ging Weltmeisterin Simone Steiner an den Start....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.