ethik

Beiträge zum Thema ethik

1 41

Herzensbildung-wer, wie, was, warum?

Immer wieder lesen wir von Kinderklassen und Juniorengruppen. Aber, was ist das eigentlich genau? Fragen und Antworten rund ums Thema "Herzensbildung". Frage: Im Herbst beginnen nach der Sommerpause wieder die Kinderklassen und Juniorengruppen zur „Herzensbildung". Runden Kinderklassen das umfangreiche Angebot in Ebreichsdorf ab, bzw. wie reihen sie sich ein in die Vielfalt von Freizeitbeschäftigungen? Antwort: Wenn wir davon ausgehen, dass es mehr gibt als das, was wir sehen und (be)greifen...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
9

Was wir säen, das wächst
Die Tugend-Superhelden

Ob Vandalismus oder Umweltverschmutzung, Korruption, Ungerechtigkeit, Mobbing oder Gewaltbereitschaft - Missstände aufzuzeigen, reicht für Veränderung nicht aus und wenn wir uns die Frage stellen: „Was fehlt in unserer Gesellschaft?“, kommen wir zwangsläufig zu folgendem Schluss: Es mangelt an Gerechtigkeit, Respekt (gegenüber Mensch, Tier und Umwelt), Friedfertigkeit, Mut (für Schwäche eintreten, seinen eigenen Weg zu gehen oder „Nein“ zu sagen), Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit … kurz...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
3

www.herzensbildung.online

Als Mutter von drei schulpflichtigen Kindern hat die die sog. "Corona-Krise" auch mein Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Im Familienrat haben wir ersteinmal gemeinsam einen Tagesplan erstellt und auch einige Tugenden identifiziert, die uns in den kommenden Wochen des unfreiwilligen Hausarrests in unserem Zusammenleben mit unseren unterschiedlichen Bedürfnissen besonders helfen werden. Natürlich gibt es trotzdem viele Herausforderungen, denn die Tugenden aufzuschreiben und tatsächlich...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.