EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

6,5 Millionen Euro an ELER-Mitteln fließen in die steirischen Kindergärten und Kinderkrippen. | Foto: Sebastian Pandelache / Unsplash
4

EU-Förderung
512 neue Plätze für Kinder in elf steirischen Gemeinden

Rund 6,5 Millionen Euro an EU-Fördermitteln fließen in der Steiermark in Neubauten und Erweiterungen von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren und schaffen so insgesamt 512 neue Betreuungsplätze. STEIERMARK. Die Sicherung der Kinderbildung und -betreuung hat für die steirische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (kurz "ELER") stehen nun weitere 6,5 Millionen für den Ausbau der...

Aus Klärschlamm wird im Zuge eines thermochemischen Recyclingverfahrens weißer Phosphor erzeugt. | Foto: ARP
2

Pilotanlage in Leoben
Phosphorproduktion soll zurück nach Europa kommen

Um die Phosphorproduktion zurück nach Europa zu holen, wurde das Projekt FlashPhos ins Leben gerufen. Projektpartner ist die Firma ARP GesmbH mit Sitz in Leoben, wo auch die Pilotanlage zum speziellen Recycling von Klärschlamm errichtet werden soll.  LEOBEN. Weißer Phosphor gilt als wichtiger Rohstoff für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wobei die Europäische Union (EU) derzeit nahezu vollständig von Importen abhängig ist. Um die Phosphorproduktion wieder zurück nach Europa zu holen,...

Der Platz der Generationen in Trofaiach ist nur ein Beispiel für ein Leader-gefördertes Projekt. | Foto: C. Grill

So viel bewirkt die EU im Bezirk Leoben

Ob Leader-Programm, geförderte Straßenprojekte oder Kunsthallen: Der Einfluss der EU ist überall spürbar. BEZIRK LEOBEN. EU – für viele Menschen ist das nur ein Begriff für einen Verbund von Staaten mit Sitz weit weg in Brüssel. So weit weg, dass sie für uns direkt nicht weiter von Bedeutung ist – das könnte man zumindest meinen. Dabei reicht der Einfluss der Europäischen Union bis in die einzelnen Gemeinden unseres Bezirkes und ist vielfach spürbar. Leader-Projekte als wichtiges...

Europaressort des Landes schickt Schüler zur EU

Auch 2017 werden Reisen steirischer Schüler zu Institutionen der EU unterstützt mit 65.000 Euro. Seit 2012 unterstützt das Europaressort auf Initiative von Europalandesrat Christian Buchmann Reisen steirischer Schulklassen zu Einrichtungen der Europäischen Union nach Straßburg, Luxemburg oder Brüssel mit 100 Euro pro Schüler. „Wir müssen das Europabewusstsein junger Menschen weiter stärken und ihnen den Nutzen der Europäischen Union für die Steiermark klar machen, wenn wir als Region in Zukunft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.