EU-Kommission

Beiträge zum Thema EU-Kommission

Artenreiche Wiese – also jene, die nur ein bis zwei Mal im Jahr gemäht werden – sind seit den 60er Jahren stark im Rückgang.  | Foto: Andreas Thomasser
5

Veto aus Salzburg
EU-Vorschlag zur Wiederherstellung der Natur abgeblitzt

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bringt bundesländerübergreifende Stellungnahme zum EU-Vorschlag „Wiederherstellung der Natur“ ein. Der Ausschuss der Regionen tagte zum Thema Renaturierung in Brüssel. SALZBURG. Die Sitzung der Fachkommission für Umwelt im Europäischen Ausschuss der Regionen in Brüssel hatte am Freitag hohe Brisanz. Auf der Tagesordnung stand der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission mit dem Titel „Wiederherstellung der Natur“. Salzburg und weitere Bundesländer sehen diesen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Preisverleihung beim Video-Wettbewerb „ShapeyourEU4climate" in der Großen Aula in Salzburg. Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ganz rechts), Gritlind Kettl von Europe Direct (ganz links) bei der Verleihung des ersten Preises an die Schüler Beatrice Muresan und Laura Jelecevic von der Handelsakademie Neumarkt.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Klimaschutz
Das Klima bewegt die Schüler und die Jugendlichen in Salzburg

Die Handelsakademie Neumarkt siegt beim Video-Wettbewerb „#shapeyourEU4climate" und die Schüler diskutierten zum „Green Deal" der Europäischen Union. NEUMARKT. Sie kochen, tanzen, radeln und singen für eine klimafreundliche Zukunft. Einerseits um Visionen, andererseits aber auch um ganz handfeste Rezepte zum „Green Deal“ der Europäischen Union drehten sich ein Videowettbewerb und eine Online-Diskussion von Salzburger Jugendlichen. Hochkarätig waren dabei die Gesprächspartner Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Positiv verliefen die Gespräche von LR Maria Hutter mit der Europäischen Kommission, hier Frank Vassen von der Generaldirektion Umwelt, zu den Salzburger Natura-2.000-Vorschlägen. | Foto: Land Salzburg

Natura 2.000
Positive Signale aus Brüssel zu Natura 2.000-Vorschläge aus Salzburg

"Grundsätzlich positive Sicht" der EU-Kommission auf Salzburgs Schutzgebiete. Offizielle Bestätigung soll noch vor dem Sommer kommen. SALZBURG, BRÜSSEL. Bei ihrem Besuch in Brüssel holte Landesrätin Maria Hutter bei der EU-Kommission Rückmeldungen zu den "Natura 2.000"-Vorschlägen aus Salzburg ein. Im Dezember glückte Ausweisung der Schutzgebiete Wie die Bezirksblätter im Dezember als erste berichteten, konnte die neue Landesrätin nach jahrelangen Konflikten die Ausweisung der Natura...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.