Euro

Beiträge zum Thema Euro

Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

Euro-Bus in Hartberg | Foto: OeNB
2 2

Steiermark Bilanz der Euro-Info-Tour 2017

Von Mitte bis Ende Juli war der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank in der Steiermark unterwegs (die WOCHE informierte). Die 500-Schilling-Note und die 1.000-Schilling-Banknote konnten umgetauscht werden, bevor sie im April 2018 endgültig ablaufen. Bei den Stopps in Graz, Bad Radkersburg, Hartberg, Mürzzuschlag, Leoben, Knittelfeld, Feldbach, Gleisdorf, Kapfenberg und Voitsberg konnten insgesamt über 6.000 Kundenkontakte verzeichnet werden. Knapp 2.500 Kunden und Kundinnen nutzten den...

Claudia Macheiner ist Direktorin der Zweiganstalt Süd der Österreichischen Nationalbank. | Foto: Furgler

Wo der Euro herkommt ...

Im Interview mit der WOCHE berichtet Claudia Macheiner über die Arbeit der Österreichischen Nationalbank. Welche Rolle spielt die EZB für Österreich? Claudia Macheiner: Die nationalen Zentralbanken der EU-Mitgliedstaaten sind die Eigentümer der EZB. Sie stellen gemäß einem Kapitalschlüssel, der sich nach Wirtschaftsleistung und Bevölkerungszahl errechnet – das Eigenkapital der EZB zur Verfügung . Die Österreichische Nationalbank ist, vertreten durch ihren Gouverneur im EZB-Rat, direkt an den...

Seit über 15 Jahren Teil unserer Geldbörsen: Der Euro hat sich längst zu einer Weltwährung entwickelt. | Foto: grafikplusfoto/Fotolia.com

Eine Währung bringt Stabilität und Sicherheit

Diesmal in der WOCHE-Serie über die EU: die Bedeutung des Euros für den Einzelnen und für die Volkswirtschaft. Seit 1. Jänner 2002 ist Österreich Teil der gemeinsamen Währungsunion, sprich die Österreicher zahlen mit Euro – und das mit zunehmend steigender Zufriedenheit (siehe dazu auch Interview links). Der Euro hat sich trotz der großen Herausforderungen in den vergangenen Jahren als starke Währung erwiesen. Die Wirtschafts- und Finanzkrise der vergangenen Jahre hat eine Reihe von...

Die Österreichische Nationalbank bietet allen Österreichern ud Österreicherinnen noch eine Möglichkeit, ihre letzten Schilling-Scheine umzutauschen. | Foto: Stargate Group GmbH
5

Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Banknoten nur noch bis Frühjahr 2018 möglich

2017 tourt der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank im Rahmen der Euro-Info-Tour mit einem ganz besonderen Auftrag durch alle Bundesländer. Von Mitte bis Ende Juli macht der Bus Station in der Steiermark. Von 5. Juli bis 22. September 2017 findet die diesjährige Euro-Info-Tour mit Stationen in allen Bundesländern statt. Mit der verlängerten Tour will die Österreischische Nationalbank (OeNB) möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern die Möglichkeit bieten, ihre letzten...

Ronaldo oder Griezmann - wer wird Europameister | Foto: GEPA GRAZ,AUSTRIA,08.JUL.16 - SOCCER - UEFA European Championship 2016, final, international match, Portugal vs France, preview. Image shows Cristiano Ronaldo
2

Einstimmen auf das große Finale!

Ronaldo gegen Griezmann, Portugal gegen Frankreich, wer wird Europameister? Ein paar Fakten zum Finale am Sonntag um 21 Uhr! Auf der einen Seite die Portugiesen, die sich mit Unentschieden in der Vorrunde, Verlängerungen und Zitterspielen ins Finale "retteten. Auf der anderen Seite die Franzosen, die nicht erst durch den historischen Sieg gegen Deutschland ihre Favoritenstellung untermauerten. Alles klar? Wettquoten sprechen für Frankreich Geht es nach den Wettbüros schon, "bwin" zum Beispiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.