Euroloppet

Beiträge zum Thema Euroloppet

Thomas Steurer und Mathias Kuhn sind mit ihren Platzierungen beim GsieserTal-Lauf sehr zufrieden. | Foto: privat

Skimarathon in Südtirol
39. GsiesertalLauf mit Außerferner Beteiligung

Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Außerferner Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn bei der 39. Auflage des Gsiesertal Laufs mit starker internationaler Beteiligung. AUSSERFERN/GSIES (eha). Bei idealem Wetter und einer Loipe mit optimalen Bedingungen nahmen die beiden die 42 Kilometer in der klassischen Technik in Angriff. Am Ende sprang für Steurer der erste Platz in seiner Klasse (gesamt 17) heraus, und für Kuhn der siebte Platz in seiner Klasse und Platz 15...

Thomas Steurer und Matthias Kuhn zeigten in Südtirol ihr Können (v.l.). | Foto: privat

Gsiesertal Lauf
Steurer und Kuhn schlugen sich wacker

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Beim traditionellen Gsiesertal Lauf gingen die Außerferner Langläufer Thomas Steurer aus Reutte und Matthias Kuhn aus Weißenbach an den Start. An dem zur Euroloppet-Serie gehörenden Rennen, nahmen insgesamt über 2000 Langläufer teil. Beim 30 Kilometer Klassikbewerb erreichte Steuer in seiner Klasse den ersten Platz. Matthias Kuhn ging über die 42 Kilometer an der Start und landete in seiner Klasse auf Platz vier. "Es war ein hartes Rennen bei schwierigen Bedingungen,...

Am 05. und 06. März 2022 verwandelt sich das weitläufige Leutaschtal beim beliebtesten Volkslauf Österreichs endlich wieder zur Wettkampf-Arena für topmotivierte Langläufer:innen!
3

Volkslanglauf in Leutasch 2022
51. Euroloppet Ganghoferlauf wieder als "Gemeinsam-Erlebnis"

LEUTASCH. Endlich findet auch der traditionelle Ganghoferlauf in Leutasch als echtes Kräftemessen der Volkslanglauf-Freunde jeden Alters statt: Am 05. und 06. März 2022 verwandelt sich das weitläufige Leutaschtal beim beliebtesten Volkslauf Österreichs wieder zur Wettkampf-Arena für topmotivierte SportlerInnen! Passenderweise geht der 51. Ganghoferlauf heuer mit dem Motto „Endlich wieder gemeinsam“ an den Start. 50 erfolgreiche Austragungen Seit seinen Anfängen blickt der Ganghoferlauf in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Bartoll(l.) konnte sich über den zweiten Platz freuen. | Foto: Derflinger
4

50. Ganhoferlauf Leutasch
Freude am Sport erwärmte Herzen

TELFS, LEUTASCH. Nicht nur dabei, sondern mitten drin beim Ganghoferlauf war auch die Special Outdoor Group Alpenverein Telfs - Sektion Hohe Munde. Ein Riesenspaß für AlleMit Thomas, Evi, Harald, Hannes, Stefan, Bernd und Marianne gingen gleich sieben Athleten ins Rennen. Thomas Bartoll konnte sich auf die 1km-Distanz den tollen zweiten Platz holen und nahm einen Pokal mit nach Hause. Auch die anderen bekamen eine Teilnehmer-Medaille umgehängt. Bei allen stand jedoch der Spaß und die Freude am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Steurer und Matthias Kuhn erzielten tolle Ergebnisse beim Ganghoferlauf in Leutasch. | Foto: privat

50. Ganghoferlauf
Voller Erfolg für Steurer und Kuhn

REUTTE/LEUTASCH (eha). Am vergangenen Wochenende fand in Leutasch zum 50. Mal der Ganghoferlauf mit mehr als 1.700 Teilnehmern statt. Dabei konnten sich die beiden Außerferner Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn in den jeweiligen Altersklassen sehr gut in Szene setzen. Beide starteten auf der klassischen Strecke über die 50 Kilometer, und trotz erschwerter Bedingungen – es herrschte Neuschnee – strahlten Steurer und Kuhn am Ende des Tages mit der Sonne um die Wette. Thomas erzielte in...

Matthias Kuhn und Thomas Steurer freuen sich über ihre guten Ergebnisse. | Foto: privat

Skadi Loppet
Super Ergebnisse für Steurer und Kuhn in Bayern

AUSSERFERN/BODENMAIS (eha). Am vergangenen Wochenende stand für Matthias Kuhn und Thomas Steurer der Skadi Loppet im Bayerischen Wald auf dem Programm. Die herausfordernde Strecke über die 42 Kilometer, gespickt mit saftigen Anstiegen und schneidigen Abfahrten verlangte den beiden nochmal alles ab. Aber trotz der weichen Verhältnisse sind beide ein sehr gutes Rennen gelaufen, und freuen sich über die erkämpften Ergebnisse. Thomas erreichte das Ziel in seiner Klasse als Zweiter (Gesamt 18.) und...

Thomas Steurer und Matthias Kuhn erzielten im Klassikbewerb über die 45 km sehr gute Ergebnisse. | Foto: Oliver Deutsch

Langlauf-Veranstaltung
Top-Leistungen der Außerferner beim Ganghoferlauf

AUSSERFERN/LEUTASCH (eha).Am vergangenen Wochenende stand für die beiden Außerferner Langläufer Thomas Steurer und Matthias Kuhn der 49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch an. Die Klassikerspezialisten gingen dabei über die 45 km mit über 840 hm an den Start. Auf Grund der warmen Wetterverhältnisse war die Loipe tief und weich und daher äußerst anspruchsvoll. Am Ende erreichte Steurer den achten Gesamtplatz (Klasse 3.) und Kuhn den zehnten Gesamtplatz (Klasse 3.).  Steurer und Kuhn zogen...

Sieger über 42 km Skating | Foto: ORS Stefan Wolf
16

49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch
49. Ganghoferlauf: Nachhaltig und beste Stimmung

LEUTASCH. Am Sonntag, 10. März, stand beim 49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch alles im Zeichen der Skating-Bewerbe. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen sich die Athleten deren grandiose Stimmung nicht trüben. Knapp 800 Skater gingen um 9:30 Uhr und um 10:00 Uhr ins Rennen und stellten sich der 20 bzw. 42 km Distanz. Die Wettkämpfe waren hart aber fair – die gemeinsamen Erfolge wurden im Anschluss in der Festhalle Wetterstein bei der Pastaparty gefeiert. Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mini Ganghoferlauf | Foto: ORS Stefan Wolf
6

49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch
Samstag ganz im Zeichen von Klassiker und Minis

LEUTASCH. Knapp 400 Langlauf-Begeisterte gingen beim Klassik-Bewerb des 49. Int. Euroloppet Ganghoferlaufes am Samstag, 9.März, in Leutasch an den Start. Es galt sich der 25 km bzw. 50 km Distanz zu stellen, während 300 junge Langläufer für tolle Ergebnisse beim MINI-Ganghoferlauf sorgen. Weitere 40 Athleten nahmen am Special Ganghoferlauf teil. Beste SchneeverhältnisseDie zahlreichen Schneefälle in den vergangenen Monaten sorgten für beste Bedingungen entlang der Klassik-Strecken. Das machte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ganghoferlauf-Wochenende: Am Samstag war in Leutasch der Tag der Zwergelen und Kinder.
1 76

Tolle Rennatmosphäre und viele Minis beim Ganghoferlauf - mit VIDEO

Über 300 Langlauf-Begeisterte gingen am ersten Tag des 48. Int. Euroloppet Ganghoferlaufes in Leutasch an den Start. Auf dem Programm standen die Klassik-Bewerbe über 22 bzw. 44 km und der Mini-Ganghoferlauf mit über 200 jungen LangläuferInnen. Am traditionsreichen Langlauf-Event nahmen außerdem um die 30 Special Ganghofer-Athleten teil. LEUTASCH. Bestes Laufwetter, traumhafte Streckenbedingungen und milde Temperaturen herrschten beim Ganghoferlauf-Wochenende am 3. und 4. März 2018. Nach einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Steurer (li.) und Matthias Kuhn sind mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. | Foto: privat

Top-Ergebnisse für Steurer und Kuhn beim Gsieser Tal Lauf

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Am vergangenen Wochenende stand für die beiden Außerferner Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn der Gsieser Tal Lauf in Südtirol auf dem Programm. Neben Weltklasseathleten messen sich Hobbyläufer aus ganz Europa, Japan, China, sowie aus Amerika und Australien bei diesem Rennen, der zum Euroloppet zählt. Steurer und Kuhn bestritten die Marathon-Distanz von 42 km im klassischen Stil und konnten super Ergebnisse einfahren. Thomas Steurer erreichte in seiner Klasse...

Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter bis zu 2.000 Sportler ins 16 km lange Leutaschtal. | Foto: Olympiaregion
1

48. Int. Euroloppet
 Ganghoferlauf in Leutasch

Eine Rennatmosphäre der besonderen Art, perfekt präparierte Loipen und top motivierte Hobby-Athleten aus den verschiedensten Ländern: am 3. und 4. März geht das internationale Langlauf-Festival in der Leutasch bereits in die 48. Runde. Fans des beliebten Ausdauersports stehen sowohl der Klassik- als auch Skating-Bewerb entlang vier Distanzen zur Verfügung. Doch nicht nur Erwachsene beweisen ihre Ausdauerkraft, auch junge Langläufer feiern beim MINI-Ganghoferlauf erste Erfolge auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Steurer auf Platz Zwölf beim Skadi Loppet

AUSSERFERN/BAYERN (eha). Der Skadi-Loppet im bayerischen Bodenmais am Arber zählt zur internationalen Ski-Marathon Europameisterschaft mit fast 2000 Teilnehmern. Bei diesem äußerst stark besetzten 42-km-Langlaufrennen im klassischen Stil konnte Thomas Steurer trotz der widrigen Bedingungen eine weitere gute Leistung abliefern. Der ehrgeizige Sportler lief in seiner Klasse auf Platz zwei. Gesamt wurde er guter Zwölfter. Mit seinem Ergebnis ist Steurer zufrieden und beschließt mit diesem Rennen...

Der starke Schneefall am Sonntag entpuppte sich als echter Härtetest für die Athleten. | Foto: Holzknecht
8

Der Winter meldete sich zum Ganghoferlauf in Leutasch zurück

Hunderte „harte Knochen“ ließen sich auch den 47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch nicht entgehen. Das Wetter spielt dazu alle Stück´ln. Hatten die rund 500 Skater und 280 Kids am Samstag mit böigem Wind zu kämpfen, galt es am Sonntag beim starkem Schneefall sein Bestes zu geben. 425 gemeldete Läufer stellten sich der Herausforderung über 40 km Freistil. LEUTASCH. Die klassischen Bewerbe fielen dem warmen Wetter der vergangenen Wochen zum Opfer. Den Loipenhelden aus ganz Europa stand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 15 Vereine kümmern sich gemeinsam mit dem Ski Club Leutasch und dem Tourismusverband um einen reibungslosen Rennablauf für kleine und große Sportler. | Foto: Olympiaregion
2

47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf Leutasch auf verkürzter Strecke

Am 4. und 5. März geht der internationale Int. Euroloppet Ganghoferlauf in der Leutasch in die nächste Runde. Aufgrund der frühlingshaften Wetterverhältnisse gibt es einige Streckenänderungen, die klassischen Disziplinen mussten abgesagt werden. LEUTASCH. Der Int. Euroloppet Ganghoferlauf firmiert als Mitglied bei den Rennserien Euroloppet und Austrialoppet unter den beliebtesten Langlauf-Events in Europa. Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter gut 2.000 Sportler ins 16 km lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Gsiesertal Lauf: Rang zwei für Steurer

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Wer den Sport auf den schmalen Brettern liebt, muss beim traditionellen Gsiesertal Lauf zweifellos dabei sein. Dieses Rennen im Pustertal ist ein Publikumsmagnet bei dem sich Amateure und Weltklasseathleten messen und wird für die Euroloppet-Serie gewertet. Unter den 2.043 Sportsfreunden aus 38 Nationen war auch der Vilser Langläufer Thomas Steurer am Start. In herrlicher Winterlandschaft musste ein Rundkurs mit Steigungen, Gefällen und mehreren Sprintsektionen...

Platz drei für Thomas Steurer beim 45. Koasalauf

AUSSERFERN (eha). Seit über 40 Jahren findet in St. Johann in Tirol ein Volkslanglauf statt, der mittlerweile so traditionell ist wie die Brettljause auf der Alm. Über 2000 Sportler und Sportlerinnen nahmen den diesjährigen „ 45. Koasalauf“ bei klirrender Kälte in Angriff. Der Name „Koasa“ stammt übrigens von dem nicht weit entfernten Gebirgsmassiv Wilder Kaiser, das zu den schönsten Gebieten Tirols zählt. Gelaufen wurde spurtreu oder frei, jeweils auf 28 oder 50 Kilometern. Genug...

Auch der beliebte Mini- und Super Mini-Koasa finden wieder statt.

Koasa feiert 40er-Fest

Der Koasalauf feiert am 11./12. 2. sein 40-jähriges Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Bereits zum 40. Mal geht der Internationale Tiroler BMW xDrive Koasalauf in der Region St. Johann in Szene. Zum Jubiläum wurde der Auftritt des Events erneuert. Seit acht Jahren ist der Koasalauf auch Teil des Euroloppet, Europas größter Langlauf-Serie. Im Euroloppet würdigt man das Jubiläum ebenfalls und nominierte den heurigen 50-km-Skatingbewerb zur Ski Marathon-EM. Skating, klassich, Minis Neben den...

OK Präsident Sigi Joast, TVB-Obmann Dieter Jöchler freuen sich auf‘s Jubiläum. | Foto: TVB

Koasalauf seit 40 Jahr‘

Der Koasalauf feiert am 11./12. 2. sein 40-jähriges Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Bereits bei den Ankündigungstafeln des 40. Internationalen Tiroler BMW xDrive Koasalauf wird deutlich, dass ein besonderes Jubiläum gefeiert wird. In komplett neuer Aufmachung thront der Kaiser in voller Langlaufausrüstung über dem Geschehen und wartet gespannt auf den Startschuss zum größten Langlaufevent Österreichs. „Das Jubiläum war für uns Ansporn, auch den Auftritt des Koasalaufes zu überarbeiten und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.