Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Von den 9 Listen bei der EU-Wahl 2014 in Österreich haben die 4 Nicht-Parlamentslisten dieses Mal noch keine Mandate errungen

EU-Wahl-2014 Nachbetrachtung, Schwerpunkt Kleinparteien

Genau vor 8 Tagen ist ein neues EU-Parlament gewählt worden. Österreich hat dabei gegen den EU-Trend gewählt, vor allem 1 Kleinpartei hat aber überrascht. Da die etablierten Parteien in den meisten Medien ohnehin sehr viel Aufmerksamkeit bekommen – das ist 1 Grund, warum es so wenige neue Listen in die Volksvertretungen schaffen, wie die "IG für ein faires Wahlrecht in Österreich" völlig richtig kritisiert – werde ich den Fokus auf die kleinen und neuen Listen legen: EU-Stop Das Wahlbündnis aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrich Lintl

Europagespräche in Hietzing

Nationalrat Wolfgang Katzian und Dr. Gerhard Schmid laden Sie sehr herzlich zu den Europagesprächen im Rahmen der 4. Hietzinger Wirtschaftsgespräche ein. Thema: "Sozialdemokratische Positionen zur Europapolitik" es diskutieren • Brigitte Ederer, ehemalige Europastaatssekretärin und Vorstandsmitglied der Siemens AG • Evelyn Regner, Mitglied des europäischen Parlaments • Wolfgang Katzian, Mitglied des österreichischen Parlaments • Alfons Haider, Moderation Programm • 17:30 Musikempfang • 18:00...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner
Dr. Johannes Ausserladscheiter, Chief Executive Officer der internationalen Gerichtssachverständigenkanzlei European Court Experts unterstützt die europapolitischen Engagements der Wirtschaftskammer.

EU-Wirtschaftsclub am 27. März 2014 mit Philipp Schulmeister zum Thema: Wie geht es nach den Europawahlen weiter?

Im Mai 2014 werden rund 380 Millionen wahlberechtigte Europäerinnen und Europäer ihre 751 Abgeordneten zum Europäischen Parlament wählen. Die Europawahl 2014 ist die erste nach dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon. Dieser Vertrag hat dem Europäischen Parlament deutlich mehr Macht und Einfluss gegeben. Die Abgeordneten bestimmen über zahlreiche Regelungen mit, die in allen 28 Mitgliedstaaten gelten, sowie über alle internationalen Abkommen und den Haushalt der Europäischen Union. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • David Resch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.