Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Christian Pokorny ist glühender Europäer. | Foto: Zvg

EU für andere sichtbar machen

Die EU-Gemeinderäte sorgen für die nötige Aufklärung in den Gemeinden. REGION. "Schon vor meiner Arbeit in der Politik hatte ich großes Interesse an der EU", erzählt der Purkersdorfer EU-Gemeinderat Christian Pokorny (ÖVP). Seit drei Jahren ist er in der Gemeindepolitik. Die Coronamaßnahmen in dieser Zeit verhinderten aber leider, dass er Brüssel besuchen konnte. Zu seiner Tätigkeit ist er über den Verein "Wir sind Europa", in dem sich auch einige ehemalige EU-Mitarbeiter befinden, gestoßen....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Anwärterschulen für den Titel "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" nahmen am EU-Programm teil. | Foto: EU2019

Botschafter BG BRG Purkersdorf
Schule als Botschafter

PURKERSDORF. (pa) Mit einem ganztägigen Einführungsseminar starteten die Lehrkräfte von insgesamt 16 Schulen am vergangene Woche in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2019/20. Erfüllen diese Schulen am Ende des Programms alle Kriterien, dürfen sie sich künftig als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" bezeichnen. Sie werden damit gleichzeitig Teil eines EU-weiten Netzwerks von rund 1.500 Schulen, die eine besonders enge Kooperation mit dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Europarat beschäftigt sich mit der Behandlung von Menschen, wirft aber auch permanent den Blick auf die Länder und erstellt den Monitoring-Report.
25

Straßburg: "Im Herzen Europas"

Europarat in Straßburg ist der "Hüter der Menschenrechte" und publiziert ein Handbuch. STRASSBURG / NÖ. Wer glaubt, dass im Europäischen Parlament in Straßburg exakt 751 Sessel für die Abgeordneten bereit stehen, der irrt. Denn die Abgeordneten selbst sind 750 zuzüglich dem Präsidenten. Doch wer füllt dann die Plätze bis zur Zahl 863? "Berater und Assistenten", erklärt Thomas Thaler, Büroleiter des Abgeordneten Lukas Mandl im Europäischen Parlament. Hüter der Menschenrechte In Straßburg, im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Norbert Fischer und Hermann Dam halten die letzten Erdäpfel in Händen.  | Foto: Zeiler
12

Zitterpartie für Landwirte
In der Knolle ist der Wurm drin

Witterung und Ungeziefer sind Zitterpartie für Landwirte: Jetzt ist Schluss mit den Erdäpfeln. BEZIRK TULLN. Kartoffel, Zwiebel, Eier – fährt man etwa durch die Gemeinden kann man diese Worte auf den Tafeln, die vor den Bauernhöfen aufgestellt sind, lesen. Doch für die Erdäpfel wird's eng. Denn jetzt ist Schluss mit der Knolle – eine der letzten halten Norbert Fischer und Hermann Dam, Bezirksbauernkammerobmann in Händen. Hitze, Trockenheit und ein enormer Drahtwurmbefall: Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle 18-Jährigen in Europa können sich ab 12. Juni für ein Gratis-Interrail-Ticket online bewerben und fahren diesen Sommer gratis durch Europa. | Foto: Monihart

15.000 Gratis-Interrail-Tickets für 18-Jährige zu gewinnen

Österreichische EU-Ratspräsidentschaft: Eichtinger / Heinreichsberger: Ab 12. Juni online Gratis-Ticket sichern und kostenlos im Sommer 2018 reisen BEZIRK TULLN / Ö (pa). „Ab 12. Juni werden 15.000 gratis Interrail-Tickets an 18-Jährige in Europa vergeben. In Niederösterreich haben wir 17.370 Personen die 18 Jahre alt sind. Wir wollen, dass ein Maximum an europäischem Gefühl in Niederösterreich ankommt und möchten, dass die Chance des Gratis-Tickets so breit wie möglich genutzt wird. Also ran...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.