EU für andere sichtbar machen

- Christian Pokorny ist glühender Europäer.
- Foto: Zvg
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die EU-Gemeinderäte sorgen für die nötige Aufklärung in den Gemeinden.
REGION. "Schon vor meiner Arbeit in der Politik hatte ich großes Interesse an der EU", erzählt der Purkersdorfer EU-Gemeinderat Christian Pokorny (ÖVP). Seit drei Jahren ist er in der Gemeindepolitik. Die Coronamaßnahmen in dieser Zeit verhinderten aber leider, dass er Brüssel besuchen konnte. Zu seiner Tätigkeit ist er über den Verein "Wir sind Europa", in dem sich auch einige ehemalige EU-Mitarbeiter befinden, gestoßen. Für ihn ist es wichtig sich auf die Grundwerte der EU zu besinnen. Die EU bietet eine Balance zwischen West und Ost. "Das hat man in den vergangenen Konfliktereignissen gesehen", so Pokorny. Die Europäische Union ist ein sehr großes und oft auch undurchsichtiges Gebilde.
"Ich möchte den Menschen Informationen über die EU in kleinen Portionen näher bringen",
erklärt der EU-Gemeinderat seine Aufgabe. Wichtig ist es, die Personen aufzuklären. Aufklärung ist dabei nicht nur für junge, sondern auch ältere Menschen gedacht.
Das große Interesse an der EU hat auch Raffael Herzog (ÖVP) in Pressbaum zu seiner Funktion als EU-Gemeinderat gebracht.
EU sichtbar machen
Er will die EU in der Gemeinde sichtbar machen. "Die Bürger sollen sehen, was alles dahinter steckt", so Herzog. Er hat auch schon die einzelnen Institutionen in Brüssel und Straßburg besucht. Die Informationen will er in Gemeindezeitungen und in persönlichen Gesprächen weiter verbreiten.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.