Europäisches Zentrum

Beiträge zum Thema Europäisches Zentrum

Für die "digitale Pilotregion" Südburgenland setzen sich Bernhard Koch (Tourismusverband), Marian Lux (Lux Active), Philipp Novakovits (EEE), Andrea Moser (EEE), Harald Popofsits (Tourismusverband) und Joachim Hacker (EEE) ein. | Foto: EEE

Bei EU-Projekt dabei
Südburgenland soll digitale Pilotregion werden

Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie mit Sitz in Güssing, der Tourismusverband Südburgenland und das IT-Unternehmen Lux Active haben sich einem EU-weiten Konsortium von 25 Partnern angeschlossen, um die Digitalisierung im Südburgenland voranzutreiben. Partner in halb EuropaIm Rahmen eines Gesamtbudgets von rund 14 Millionen Euro machen im EU-Projekt AURORAL acht Pilot-Regionen in Skandinavien, Spanien, Portugal und Italien und eben auch das Südburgenland mit. "Es geht darum, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sechs Schulen in Güssing, St. Michael, Güttenbach, Heiligenkreuz und Neuberg haben eigenes Unterrichtsmaterial zum Thema Klimaschutz erhalten. | Foto: EEE
9

Großraum Güssing
"Ökoenergieland" behandelt Klimaschutz im Schulunterricht

Sechs Schulen im "Ökoenergieland" rund um Güssing soll das Thema der Anpassung an den Klimawandel anschaulich nahegebracht werden. Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie mit Sitz in Güssing hat ein umfangreiches Unterrichtskonzept samt Unterrichtsmaterialien zusammengestellt und auf "Klima-Tablets" installiert. Es geht darin um Klimawandel, Klimaschutz, Energie, Konsum, Mobilität und nachhaltige Entwicklung. Die Materialien wurden den Mittelschulen Güssing und St. Michael, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Installierung des Großspeichers in Strem (von links): OSG-Obmann Alfred Kollar, Martin Zloklikovits (Energie Güssing), Joachim Hacker (EEE). | Foto: Energie Güssing

Standort Strem
Stromnetz Güssing erhält größten Batteriespeicher des Burgenlands

Der größte Batteriespeicher des Burgenlands steht seit Ende 2020 in Strem. Der 250 kW große Lithium-Ionen-Speichercontainer wurde vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) mit Sitz in Güssing und vom Stromnetzbetreiber Energie Güssing beim Pflegeheim installiert und ins Stromnetz integriert. "Der Batteriespeicher ist einer der größten in Österreich mit Anbindung an das öffentliche Stromnetz. Ziel ist es, über die Zwischenspeicherung den über Photovoltaik- und Biogasanlagen lokal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.