Europaballett St. Pölten

Beiträge zum Thema Europaballett St. Pölten

Kulturhaus Wagram: Heimstätte des Europaballetts. | Foto: Wolfgang Mayer
2

Europaballett St. Pölten
Investitionen in die Zukunft – "Es braucht die große Lösung"

Europaballett St. Pölten: Eine erfolgreiche Zukunft bedarf neuer Investitionen. ST. PÖLTEN (pw). Schon seit geraumer Zeit wird der Ruf nach einer adäquaten Wirkungsstätte für das Europaballett immer lauter. Im Gemeinderat wurde jetzt eine Subvention von 190.000 Euro beschlossen. Damit wurde die Fördervereinbarung für die Vereinstätigkeit im Jahr 2020 adaptiert. Gesamtpaket "Die Stadt St. Pölten hat seit 1997 gut in das Ballett als Gesamtes investiert. Die Früchte sind ja sichtbar. Das...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Profis am Werk: Sechs bis acht Stunden wird täglich trainiert. Bei der letzten Audition haben sich 340 Leute beworben. | Foto: Wolfgang Mayer
36

Standortfrage
Beim Europaballett St. Pölten lautet das Motto Kreativität

Nicht nur im "Choreo Center Europe" braucht es vielfältige Ideen, sondern auch beim Haus des Europaballetts. ST. PÖLTEN (pw). Das Europaballett St. Pölten ist weltbekannt. Tourneen durch Amerika, Fernsehauftritte in Kanada, internationale Kooperationen, oder auch ein Auftritt beim renommierten Ballettfestival in Havanna bestätigen dessen tänzerisches Können. Der Wunsch nach einer adäquaten Wirkungsstätte wird dabei immer stärker. Denn der derzeitige Standort im Kulturhaus Wagram wird den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
"GOLD & SILBER" mit der jungen Mezzosopranistin Andrea Puric, Pianist Béla Fischer, Sängerin Susanne Marik, Bariton Michael Weiland, Tenor und Moderator des Abends Wolfgang Gratschmaier, Pianist Paul Gulda, Tänzerin und Choreographin Anastasia Egorova, Koloratursängerin Agnes Palmisano, Sopranistin Martina Dorak und Kammersänger Josef Luftensteiner.
147

"GOLD & SILBER" ein Operetten-Potpourri aus den NÖ Sommerfestspielen

Operettenfans und solche, die es noch werden wollen, wurden am 18 Juni zu Kostproben verschiedener Szenen der NÖ Sommerfestspiele ins Kulturhaus Wagram/Theater des Balletts geladen. Koloratursängerin Agnes Palmisano, die junge Mezzosopranistin Andrea Puric, Sängerin Susanne Marik, Bariton Michael Weiland, Tenor Clemens Kerschbaumer sowie Sopranistin Martina Dorak und Kammersänger Josef Luftensteiner durfte Moderator Wolfgang Gratschmaier auf der Bühne des Ballett-Theaters begrüßen. Die Sänger...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.