Europagymnasium Leoben

Beiträge zum Thema Europagymnasium Leoben

Im Chemiesaal herrschte aufgeregtes Treiben: So wurde Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft hergestellt und sogar ein Motor damit betrieben. | Foto: Europagymnasium Leoben
14

Experimentiertage am Europagymnasium
Volksschüler begreifen Klimaschutz

Unter dem Motto "Klima- und Umweltschutz erleben und begreifen" fanden diese Woche am Europagymnasium Leoben die Experimentiertage für Volksschulen statt. Es warteten spannende Experimente, lustige Spiele und ein interessanter Austausch.  LEOBEN. "Die Klimaerwärmung schreitet voran", "Eisberge schmelzen", "CO2 - das schädliche Klimagas nimmt zu" – es sind Schlagzeilen wie diese, die rund um die Themen Klimakrise und Umweltzerstörung heutzutage schon auf Kinder einströmen und sie bereits ab dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Einen solchen Anblick vergisst man nicht so schnell: Barcelona hat auf die Schülerinnen und Schüler einen bleibenden Eindruck hinterlassen. | Foto: Europagymnasium Leoben
11

Katalanien erleben
Schüler des Europagymnasium lernten Barcelona kennen

Für 17 Schülerinnen und Schüler aus den 6. und 7. Klassen des Europagymnasiums Leoben ging es kürzlich eine Woche lang nach Barcelona, wo sie im Rahmen von "Erasmus+" an einem Austausch mit der Schule Jesuïtes El Clot teilnahmen. Begleitet wurde die Schülergruppe von Carina Pusch und Katharina Schwarzl. LEOBEN/BARCELONA. "Benvinguts a Catalunya", hieß es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler des Leobener Europagymnasiums. Acht Tage lang wohnten die Jugendlichen im Zuge ihrer Reise bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Kurt Wallner, noch Direktorin Eva Tomaschek und der designierte Schulleiter Markus Steiner (v.l.) bei der Einweihungsfeier des Gymnasiums. | Foto: Freisinger
Video 15

Europagymnasium Leoben
Die „Dauerbaustelle“ ist nun Geschichte

Die „Dauerbaustelle“ Europagymnasium Leoben ist nach rund acht Jahren Bauzeit abgeschlossen. Mit 1. Dezember übergibt Direktorin Eva Tomaschek, die sich in den Ruhestand verabschiedet, die Schulleitung des sanierten Gymnasiums in die Hände von Markus Steiner. LEOBEN. Das Europagymnasium Leoben wurde als zweites Gymnasium in Leoben gebaut, weil in den siebziger Jahren die Anzahl der Schülerinnen und Schüler die Kapazität des bestehenden Gymnasiums sprengte. Ab 1977 wurde in dem Neubau in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
An verschiedenen Stationen gab es für die interessierten Volksschülerinnen und -schüler Neues zu entdecken. | Foto: Europagymnasium Leoben
17

Europagymnasium Leoben
Die Tür des Gymnasiums stand Volksschülern offen

Das Europagymnasium Leoben lud kürzliche alle interessierten Volksschülerinnen und -schüler sowie deren Eltern, Verwandte oder Freundinnen und Freunde zum Tag der offenen Tür ein. Das Gymnasium zeigte sich hierfür zum ersten Mal im „neuen“ Glanz, denn die Umbauarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. LEOBEN. Am Tag der offenen Tür des Europagymnasiums Leoben wurden die Besucherinnen und Besucher bereits im Eingangsbereich der Schule mit EU-Luftballons begrüßt und in der Aula durch das Buffet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Chemielehrerin Sigrid Diethart freute sich, ihre Schülerinnen und Schüler Jakob Supancic, Lena Hofmann, Mariana Magallanes-Mazzoco, und Yannik Hotter (v.l.) nach Bologna begleiten zu können. | Foto: Europagymnasium Leoben
8

Europagymnasium
Jungforscher eroberten internationale Konferenzbühne

Mit ihrem Chemieprojekt rund um das Recycling von Aluminiumabfall holten sich vier Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums nicht nur den österreichweiten Sieg beim RM@Schools-Wettbewerbs, sondern sicherten sich zudem ein Ticket für die Teilnahme an einer internationalen Rohstoff-Konferenz in Bologna. Diese ging vor wenigen Tagen in Bologna über die Bühne.  LEOBEN/BOLOGNA. Die Freude der Chemielabor-Gruppe des Europagymnasiums war groß, als ihr eingereichtes Projektvideo beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Viele interessierte Volksschülerinnen und Volksschüler besuchten das Europagymnasium Leoben am Tag der offenen Tür. | Foto: KK
11

Zahlreiche Besucher
Das Europagymnasium Leoben öffnete seine Türen

Das Europagymnasium Leoben lud kürzlich alle interessierten Volksschülerinnen und Volksschüler sowie ihre Eltern und weitere Angehörige zum Tag der offenen Tür. LEOBEN. Das Europagymnasium Leoben veranstalte kürzlich ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche interessierte Volksschülerinnen und Volksschüler sowie deren Eltern, Verwandte und Freundinnen und Freunde folgten der Einladung, der Schule einen Besuch abzustatten. Offene TürenDie Besucherinnen und Besucher wurden bereits beim Schuleingang...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Eva Tomaschek (li.), Direktorin des Europagymnasiums Leoben, VWA-Betreuerin Sigrid Diethart und Praktikumsbetreuer Stephan Schuschnigg mit der erfolgreichen Maturantin Lilian Bruss (2.v.r.) 
 | Foto: Freisinger
2

Europagymnasium Leoben
Schülerin überzeugte mit vorwissenschaftlicher Arbeit zu 3D-Druck

Der Leobener Schülerin Lilian Bruss vom Europagymnasium Leoben wurde in Wien der Preis für die beste vorwissenschaftliche Arbeit im Bereich Chemie verliehen. Darin hatte sich die Maturantin mit 3D-Druck in der Medizintechnik beschäftigt.  WIEN/LEOBEN. "Mindestens vergleichbar mit einer Bachelor-Arbeit, wenn nicht sogar besser": Für ihre vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit dem Titel "3D-Druck in der Medizintechnik" wurde der Maturantin Lilian Bruss vom Europagymnasiums Leoben kürzlich in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Die Elterntaxis sind das Hauptproblem

Gegen halb acht Uhr morgens und halb eins mittags sollte man in Leoben die „Forstinger-Kreuzung“ meiden, da durch den Schulbeginn beziehungsweise den Schulschluss der zwei Gymnasien in der Moserhofstraße das Verkehrsaufkommen enorme Ausmaße annimmt. Es stehen zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei den Bushaltestellen, auf die man acht geben muss, hinzu kommen Moped- und Fahrradfahrer. Das wohl größte Problem sind aber die vielen Elterntaxis, denn den elterlichen Bring- und Abholservice mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1:52

Fahrrad, Bus und Elterntaxi
Verkehrschaos in der Leobener Moserhofstraße

In der Leobener Moserhofstraße befinden sich das Alte Gymnasium, das Europagymnasium und der Kindergarten Leoben-Stadt. Vor allem durch die „Elterntaxis“ ist das dortige Verkehrsaufkommen morgens und mittags sehr herausfordernd. LEOBEN. Mit dem Rad, dem Bus, zu Fuß oder doch mit dem „Elterntaxi“ – es gibt zahlreiche Wege, um in die Schule und danach wieder nach Hause zu kommen. In der Leobener Moserhofstraße scheint das Auto eines der beliebtesten Verkehrsmittel zu sein. Aus diesem Grund staut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Durch den Verkauf von Friedenspostkarten und Friedenskerzen konnten die Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums 1.880 Euro an Spendengeldern für die Ukraine sammeln. | Foto: Europagymnasium Leoben
10

1.880 Euro an Ukraine-Hilfe
Europagymnasium Leoben setzt Zeichen für den Frieden

Die Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben legten in den vergangenen Wochen einen außerordentlichen Einsatz an den Tag, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Im Rahmen eines Projekts wurden insgesamt 1.880 Euro gesammelt, die der Ukraine-Hilfe der Caritas zugute kommen.  LEOBEN. Die Mädchen und Burschen des Leobener Europagymnasiums gaben in den vergangenen Wochen ihr Bestes, um im Zuge unterschiedlicher Projekte für die Menschen in der Ukraine zu sammeln. So wurden einerseits...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Auch auf der Maßenburg in Leoben waren die Schüler:innen unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Müll ein. | Foto: KK
11

Steirischer Frühjahrsputz
Schüler:innen des Europagymnasiums befreiten Leoben vom Müll

Schüler:innen des Europagymnasiums Leoben machten sich vergangene Woche im Rahmen des "großen steirischen Frühjahrsputzes" daran, die Straßen, Gärten und Parkplätze in ganz Leoben von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. LEOBEN. In der Stadt Leoben wimmelte es am vergangenen Donnerstag, 28. April, nur so von Schüler:innen des Europagymnasiums. Organisiert durch den Schulsprecher Raphael Reifensteiner machten sich im Rahmen des ,,großen steirische Frühjahrsputzes“ Schüler:innen von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Alexandra Baumgartner, Direktorin der Volksschule Leoben-Leitendorf, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Eva Tomaschek, Direktorin des Europagymnasiums (1. Reihe v. l.) bei der Besprechung im Leobener Rathaus mit Vertreter:innen der AT&S, der Industriellenvereinigung, der Bildungsregion Obersteiermark Ost und der Stadt Leoben.  | Foto: Freisinger
2

VS Leoben-Leitendorf/Europagymnasium
Englischsprachige Schulklassen starten im Herbst

Dem Wunsch der international tätigen Unternehmen wird in Leoben nachgekommen: Mit dem neuen Schuljahr 2022/23 starten an der Volksschule Leoben-Leitendorf und dem Europagymnasium erste Schulklassen mit der Unterrichtssprache Englisch. LEOBEN. Viel wurde in den vergangenen Jahren darüber diskutiert, nun wird es ernst: Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 starten an der Volksschule Leoben-Leitendorf sowie am Europagymnasium Leoben die ersten Klassen, die durchgehend in der Arbeitssprache Englisch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Europagymnasium in Leoben empfing Gäste aus Frankreich. | Foto: k. K.
4

Internationale Gäste in Leoben
Lehrer:innen aus Frankreich besuchten das Europagymnasium

Das Europagymnasium in Leoben bekam vergangene Woche Besuch von neun Lehrerinnen und Lehrer aus Frankreich. Die internationalen Gäste erhielten somit einen Einblick in den österreichischen Schulalltag und in das Schulsystem „d‘Autriche“. LEOBEN. Am vergangenen Mittwoch, den 2. März, besuchte eine französische Delegation aus neun Lehrerinnen und Lehrern das Europagymnasium in der Leobener Moserhofstraße. Die Gäste aus Frankreich besichtigten im Rahmen eines Erasmus und Jobshadowings verschiedene...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Anzeige
Naturwissenschaften, Sport, Sprachen und UNESCO: Das Europagymnasium Leiben bietet viele Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler. | Foto: k.K.
Video 12

schools4you
Europagymnasium Leoben: Ein traditionsreiches Gymnasium stellt sich vor

Das Europagymnasium Leoben ist eine AHS-Langform im Herzen von Leoben. Unser Gymnasium vermittelt ausgezeichnete Kenntnisse in den für unsere Gesellschaft relevanten Wissensgebieten. LEOBEN. Das Europagymnasium Leoben vermittelt ausgezeichnete Kenntnisse in den für unsere Gesellschaft relevanten Wissensgebieten. Wir bekennen uns als Schule zum Leistungsprinzip und zu einem humanistischen Weltbild. Geisteswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Inhalte werden mit dem Ziel ihrer praktischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Die 2A-Klasse des Leobener Europagymnasiums nahm an der größten Unterrichtsstunde der Welt, der "World's Largest Lesson" teil.  | Foto: k.K.
2

Das Europagymnasium Leoben war Teil der "World's Largest Lesson"

Am 12. November fand die größte Unterrichtsstunde der Welt, eine Aktion zum gemeinsamen Einsatz für die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele statt. Das Europagymnasium Leoben nahm mit allen Klassen teil.  LEOBEN. „The World’s Largest Lesson“, die größte Unterrichtsstunde der Welt, ist eine von der UNESCO und UNICEF unterstützte, weltweite Aktion. Diese soll einen Beitrag zur Erreichung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDG’s) leisten, auf die sich die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Stefanie Mörth erhielt für ihre vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Titel "Green-Packaging – abbaubare Polymersysteme" den Dr. Hans Riegel-Fachpreis und damit bereits ihre zweite Prämierung.  | Foto: k.K.
2

Europagymnasium Leoben
Stefanie Mörth erhielt Preis für vorwissenschaftliche Arbeit

Die vorwissenschaftliche Arbeit der ehemaligen Schülerin des Europagymnasiums Leoben Stefanie Mörth behandelt das Thema "Green-Packaging" und wurde mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet.  GRAZ/LEOBEN. Stefanie Mörth, die im vergangenen Jahr am Europagymnasium Leoben maturierte, durfte sich kürzlich über die zweite Prämierung ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) freuen. Am Montag, 20. September, wurde ihre Arbeit mit dem Titel  „Green-Packaging – abbaubare Polymersysteme“ mit dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die 2A Klasse des Europagymnasiums Leoben hier mit Vizebürgermeister Maximilian Jäger (Mitte) machte sich im Rahmen des Projekts „Europa ist, wo du bist – #EUinLE“ auf die Suche: Wo begegnet man der Europäischen Union im Raum Leoben? | Foto: k.K.
3

Europagymnasium Leoben
Schüler auf den Spuren der Europäischen Union

Im Rahmen eines Projekts beschäftigten sich Schüler des Europagymnasiums mit der Frage, wo sie im Raum Leoben der Europäischen Union begegnen. LEOBEN. Wo begegnen junge Menschen im Raum Leoben der Europäischen Union? Diese Frage stellte sich die 2A Klasse des Europagymnasiums im Zuge des Projektes „Europa ist, wo du bist – #EUinLE“ und erhielt dafür vom Europaresort des Landes Steiermark eine Förderung von 250 Euro.  Quer durch alle FächerDie Schüler des Europagymnasiums näherten sich dem Thema...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.