Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Mit Rang sechs bei der Europameisterschaft im Jaufental zeigte sich Miguel Brugger sehr zufrieden. | Foto: ÖRV/Ebermann

Sautner Naturbahnrodler landete auf Rang 6
Brugger zeigte bei EM auf

JAUFENTAL, SAUTENS (pele). Für die Medaillen bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen sorgten im österreichischen Lager am Samstag im Jaufental die Sellrainerin Riccarda Ruetz und der Steirer Michael Scheikl, die in den Einzelbewerben und im Teambewerb jeweils Silber holten. Bester Teilnehmer aus dem Bezirk Imst war Miguel Brugger aus Sautens. Nach Rang 8 am Samstag im Weltcup rauschte er am Sonntag bei der EM auf den ausgezeichneten sechsten Rang. „Am Freitag im Training ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser fehlte zuletzt etwas die Lockerheit. Jetzt gilt sein Fokus der Junioren-WM in Lillehammer. | Foto: ÖRV/Ebermann

Fabio Zauser bei EM auf Rang 6
Suche nach der Lockerheit

ST. MORITZ, IMST (pele). Die Natureisbahn in St. Moritz-Celerina war am Wochenende Schauplatz Schauplatz des 6. Junioren-Weltcups im Kunstbahnrodeln, der gleichzeitig als „Race in Race” auch als Europameisterschaft gefahren wird. Fabio Zauser vom Rodelverein Imst landete im Weltcup auf Rang 7, in der EM auf Platz 6. „Für den Moment sind die Platzierungen okay. Es ist zuletzt für mich nicht so rosig gelaufen. Das ursprüngliche Material hat nicht so richtig zu meinem Fahrstil gepasst. Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lisa Zimmermann (links) und Dorothea Schwarz holten Silber in der U23-Wertung. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Gatt/Schöpf stürzten in Igls
Medaille liegen gelassen

IGLS, UMHAUSEN (pele). Der Eiskanal in Innsbruck/Igls war am Wochenende Schauplatz der nächsten Station des Weltcups der Kunstbahnrodler, wobei als Race in Race auch die Europameistertitel vergeben wurden. Die zuletzt siegreiche Doppelpaarung Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen hatte dabei enormes Pech. Nach dem ersten Lauf lag das Duo hinter den führenden Teamkollegen Thomas Steu/Wolfgang Kindl auf Rang zwei und somit auf Medaillenkurs. Im Finallauf waren sie dann wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf und Partner Juri Gatt sicherten sich beim Weltcup in Park City den zweiten Rang. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Riccardo Schöpf mit nächsten Podestplatz
Auch in Park City bärenstark

PARK CITY, UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Riccardo Schöpf sorgt mit seinem Doppelpartner Juri Gatt im Weltcup der Kunstbahnrodler weiter für Furore. Am Wochenende gastierte die Weltelite im Utah Olympic Park von Park City. Und dort spielten die beiden Tiroler wieder eine Hauptrolle. Nach dem ersten Lauf noch in Führung liegend, mussten sie sich am Ende nur den amtierenden Weltmeistern Toni Eggert/Sascha Benecken aus Deutschland um 33 Tausendstel geschlagen geben. „Das lachende Auge überwiegt auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Juri Gatt und Riccardo Schöpf holten bei der U23-EM in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Galinovskis

Rodel-Ass Riccardo Schöpf zieht Saisonbilanz
Zum Abschluss gab’s Silber

UMHAUSEN, ST. MORITZ (pele). Mit dem Bewerb in St. Moritz, bei dem gleichzeitig auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, endete für das Umhauser Rodel-Ass Riccardo Schöpf und seinem Partner Juri Gatt die Weltcupsaison 2021/2022. Dabei durften sich die beiden aufstrebenden Talente über ein weiteres Highlight freuen, holten in der U23-EM-Wertung hinter den Letten Martin Bots und Roberts Blume die Silbermedaille. In der Weltcupwertung klassierten sie sich in der Schweiz auf Rang 13. Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nach seinem WM-Titel im Februar 2021 hängt Thomas Kammerlander zumindest eine weitere Saison an. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Naturbahnrodler im Training für den Weltcupstart
Weichen für neue Saison gestellt

UMHAUSEN (pele). Mit einem Online-Event wurde vom Internationalen Rodelverband (FIL) die neue Saison der Naturbahnrodler eingeläutet. Beginnen wird sie in diesem Winter im Gegensatz zu anderen Jahren verspätet – nämlich erst im Jänner. Dafür steht mit dem Event auf der legendären Grantaubahn in Umhausen gleich zu Beginn ein echtes Saisonhighlight am Programm. Das hat selbstredend auch der amtierende Weltmeister und mehrfache Weltcup-Gesamtsieger Thomas Kammerlander im Fokus: „Darauf freue ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht zufrieden Bilanz über die Naturbahrodel-Saison. | Foto: BREONIX/Chris Walch

„Die Saison kann sich sehen lassen“

Naturbahnrodel-Sportdirektor Gerald Kammerlander zieht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview Bilanz UMHAUSEN. Nach dem furiosen Finale in der Grantau haben Österreichs Naturbahnrodler ihre Schlitten in die Ecke gestellt. Für Sportdirektor Gerald Kammerlander aus Umhausen ist damit die Zeit gekommen, über die vergangene Saison Bilanz zu ziehen. Das machte er im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Wie sieht global deine Bilanz für den Winter 2017/2018 aus? Grundsätzlich natürlich äußerst positiv. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Schmidl

Imst im Mittelpunkt des Klettersports

Jugendeuropameisterschaft und IFSC Weltcup im Vorstieg stehen im Sommer 2013 im Kletterzentrum Imst am Programm. IMST. Bei der Jugendeuropameisterschaft, vom 26. bis 28. Juli 2013, werden in Imst an die 350 Athleten erwartet. Mit dabei, ein voll motiviertes Heimteam, das bei der Jugend EM 2012 in Frankreich 4 von 6 Goldmedaillen im Vorstieg erklettert hat. Damit sind die Vorgaben für die Heim EM sehr hoch gesteckt. Aber auch im Speed erwartet sich Österreich Medaillen. Mit der Durchführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.