Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Die Spielerinnen des Österreichischen Nationalteams beim Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze.  | Foto: Martina Obertimpfler
8

Galadinner mit Aussicht
Innsbruck bereitet sich auf die Women's EHF EURO vor

Der Countdown läuft – bis zum Start der ersten Frauenhandball-Europameisterschaft in sind es noch genau sechs Monate. Bei einem Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze gab es eine beeindruckende Aussicht auf die Sztadt Innsbruck und auf das bevorstehende Event.  INNSBRUCK. Genau ein halbes Jahr vor dem Startschuss zur Premiere einer Handball-Europameisterschaft der Frauen auf Österreichischem Boden, versammelten sich Spielerinnen des Nationalteams zusammen mit Vertretern von Sport...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf der Fahrt zur Goldmedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: EXPA Pictures
5

Rodel-Triumph
Europameistertitel für Wolfgang Kindl und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse verzeichneten bei der Heim-Europameisterschaft, wo im Race-in-Race-Modus auch weitere Weltcuppunkte vergeben werden, mit zwei Goldmedaillen einen absoluten Traumstart. NATTERS/RINN. Madeleine Egle ist Europameisterin 2024! Die 25-jährige Rinnerin erzielte beim Heimspiel in Igls in beiden Läufen Bestzeit und sicherte sich neben EM-Gold auch ihren zwölften Sieg im Weltcup. Damit endet eine 68-jährige Durstrecke – der letzte ÖRV-Europameistertitel im Einsitzer der Damen ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über den Dächer von Rom, einfach die Spanische Treppen hinauf spazieren. | Foto: Herrmann
4

Stadtreise (Fotostory)
Grazie Roma, ein Reisebericht

INNSBRUCK. Wer eine Reise macht, hat viel zu erzählen. Auch die Stadtblatt-Redakteure. Der Besuch in Rom ist geprägt von der Faszination der Stadt und der Freude über den EM-Titel. Die StadtBegonnen hat der Urlaub mit dem Halbfinalspiel der EM zwischen Spanien und Italien und geendet hat er nach dem Finale zwischen Italien und England. Dazwischen, viele Eindrücke der Stadt, in denen rund 2,9 Millionen Einwohner leben. Vom höchsten Gebäude Roms, dem Petersdom mit 136,57 m, den 300.000 Katzen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Genussspecht testet das kulinarische Angebot in der Euro-Atmosphäre im FloJos in der Altstadt. | Foto: Stadtblatt
7

FloJos
Fast wie ein VIP bei der Euro, 4 Sterne für das FloJos

INNSBRUCK. Der Genussspecht genoss die Fußballatmosphäre in der Altstadt und besuchte das FloJos. GenussspechtImmer am Monatsende erscheint der Genussspecht. Die von den Leserinnen und Lesern des Stadtblatts liebgewonnene Rubrik testet die Angebote der heimischen Gastronomie. In verschiedenen Rubriken werden die Angebote des Gastronomiebetriebes mit bis zu fünf Sternen bewertet. Am Ende gibt es eine Gesamtbenotung. Die Rubriken reichen vom Ambiente, Service, Küchen und Essen, Getränke,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Österreichische Fans wollen bei der EM jubeln. Die Wissenschaft tippt auf Frankreich als EM-Sieger | Foto: Stadtblatt
2

EM 2021
Frankreich wird Europameister, sagen die Uni-Forscher

INNSBRUCK. Frankreich wird Europameister. Ob sie sich im Finale am 11.7. gegen Spanien oder England durchsetzen, ist noch offen. Topfavorit Italien hat laut der Prognose weniger Chancen auf den EM-Titel als Deutschland. So zumindest die Voraussagen der Universitäten Innsbruck und Gent, der Technischen Universitäten Dortmund und München und der Hochschule Molde. ForscherprognoseDer Anpfiff für die Europameisterschaft erfolgt am 11. Juni, am 11. Juli wird sie mit dem Finalspiel abgeschlossen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neue Corona Regelungen und Public Viewing als Thema. | Foto: Grazer Woche

Neue Corona-Regeln
Sperrstunde 24 Uhr und Gastgartenverlängerung bei der EM

INNSBRUCK. Der Besuch in der Gastro bis 24 Uhr, die Rückkehr des Babyelefanten, keine Maske im Freien. Mit 10. Juni gibt es wieder zahlreiche Änderungen bei den Corona-Regeln. Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft soll zu einer Änderung der bestehenden Gastgartenrichtlinie und Verlängerung der Öffnungszeiten führen. EM VerlängerungNachdem die Bundesregierung die Öffnungszeiten für die EM gelockert hat, möchten viele Gastronomen die Spiele live übertragen. Die Alternative Liste Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 9. Mai findet der Europatag statt. | Foto: Freinhofer

Innsbrucker Polit-Ticker
Innsbruck hisst die Europafahnen und das Thema Parken

INNSBRUCK. Innsbruck am Muttertag im Zeichen des Europatages, Freude über Parkraumbewirtschaftung, Gratisparkstunde in Innenstadtgaragen und Ideen gegen das Zweiklassensystem im Bildungsbereich. Ideen und Ziele für die Zukunft EuropasAm 9. Mai findet der Europatag statt. An diesem Tag wird in allen EU-Mitgliedstaaten mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen an die historische Schuman-Erklärung erinnert, die als Grundsteinlegung der Europäischen Union gilt. Zu diesem besonderen Gedenktag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Trainer Gerhard Huber und Taekwondo-As Christina Schönegger
Bild: TTDV
1 4

Taekwondo Europameisterschaft
Taekwondo-Europameisterschaft im Zeichen von Corona und Olympia

Nach den letzten Trainingseinheiten im Innsbrucker Leistungszentrum startet Christina Schönegger am Donnerstag bei der Taekwondo-EM in Sofia/Bulgarien. Das Turnier findet Corona-bedingt unter strengen Sicherheitsmaßnahmen statt. „Nach Ankunft werden wir getestet und dürfen das Hotel für die gesamte Dauer der Meisterschaft nicht verlassen, die Kämpfe finden in der angeschlossenen Halle statt. Ein Turnier unter Quarantäne also“, schmunzelt die Wahl-Innsbruckerin, die auch in den vergangen Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Huber
Stani ist geimpft und plant Trainingslager in Neustift. | Foto: Klinikum Moskau
2

Corona-Impfung
Stani ist geimpft und plant Training in Neustift

INNSBRUCK/MOSKAU. Der ehemalige Kulttorhüter des FC Tirol und FC Wacker Trainer Stani Tschertschessow plant Ende Mai die Vorbereitung mit dem russischen Nationalteam in Neustift. Aktuell wurde Stani in Moskau mit dem Corona-Impfstoff "Vaccinum Sputnik V" geimpft. Euro VorbereitungEnde Mai möchte Stani Tschertschessow als Cheftrainer der russischen Fußballnationalmannschaft die Vorbereitungen von Juri Schirkow, Denis Tscheryschew und Co. in Neustift durchführen. Die russische Nationalmannschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lisa Ruetz (beim Angriff) ist leidenschaftliche Footballerin und spielt meistens in der Defensive oder als "Running Back". | Foto: privat
10

Porträt
American Football: Ein Sport für Mädchen

Schnell und brutal: American Football ist männlich. Oder doch nicht? Footballerin Lisa Ruetz im Porträt. IBK/GRINZENS/TELFS. Wenn ein Mann das macht, ist er ein harter Kerl, wenn eine Frau, dann vor allem eines: verrückt. Und das ist etwas, was der 21-jährigen Lisa Ruetz gewaltig auf die Nerven geht. "Es schaut schlimmer aus, wie es ist", erzählt Lisa gleich am Anfang des Gespräches. Denn als Frau wird sie ständig mit den Vorurteilen ihrer Mitmenschen konfrontiert, wenn sich herausstellt, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Georg Mayrhofer und Bernhard Wanner präsentierten die Kinobilanz 2016. Für 2017 steht "Fifty Shades of Grey 2" am Programm.
5

Kinobilanz des Vorjahres: Endlich ist's 2017

2016 war kein prickelndes Kinojahr für Tirol: Olympia und Fußball-EM "stahlen" die Zuschauer. INNSBRUCK (acz). Fußball-EM, Olympia, die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Innsbrucker Vergnügungssteuer: Alles Erklärungsversuche für den Rückgang der Zuschauerzahlen seitens der Tiroler Kinowirtschaft. Im Vergleich zum Vorjahr waren in Tirol um zehn Prozent weniger Besucher in den Kinos (2016: 1.246.471, 2015: 1.384.959). In Innsbruck war die negative Entwicklung weniger drastisch (-8,48%), als in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Italiener feuerten ihre Bewerber nach der Kunst der Fußball-EM an
25

Tyrolit im EM-Fieber: Die Cutting Pro Competition

(kost). Während in Sotschi das Sprichwort "citius, altius, fortius" herrscht, stand am 18.02. der Congress Innsbruck unter dem Motto "Sägen, Fräßen, Schneiden". Dort fand nämlich eine Europameisterschaft besonderer Art von Tyrolit unter dem Namen "Cutting Pro Competition" statt. Unter Getose und Funkensprühen der Schleifmaschinen modertierte Johanna Klum die etwas andere Europameisterschaft. 27 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Nationen traten an und sägten, was der Beton so hergibt. Dass Robert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.