Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Stefan Tomp wird Wien beim Berufswettbewerb EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, vertreten. | Foto: Florian Wieser
4

Wettbewerb in Dänemark
Hietzinger IT-Talent tritt bei EuroSkills 2025 an

Der Hietzinger Nachwuchs-IT-Spezialist Stefan Tomp vertritt Wien bei den EuroSkills 2025 in Dänemark. Bei diesem europäischen Berufswettbewerb wird sich Tomp im Bereich "Digital Construction" mit anderen Talenten messen.  WIEN/HIETZING. Stefan Tomp, ein 20-jähriger Nachwuchstechniker aus Hietzing, wird Wien beim Berufswettbewerb EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, vertreten. Als Absolvent der HTL Rennweg hat er eine Leidenschaft für den IT-Bereich entwickelt und wird diese nun auf der Bühne...

Der Rezeptionist Johannes Burchard  (2.v.l.) mit Wiener Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk. Maria Smodics-Neumann, Wiener Tourismus-Obmann Markus Grießler und Trainer Peter Wölfl der Landesberufsschule Waldegg. | Foto: WKW/Zaunbauer
1 2

Wettkampf in der Hotellobby
Leopoldstädter Rezeptionist tritt bei Berufs-EM an

Hartes Training für "EuroSkills": Junger Leopoldstädter Rezeptionist des „SO/Vienna Hotel“ tritt bei Berufs-EM an. LEOPOLDSTADT. Gäste ein- und auschecken, Tipps für Ausflüge geben und immer höflich und zuvorkommend sein: Rezeptionist Johannes Burchard trainiert derzeit bis zu sechs Stunden am Tag für die Teilnahme bei den „EuroSkills“ im kommenden Jahr. „Die Feinheiten müssen automatisch kommen“, so der Leopoldstädter. Der 23-Jährige arbeitet im „SO/Vienna Hotel“ in der Praterstraße 1. Erst...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Christopher Zajac, Nikolaus Redl, Raphael Thonhauser (von links nach rechts)
4

Hietzinger Schüler sind top!

Drei Absolventen vertreten Österreich bei der Europameisterschaft Im belgischen Spa-Francorchamps treten Anfang Oktober 450 Fachkräfte in 40 Berufssparten gegeneinander an – vom Floristen bis zum Schuhmacher. Ebenfalls im Startfeld der Berufseuropameisterschaften EuroSkills sind Raphael Thonhauser, Nikolaus Redl und Christopher Zajac von der Schumpeter-Handelsakademie in der Maygasse 43. Als Team müssen sie in der Kategorie Entrepreneurship ihr Können unter Beweis stellen. Die Gründung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.