EV Walchsee

Beiträge zum Thema EV Walchsee

TLEV-Präs. Hermann Huber, Johannes Lanner, Mathias Sillaber,  Roman Hell, Daniel Hofler, Gerhard Lang und TLEV-Vize-Präsidentin Renate Lanthaler. Nicht im Bild: Alfred Kaiser. | Foto: Schwaighofer
9

TLEV Generalversammlung
Ehrungen standen bei den Stocksportlern im Mittelpunkt

Christian Ritzer vom EV Walchsee ist neuer geschäftsführender TLEV-Obmann. Auslosung zur Landesmeisterschaft 2023/24. TIROL. Die Anträge vom Tagesordnungspunkt, zur Änderungen der Statuten, Geschäftsordnung, Spielordnung, Sportgerichts- und Schiedsrichterordnung, standen neben der Übergabe von Ehrenzeichen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Tiroler Landes-Eis- Stocksportverbandes (TLEV). VeränderungenNeuwahlen bei der am vergangenen Samstag im Gasthaus Jagerwirt in Volders durchgeführten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Sieger des Duo Turniers zu Gunsten der Jugendförderung  Spg.  EV Tirol/EV Fritzens  Müller Martin und Schwemberger Peter mit Wbl. Aberger Andi
1 8

Alle für den guten Zweck

13 Duo Teams aus Tirol haben sich in Kundl versammelt, um finanzielle Mittel für die Stocksport Jugendarbeit im TLEV. Bezirk Unterland Mitte einzuspielen Der UM Bezirkobmann des TLEV. war begeistert von der großen Zahl an Top Teams, die sich für dieses Turnier zu Verfügung gestellt haben. Die Zuseher der Veranstaltung bekamen daher spannende Spiele und großartige Leistungen zu sehen und am Ende waren neben den Sportlern vor allem die Jugendlichen des Unterland Mitte Bezirkes die Gewinner des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Oberliga-West-Meister 2013/14  SV. Lechaschau; Mittermayer Herbert, Scheiber Harald, Leuprecht Daniel, Frick Christian und Gratulant WBL. Aberger Andi
3 2 35

Aufsteiger in die höchste Liga Tirols ermittelt

Die Eis-Stocksportler kämpften in der Oberliga um die Erstklassigkeit Für acht der 24 teilnehmenden Teams gab es einen Platz in der höchsten Spielklasse zu verdienen, die restlichen Vereine versuchten sich in der Liga zu halten und kämpften gegen den Abstieg. Die Ausgeglichenheit der Teams machte von Anfang an klar: wer am Ende zu den Aufsteigern gehören will, muss die engen Partien gewinnen und darf sich keine Blöße geben. Das galt sowohl für die Oberliga West als auch für die Oberliga Ost. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.