evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Der evangelische Pfarrer Reinhard Ambrosch ist in Hermagor tätig. | Foto: Privat

Gailtal
„Der Karfreitag war früher ein Feiertag“

Einer der höchsten Feiertage der Evangelisten ist der Karfreitag GAILTAL. Für die Evangelischen ist der Karfreitag einer der höchsten Feiertage im Kirchenjahr. „Der Karfreitag hat im evangelischen Kirchenjahr eine besondere Stellung bekommen. An diesem Tag denken wir daran, wie viel Gutes uns Jesus getan hat. Er ist für uns gestorben und hat Gott mit den Menschen versöhnt“, erklärt der evangelische Pfarrer Reinhard Ambrosch. Am Karfreitag denke man an die Erlösung, die Jesus für uns vollbracht...

Feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Veronika Ambrosch in der Evangelischen Kirche Treßdorf, durch Superintendent Manfred Sauer, Senior-Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca und Pfarrer Reinhard Ambrosch.
Rechts Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf, in der Mitte die beiden Kuratoren Horst Hochenwarter und Karl Eder | Foto: Jost
52

Amtseinführung
Evangelische Pfarrerin feierlich angelobt

Mit Veronika Ambrosch hat Treßdorf-Rattendorf erstmals in der Geschichte eine „Frau Pfarrerin“. TRESSDORF (jost). Der Himmel hat an ihrem Ehrentag unaufhörlich geweint, aber die zahlreichen Besucher und Ehrengäste in der vollbesetzten Evangelischen Kirche in Treßdorf, an der Spitze Superintendent Manfred Sauer, haben sich sehr gefreut, bei der feierlichen Amtseinführung von Veronika Ambrosch als neue und historisch erste Pfarrerin dabei zu sein. HeimatgefühlBereits vor neun Jahren fand die...

Ein offenes Miteinander steht für die "doppelte Pfarrfamilie" Veronika und Reinhard Ambrosch im Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten in den Pfarren Hermagor-Watschig sowie Treßdorf-Rattendorf | Foto: Hans Jost
10

Veronika Ambrosch
"Ich freue mich auf ein gutes ökumenisches Miteinander"

Veronika Ambrosch übernimmt mit 1. September die evangelische Pfarrgemeinde Treßdorf-Rattendorf. TRESSDORF (jost). Mit der einstimmigen Wahl von Veronika Ambrosch zur neuen evangelischen Pfarrerin von Treßdorf, Rattendorf und Kötschach beginnt für die sympathische Hermagorer Pfarrer-Familie und für alle Evangelischen im Oberen Gailtal eine neue Ära. Die 47-jährige Wahl-Gailtalerin und vierfache Mutter sieht diese Tatsache als bedeutendsten Schritt in ihrem bisherigen Lebenslauf, aber...

Die Glocken der Kirchen in Jenig, Treßdorf und Kötschach-Mauthen werden für 15 Minuten läuten (Foto: https://pixabay.com/de/kirchenglocke-turmglocke-glocke-1281485/) | Foto: KK/Pixabay/CC0/2182694

Die Glocken läuten für die Solidarität

Am 21. September werden für 15 Minuten die Glocken im Bezirk für den Frieden läuten. TRESSDORF. Am 21. September von 18.00 bis 18:15 Uhr werden einige Glocken der Kirchen, Rathäuser, auf Friedhöfen oder Gedenkstätten im Bezirk im Zeichen von Solidarität und Frieden läuten. Dazu aufgerufen hat die Österreichische Bundesregierung. Umgesetzt wird dieser Aufruf auch von Pfarrer Hartwig Boek denn auch in Treßdorf, Jenig und Kötschach-Mauthen werden sich die Glocken dem Läuten zum internationalen...

22

Neue Kuratoren in der Evangelischen Kirche

Einführung der neuen Gemeindevertretungen in der Schneerosenkirche Hermagor und im Bethaus Watschig. HERMAGOR (jost). Kürzlich wurden nach den Wahlen vom Frühjahr 2018 in der Pfarrgemeinde Hermagor/Watschig die neuen Gemeindevertretungen, die Presbyterien und die gewählten Kuratoren im Rahmen der Sonntags-Gottesdienste präsentiert. Neuer Kurator in Hermagor ist Karl Wassertheurer vlg.Hauser aus Kreuth. Der 68-jährige Hotelier löst damit Kurt Grolitsch ab, der diese Funktion seit 2010...

Anzeige

The Gregorian Voices

Gregorianik meets Pop Tickets gibt`s HIER! Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES wieder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Ziel dieses Chors war die Wiederbelebung der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik, und das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. Außerdem wurde den Mitgliedern der Gruppe die seltene Erlaubnis zuteil, während der Konzerte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ticketshop WOCHE

Einladung zur Herbergsuche

Anlässlich der Errichtung der evangelischen Kapelle in Nötsch/Saak findet am Samstag, den 29. November, um 17 Uhr die Herbergsuche statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr in der Wiegeleallee und ziehen von dort gemeinsam zum Bauplatz der Kapelle. Dort findet die Herbergsuche mit anschließender Adventfeier statt. Der Erlös des Festes mit Verkauf von Weihnachtsbäckereien und Dekorationen kommt dem Kapellenbau zugute. Mitwirkende - Trachtengruppe Feistritz/Gail - Familienmusik Zimmermann - Kinder und...

Bischof Michael Bünker ist am Freitag Gast in Villach

„Religionen in den öffentlichen Raum“

Der evangelische Bischof Michael Bünker sieht Europa als Zukunftsprojekt. Am Freitag referiert er in Villach. Michael Bünker – der gebürtige Leobner ist in Radenthein aufgewachsen – ist seit 2007 Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich. Am Freitag ist er Gast der Veranstaltung des Europahauses in Villach. Im WOCHE-Interview spricht Bünker über Vielfalt, Minderheiten und Kärnten. WOCHE: Sie halten einen Vortrag über Europa – ein persönliches Anliegen? Bünker: Europa ist es wert, dass man...

Bischof Michael Bünker diskutiert in Villach über die EU in Zusammenhang mit der Evangelischen Kirche | Foto: Evangelischer Pressedienst

Bischof Michael Bünker zum zusammenwachsenden Europa

In Villach lädt das Europahaus Klagenfurt zu einem Info- und Diskussionsabend. "Der Beitrag der Evangelischen Kirche zum zusammenwachsenden Europa" - so nennt sich der Informations- und Diskussionsabend mit Bischof Michael Bünker in Villach. Der Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) spricht auf Einladung des Europahauses Klagenfurt über die Bedeutung der Evangelischen Kirchen für die Entwicklung Europas und ihre Stellung in der EU. Das Programm: - Begrüßung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.