evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Gelungene Kirchenkonzerte vergangenes Wochenende in Elixhausen. | Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
5

Ortsmusikkapelle, "ChoriFeen" und "dorfKlang"
Gelungene Kirchenkonzerte in Elixhausen

Zu gleich zwei Konzerten luden vergangenen Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, die Ortsmusikkapelle Elixhausen (OMK), die "ChoriFeen" sowie der "dorfKlang" Elixhausen in die Honteruskirche in Elixhausen Sachsenheim. Viele Besucher folgten der öffentlichen Einladung. ELIXHAUSEN. Die Kirchenkonzerte, die im Jahr 2021 in Elixhausen Prämiere feierten, zogen auch heuer wieder viele Besucher an. Bei unglaublicher Akustik musizierten die drei Musikgruppen, die Ortsmusikkapelle Elixhausen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Diakon Toni Fersterer, Superintendent Olivier Dantine, Weihbischof Hansjörg Hofer, Organisator Hans Lottermoser (Obmann Kameradschaft St. Veit) und Bürgermeister Manfred Brugger feierten mit der Gemeinde. | Foto: Christina Decker
2

Gedenkgottesdienst in St. Veit
500-jähriges Jübiläum der Fadlsteinkapelle

Die Fadlsteinkapelle in St. Veit besteht nun schon seit 500 Jahren und die Kirche hielt dazu einen Gottesdienst ab. Darüber hinaus wurde beleuchtet, welch Schicksal den Protestanten vor 300 Jahren im Pongau ereilte und wie froh man über die jetzige Situation sei. ST. VEIT. Vor 500 Jahren wurde die Fadlsteinkapelle in St. Veit errichtet. Bergknappen des 16. Jahrhunderts erbauten unter herausfordernden Bedingungen die noch heute bestehende Kapelle. Leider war das Gotteshaus auch Schauplatz, als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Victoria Altendorfer ist russisch-orthodox. | Foto: Victoria Altendorfer
5

Salzburger Weihnachten
Der 24. Dezember ist nicht für alle gleich

Salzburgerinnen und Salzburger mit unterschiedlichen Religionen erzählen, wie sie den 24. Dezember verbringen. SALZBURG. Der 24. Dezember: ein bedeutsamer Tag mit vielen Traditionen für viele Salzburger. Sei es die Würstelsuppe am Abend oder das gemeinsame Baumschmücken zu "Last Christmas". Wir haben nachgefragt, wie Salzburger mit römisch-katholischem, russisch-orthodoxem, evangelischem, islamischem und jüdischem Glauben diesen Tag verbringen. Die islamische Religionslehrerin Beyhan Demirci...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Andreas Gripentrog war seit 1991 in der evangelischen Gemeinde in Radstadt als Pfarrer tätig. | Foto: Weiss
1 Aktion

Evangelische Kirche
Pfarrer Andreas Gripentrog legt sein Amt nieder

Andreas Gripentrog macht sich langsam aber sicher bereit für seinen Abschied vom Pfarreramt der evangelischen Gemeinde in Radstadt. Er blickt auf eine bewegte Laufbahn mit zahlreichen Experimenten und schönen Erinnerungen zurück. Ganz von der Kommune verabschieden wird sich der Pfarrer aber auch in der Pension nicht. RADSTADT. Seit 1991 betreut Pfarrer Andreas Gripentrog die rund 400-köpfige evangelische Gemeinde in Radstadt. Nun legt der aus Deutschland Stammende im Herbst sein Amt nieder und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Christian und Heidi mit der neuen Fichte | Foto: Marbach
2

Wiedergutmachung
Gemeinde pflanzte Ersatz für gefällten Baum

Was vor einem Jahr große Aufregung verursachte, endete nun im Happy End:  Ein Baum, der damals Müllcontainern weichen musste, wurde ersetzt. ZELL AM SEE. Im Oktober 2018 erlebten Wilfried Marbach und sein Pflegesohn Christian Gassner einen Schock: Die prächtige Föhre neben der Evangelischen Kirche war gefällt worden. Den Baum hatte Christian einst vom ehemaligen Bürgermeister Hermann Kaufmann erhalten. Das Geschenk hatte einen berührenden Grund, wie Wilfried Marbach berichtet: "Christian wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Den Leserbrief zum BB-Artikel "Müllboxen statt Baum" verfasste Katharina Stephan aus Zell am See | Foto: Archiv BB

Leserbrief
Zum Artikel "Müllboxen statt Baum"

Zu Anfang ein herzlicher Dank für den Artikel. Den dafür Verantwortlichen möchte ich ein paar Gedanken mit auf den Weg geben. Unseren Brautleuten wurde nicht nur ein schönes Fotomotiv genommen, sie beginnen ihren gemeinsamen Lebensweg nun an den Müllboxen. Bei Verabschiedungen in unserer Auferstehungskirche findet der letzte Abschied vom Angehörigen ebenfalls an den Müllboxen statt. Mit ein bisschen Information, die leider nicht stattgefunden hat, auch mit unserer Kirchengemeinde als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wilfried Marbach vor der Kirche und den Behältern, in denen sich die Mülltonnen befinden. | Foto: Christa Nothdurfter
1 4

Mangelnde Kommunikation
Müllbehälter statt Baum - das sorgt für Kummer und Verwunderung

ZELL AM SEE (cn).  Wie Bürgermeister Peter Padourek im Bezirksblätter-Gespräch meint, "ist die Sache blöd gelaufen". Schuld daran seien fehlendes Hintergrundwissen und mangelnde Kommunikation gewesen... Padourek kann die Reaktionen gut verstehen Der Stadtchef kann gut verstehen,  dass Wilfried Marbach, Bewohner des "Bergland-Hauses" in der Schmittenstraße 37, so traurig darüber ist, dass die Föhre nicht mehr steht. Und ebensogut kann er nachvollziehen, dass man sich auch seitens der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kommet zu Haufund nehmt auch eure sangesfreudigen Freunde mit! Der Eintritt ist frei. | Foto: Guttmann

"Seht da die Hirten, wie eilig sie sind!"

Am 1. Adventsamstag, 2. Dezember, findet um 19.30 Uhr das 15. offene Singen zum Advent in der evangelischen Kirche statt. In keiner Zeit des Jahres empfindet man so stark die Lust und das Bedürfnis zu singen, wie in der Zeit um Weihnachten. Eine äußerst beliebte Halleiner Advent-Veranstaltung findet daher auch heuer seine Fortsetzung. Bereits zum 15. Mal laden Wolfgang Guttmann und seine Frau Gabriele zu einem gemeinsamen Singen ein und spannen einen bunten Bogen von vertrauten Volksweisen bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. | Foto: Wikipedia

„Lebensernte“ - Musik von G. PH. Telemann

Am Donnerstag, 19. Oktober, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: „Lebensernte“. Musik von G. PH. Telemann anlässlich seines 250. Todestages und Texte von Elisabeth Lukas. Mitwirkende: Gunter Janoschka (Blockflöte), Eberhard Staiger (Violine), Markus Stepanek (Orgel/Cembalo), Robert Siller (Rezitation). Wann: 19.10.2017 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: kirche

Erntedankfest

Am Sonntag, 08. Oktober 2017, 10.00 Uhr Erntedank mit Feier des Hl. Abendmahls und Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche Zell am See. Wann: 08.10.2017 10:00:00 Wo: Evangelische Kirche , 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Pixabay

Kirchliche Veranstaltung

Entpflichtung / Verabschiedung von Pfarrer Mag. Andreas Domby, Wann: 02.07.2017 15:00:00 Wo: Evang. Kirche, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: evangelische Kirche

Evangelischer Stadtrundgang

Im Jahr des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ veranstaltet die Evangelische Pfarrgemeinde Hallein in Kooperation mit dem Team „Halleiner G’schichten“ zwei Stadtrundgänge „Auf den Spuren der Evangelischen durch Hallein“. Brigitte Winkler und Benjamin Huber erzählen von Joseph Schaitberger, der Protestantenvertreibung und den Anfängen der evangelischen Pfarrgemeinde Hallein und führen dabei ca. zwei Stunden durch die Halleiner Altstadt. Die Stadtrundgänge starten am Freitag, 23. Juni, und am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet alle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm einschließlich eines tollen Kinderprogramms für die jüngeren Gäste.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! | Foto: Peter Pröglhöf

Evangelische Pfarrgemeinde Hallein feiert

Ganz im Zeichen „500 Jahre Reformation“ feiert die evangelische Pfarrgemeinde Hallein am Donnerstag, 15. Juni, das diesjährige Kirchenfest unter dem Motto „Freiheit und Verantwortung“. Zum Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Schaitbergerkirche werden neben Ehrengästen zahlreiche Besucher/innen aus den evangelischen Gemeinden der Superintendenz Salzburg und Tirol erwartet. Eine Grußbotschaft überbringt Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. Die Predigt hält Oberkirchenrätin Mag.a Ingrid...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: pixabay

Flohmarkt

Der Erlös ist für die Unterstützung eines Altenheims in Siebenbürgen bestimmt. Wann: 22.04.2017 08:30:00 bis 22.04.2017, 13:00:00 Wo: Bei der Evangelischen Kirche, Schmittenstraße 35, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. | Foto: Pixabay

„Das Leben ist (k)ein Tanz…“

Am Sonntag, 19. März, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: „Das Leben ist (k)ein Tanz…“. Schwindelerregendes und Leichtfüßiges in Wort und Musik. Mitwirkende: Tobias Guttmann (Marimba, Vibraphon, Percussion), Jakob Schett (Marimba, Vibraphon, Percussion), Gabriele Guttmann (Rezitation). Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 19.03.2017 19:19:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
HarPia steht für eine feine musikalische Begegnung zwischen Harfe, Klavier und Gesang. | Foto: Sabine Beese

Ein vierviertel Schwein und eine Auftakteule trafen sich

Am Sonntag, 19. Februar, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "Ein vierviertel Schwein und eine Auftakteule trafen sich ...". Humorvolle Texte musikalisch umspielt mit verjazzter Klassik von Duo HarPia - Sabine Beese (Piano, Vocal), Ingeborg Weber (Harfe) und Christine Schönherr (Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Mehr Veranstaltungen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musik und Texte "Augenblicke ... vergangen"

Am Mittwoch, 19. November, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "Augenblicke ... vergangen" - Musik von Bach, Kaminski, Kluge und Ploeger. Gedichte von Wilhelm Lehmann und Gottfried Benn. Mitwirkende: Thomas Schäfer-Winter (Orgel), Susanne Winter (Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 19.11.2016...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Klein, aber fein, der Adventmarkt in der Kirche. | Foto: Guttmann

„Klein, aber fein“ - Adventmarkt 2016

Am Samstag, 26. November (9.00 - 19.00 Uhr), und Sonntag, 27. November (10.30 - 13.00 Uhr) findet ein Adventmarkt in der evangelischen Kirche statt. Ein echter Geheimtipp! Tolle Geschenksideen liebevoll von Hand gefertigt, originell, traditionell, modern. Gestrickt, gestickt, gemalt, genäht, gefilzt, gesägt. Taschen, Schürzen, …. Polsterparadies! Süße Leckereien zur Adventszeit wie Kekse, Lebkuchen, Früchtebrot, u.v.m. Punsch und Glühwein! Am Samstag anschließend offenes Advent- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Kommet zu Hauf und nehmt auch eure sangesfreudigen Freunde mit! Der Eintritt ist frei. | Foto: Guttmann
2

Offenes Singen zum Advent

In keiner Zeit des Jahres empfindet man so stark die Lust und das Bedürfnis zu singen, wie in der Zeit um Weihnachten. Eine äußerst beliebte Halleiner Advent-Veranstaltung findet daher am 1. Adventsamstag, 26. November, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche seine Fortsetzung. Bereits zum 14. Mal laden Wolfgang Guttmann und seine Frau Gabriele zu einem gemeinsamen Singen in die Evangelische Kirche Hallein ein und spannen einen bunten Bogen von vertrauten Volksweisen bis zu internationalem,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Eintritt frei - Spenden erbeten! | Foto: Privat

Theater und Musik "ängste freunde"

Am Freitag, 4. November, findet um 19.00 Uhr das Theater und Musik "ängste freunde" mit Johannes Modeß und Christoph Bielefeld in der evang. Kirche statt. Inhalt: Rainer Schmidt, ehemaliger Feuilletonredakteur einer großen Wochenzeitung, betritt mit einem offen buddhismophoben Wahlkampf die politische Bühne. Seine Wählerinnen und Wähler eint nur eines: die Angst. Es sind Menschen, die nachschauen, ob der Herd eh abgedreht ist. Menschen, die sich im Dunkeln umdrehen, wenn es im Gebüsch raschelt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Jeden 19. im Monat gibt es Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken. | Foto: Archiv

Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken "Herbst einer Zeit in Fülle"

Am Mittwoch, 19. Oktober, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "Herbst einer Zeit in Fülle" - Musik von Max Reger zum 100. Todestag, Texte von Fulbert Steffensky. Mitwirkende: Michael Diepolder (Querflöte), Eberhard Staiger (Violine), Roman Paluch (Viola), Peter Pröllhof (Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Mehr Veranstaltungen im Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Konzert mit den Zarewitsch Don Kosaken

Sichern Sie sich ermäßigte Karten im Vorverkauf im Kur- und Tourismusverband Bad Gastein, Tel. 06432 3393 560 Abendkasse: € 19,00 Vorverkauf und mit Gastein Card: € 17,00 Nach großer Resonanz auch in diesem Jahr in Bad Gastein Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder; Orthodoxe Chor- und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: Archiv

Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken "A Nakht in Gan Eydn"

Am Sonntag, 19. Juni, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evangelischen Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: "A Nakht in Gan Eydn" - Eine Traumreise - durchwoben mit jiddischen Klängen. Mitwirkende: Georg Winkler (Klarinette), Ingeborg Weber (Harfe), Florian Müller (Percussion), Stefan Reitbauer (Text und Rezitation). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.