Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl

Beiträge zum Thema Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl

Der Vortragende Professor Johannes Huber mit Pfarrerin Ingrid Tschank und Werner Hermeling | Foto: Andrea Glatzer
Video 3

Themenabend mit Prof. DDr. Huber
Gedankenreise in die Ewigkeit

Erwartungsgemäß erwies sich der Themenabend mit dem renommierten Arzt und  Theologen Univ.-Professor DDr. Johannes Huber als Publikumsmagnet, zu dem die Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl am See gemeinsam mit dem Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt eingeladen hatte. NEUSIEDL AM SEE. Johannes Huber, ist dem Publikum als Autor zahlreicher Bestseller, als "Hormonpapst", als jahrelanger Sekretär von Erzbischof Franz König und Mediziner im AKH und auch als "gebürtiger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Was kommt nach dem Tod? (Symbolbild) | Foto: pixabay_OpenRoadPR
2

Mediziner und Theologe Johannes Huber in Neusiedl
Was kommt nach dem Tod?

Universitätsprofessor DDr. Johannes Huber wird am 20. Feber 2023 um 19.00 Uhr im Weinwerk  beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See begrüßt werden. Sprechen wird er dabei zum Thema: "Der Tot, das absolute Ende oder Anfang neuen Seins?". NEUSIEDL AM SEE. Diese wohl alle bewegende Frage ist relativ einfach zu beantworten. Die einen glauben ihrem atheistischen Weltbild folgend, dass damit alles zu ende ist, die Christen glauben an das Ewige Leben, so wie sie es jedes Mal...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Werner Hermeling begrüßt Karl Wessely von den Esterházy Betrieben als Referent beim Themenabend der Evang. Tochtergemeinde Neusiedl | Foto: Andrea Glatzer
5

Esterházy-Themenabend
Von Glanz und Glorie des Fürstenhauses

Die Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl hat bei ihrem Thementag im Weinwerk die Möglichkeit geboten, den größten Grundbesitzer des Burgenlandes - drei Viertel des Neusiedler Sees imbegriffen - die Esterházy Betriebe,  kennenzulernen.  Der Gastredner des Abends, Direktor Mag. Karl Wessely, sprach über den Aufstieg der Fürstenfamilie Esterházy von deren Beginn des 17. Jahrhunderts an. NEUSIEDL AM SEE. Um unter den Habsburgern Karriere machen zu können, konvertierte der protestantische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.