Beiträge zum Thema Eventfotos

Die Künstlerin Alexandra Kusch. | Foto: Kreska
13

Kunst in Bad Fischau
Alexandra Kusch in der Pop Up Galerie

Seit vergangenen Freitag sind in der „Pop Up Galerie“ am Bad Fischauer Hauptplatz überaus interessante Arbeiten der in Gutenstein lebenden Künstlerin Alexandra Kusch zu sehen. BAD FISCHAU(Bericht von Karl Kreska). Die Künstlerin bezeichnet sich als Metallgestalterin. Dieser Begriff gibt aber nur einen kleinen Teil ihres Schaffens wieder. Kusch beherrscht aber auch als gelernte Goldschmiedin sehr feine Werkstücke, Steinarbeiten und Lichtobjekte. Unter den wohl wegen des schlechten Wetters...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Michael Bottig und Gotthard Fellerer. | Foto: Karl Kreska
20

Ausstellung in der Stadtgalerie
"Verwerfungen" von Michael Bottig

In der vollen Stadtgalerie konnte Professor Gotthard Fellerer unter dem Titel „Verwerfungen“ eine Ausstellung von Michael Bottig eröffnen. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Der gebürtige Wiener, der bei Professor Rudolf Hausner, an der Akademie der Bildenden Künste studierte, arbeitete bis zu seiner Pensionierung 2020 als bildnerischer Erzieher. Er war Mitglied des Badener Kunstvereins und ab 1999 wurde er Mitglied des Kunstvereins SÜD-OST und seit 2012 Mitglied der Kulturvernetzung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Karl Kreska
14

Kreativakademie in Wiener Neustadt
Die jüngsten Maler stellen aus

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die möglichst frühe, kreative Förderung von Kindern gewährleistet, dass sie zukünftig in allen Lebensbereichen fantasievolle Lösungen finden können. Seit 2016 gibt es eine Kreativakademie in Wiener Neustadt, in der junge Menschen in 8 Sparten künstlerisch gefördert werden. Die Sparte Malen zeigt nun in Räumen der ehemaligen Bücherei Werke der rund 30 Kinder, die sie unter der Anleitung von Hannes Winkler und Regina Glaser schufen. Zu sehen sind eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.