Events

Beiträge zum Thema Events

16

Blue Monday
JOHNNY J. JOHNSON bringt Schwung in den Start der Woche

Unter dem schimmernden Licht der Bühne erstrahlte heute JOHNNY J. JOHNSON mit seinem Soloprojekt im Rahmen von "come on". PURKERSDORF. Mit "come on" stellt er sein Soloprojekt vor, das aus der kreativen Feder von Johannes Groher entspringt. Nach zahlreichen Erfahrungen in verschiedenen Formationen wagte Groher den Schritt, sein Publikum allein zu verzaubern. Ausgerüstet mit zwei Gitarren und einer Loop Station, steht er bereit, das Publikum mit einem Abend voller Spannung und gefühlvoller Musik...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
39

Veranstaltung Gerersdorf
Ball der Landjugend und des Bauernbundes 2024

Der 36. Ball der Landjugend und des Bauernbundes in Gerersdorf war ein voller Erfolg.  Am 26. Januar im Gasthof Wegl in Prinzersdorf wurde von 20:00 bis 23:00 Uhr ausgelassen getanzt und miteinander gefeiert. GERERSDORF. Die festliche Atmosphäre im geschmückten Saal, das beheizte Barzelt im Außenbereich und die gute Unterhaltung der "Stritzis" schufen eine entspannte Stimmung. Tanz, Musik und gute KücheDie Gäste genossen traditionelle Speisen des Gasthof Wegl, und die Veranstaltung war geprägt...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Die Landjugend Rabenstein | Foto: Martina Schweller
Aktion 22

Rabenstein im GuK
Bürgermeister Kurt Wittmann ladet zum Neujahrsempfang

In Rabenstein fand der traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeister Kurt Wittmann statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrengäste wie der Bezirkshauptmann und Ehrenbürger, füllten den Veranstaltungssaal im GuK. Musikalische Begleitung lieferte Herbert Schedlmayer & Friends mit Jazzklängen. RABENSTEIN. Der liebgewonnene Publikumsmagnet fand am Freitag, den 19. Jänner 2024 einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Bürgermeister Kurt Wittmann hatte in den Abendstunden traditionell zu seinem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Peter Paukowitsch bewirbt sich bei der Bäuerin Sarah auf dem Pferdehof | Foto: Martina Schweller
Video

Erste Einblicke
Pielachtaler bei der Staffel "Bauer sucht Frau" dabei

Der Berufsmusiker Peter Paukowitsch ist in der neuen Staffel von der ATV- Sendung "Bauer sucht Frau" zu sehen. Mit seiner originellen Bewerbung hat er die Produzentenfirma und die Bäuerin Sarah auf sich aufmerksam gemacht.  MARKERSDORF. Welche Frau kann da noch wieder stehen? Schiefe, kaputte Zähne, große geschmacklose Brille, im Arbeitsgewand mit Trachtenhut, so nahm Peter Paukowitsch sein lustiges Bewerbungsvideo auf. Und er hatte Erfolg, denn er wurde zur Hofwoche eingeladen und durfte seine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Barbara Balldini bricht am 13. Oktober in der Pielachtalhalle so einige Tabus. | Foto: bestmanagement
2

Ausblick
Das sind die Veranstaltungshighlights im Herbst

In der Region wird wieder musiziert und gelacht. REGION. Im Herbst erwacht die Veranstaltungsbranche aus der Sommerpause und die Events gehen wieder los. Bestmanagement und die Bezirksblätter präsentieren die Veranstaltungshighlights in der Region. Bunte Mischung"Wir haben heuer wieder ein buntes Programm von Kabarett und Comedy bis zum Schlager. Von Jung bis Alt ist für alle etwas dabei", freut sich Veranstalter Remigius Rabiega. Ein Musikhighlight möchte er besonders hervorheben: Am 6....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2015 fand in Rabenstein der Dirndlkirtag das letzte Mal statt. Die Gemeinde freut sich nun endlich wieder Veranstaltungsort sein zu können. | Foto: Wegerbauer
Aktion

Dirndlkirtag 2022
Die Vorbereitungen laufen (mit Umfrage)

Große Freude: Zwei Mal musste coronabedingt das Event des Jahres verschoben werden, aber nun ist es so weit. Am 24. und 25. September findet der Dirndlkirtag in Rabenstein statt. RABENSTEIN. "Unsere Vorfreude auf den Dirndlkirtag heuer ist natürlich sehr groß", freut sich Tourismusobfrau Veronika Harm. Endlich ist es soweit: Der Dirndlkirtag, der eigentlich 2020 in Rabenstein hätte stattfinden sollen, findet im September als Abschlussveranstaltung der Dirndltaler Erlebniswochen statt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Edelseer spielen im Juli beim Frühshoppen in Mechters beim Spitzenbier-Heurigen groß auf. | Foto: bestmanagment.at

Spitzenbier-Heuriger Mechters
Bierkultur trifft Unterhaltung

Verpassen Sie auf keinen Fall Edelseer, Marc Pircher oder Walter Kammerhofer und Ridin Dudes in Mechters. MECHTERS. Die Edelseer hautnah erleben? Jetzt haben Sie die Chance. Edelseer, Marc Pircher, Walter Kamerhofer und The Ridin Dudes treten im Sommer beim Spitzenbier-Heurigen Mechters in Böheimkirchen auf. Wie kam es dazu? Friedrich Hahn, Pächter des Spitzenbier-Heurigen erklärt:"Es war alles abgesagt aufgrund von Corona und wir wollten etwas machen und haben die Chance ergriffen." Gemeinsam...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sei dabei beim Seniorenfloor® ALOHA am 29. Juni 2019. | Foto: Seniorenfloor®
2 4

SENIORENFLOOR
Gewinne 2x2 Tickets für den Seniorenfloor® ALOHA am 29. Juni im WirZhaus Gwercher

Seniorenfloor® ALOHA am 29.06.2019 beim WirZhaus zum Gwercher in St. Pölten. SANKT PÖLTEN (mk). Es gibt wieder etwas Großes und Tolles – Mit viel (Vor)Freude wird wieder in die tolle Location vom WirZhaus Gwercher zum Seniorenfloor® ALOHA am 29.06.2019 eingeladen. Es erwartet die Besucher eine tolle Urlaubs-Atmosphäre mit Open-Air-Feeling, Cocktails und vielen weiteren Effekten – Seid gespannt. VENUEWirZhaus zum Gwercher, Schiffmannstraße 98, 3100 St. Pölten KARTENAb sofort erhältlich...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Der traditionelle Ostermarkt lockt jedes Jahr viele Besucher aus Nah und Fern. | Foto: Huber
4

Veranstaltungsfixpunkte und Radwegnetz sollen mehr Tagesausflügler locken
Tagestourismus soll forciert werden

PURKERSDORF (bri). Die Wienerwaldstadt Purkersdorf ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler und Touristen. Fixe Eventpunkte wie z. B. Bauernmarkt, Ostermarkt, Osternestsuche, Jakobimarkt, Open-Air-Konzerte, Sommertheater und Kino, Mittelalterfest, Adventmarkt und Eislaufplatz locken jedes Jahr viele Besucher an. Attraktiv für Tagestourismus Die Mozartstadt möchte den Tagestourismus noch mehr forcieren, um so die Lebensqualität der Bevölkerung ausbauen und dadurch auch Wirtschaft und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Broadcast-Gramophone lässt beim Kultursommer aufhorchen. | Foto: privat

Kultursommer 2018

Auch beim Kultursommer 2018 verwandelt sich Purkersdorf in eine einzige Bühne. PURKERSDORF (bri).  Zum 17. Mal jährt sich nun der Kultursommer Purkersdorf. Jedes Jahr wird ein buntes Kulturprogramm bei freiem Eintritt zusammengestellt, das die Stadt zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Region Wienerwald werden lässt. Bürgermeister Karl SchlögL: "Uns ist es wichtig, in enger Zusammenarbeit mit Purkersdorfer Künstlern und Vereinen unseren Besuchern auch ein regionales Programm zu präsentieren....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Am 17. Oktober ist wieder "Reserlmarkt" in Neulengbach. | Foto: Einsiedl
2

Heißer Herbst im Wienerwald

Der Veranstaltungskalender hat im Herbst einiges zu bieten. Die Bezirksblätter haben für Sie den Überblick. REGION WIENERWALD NEULENGBACH (mh). Nach einem langen Dornröschenschlaf hat die Burg Neulengbach wieder einiges zu bieten. Am 14. September hält Unternehmer, Querdenker und Finanz- und Schuhrebell" Heini Staudinger im Festsaal im zweiten Stock ab 19.30 einen Vortrag unter dem Titel "Unternehmen neu denken". Zukunft: Lars Thomsen Einen Tag darauf steht auf der Burg der Open Future Labs Day...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.