Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

v.l: Martin Frey und Philipp Graf
27

Stadtexpedition durch Josefstadt
Zeitreise von 1950 bis heute

In Zusammenarbeit mit dem Wien Museum finden Führungen zu Geschäften mit Geschichte statt. JOSEFSTADT. "Schon vor einigen Jahren wurden wir auf alte Geschäfte und Manufakturen, die noch immer ein Teil des Stadtbildes sind, aufmerksam. Die alten Portale mit ihren außergewöhnlichen Beschriftungen sind oft kleine Kunstwerke für sich", beschreibt Martin Frey die Rundgänge. Frey ist gemeinsam mit Philipp Graf der Initiator der Führungen "Geschäfte mit Geschichte". Läden aus der Mitte des 20....

Im Nationalpark Donauauen werden wir diesmal eine Exkursion unternehmen, um die Natur und ihre Bewohner genauer kennenzulernen. | Foto: Anton Simon
2 14 2

Einladung zum bz-Foto-Walk in die Lobau am 12.06.2017

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit Euch einen fotografischen Streifzug unternehmen. Diesmal geht es in den Nationalpark Donauauen. Die Natur genießen und dabei tolle Fotos schießen? Auch heuer wollen wir Euch wieder herzlich dazu einladen. Während wir letztes Jahr gemeinsam am Wiener Zentralfriedhof die Natur erkundet haben, wollen wir diesmal auf Exkursion in den Nationalpark Donauauen gehen. Dabei werden wir unter fachkundiger Leitung durch die Auen spazieren und die...

Schaltzentrale
5 10 37

DIETZEL Univolt lädt das Simmeringer Bezirksmuseum ein

Auf Einladung des Seniorchefs Dr.Ernst Pöcksteiner konnte eine Abordnung des Bezirksmuseums den in der 1.Haidquerstrasse beheimateten Betrieb besichtigen ! Dietzel - Univolt ist Marktführender Erzeuger von Elektrorohren , Einziehschlaüchen ,Verteilerkästen ,Kabelkanälen und anderem Zubehör ! Herr Dr.Pöcksteiner führte uns persönlich durch die Produktionsstätten aber wir lernten auch Nachfolger Dr.Michael Pöcksteiner und den Geshäftsführer Hr.Ernst Steigenberger kennen . Nach dieser Besichtigung...

Zugang zum KW Ungarfeld
14 37

Wiener - Neustädterkanal Exkursion am 25 . 5. 2013

Auf Grund einer Sonderausstellung im Bezirksmuseum Simmering veranstaltete der Verein " Rythmus und Kultur " eine Bus - Wandertour entlang den noch bestehenden 36 km Des Kanals . Dabei erfuhren wir durch Erläuterungen von Hr.Mag. Johannes Hradetzky und Herrn Werner Chmelar ziemlich alles über Sinn und Geschichte des Kanals . Unter Assistenz von Fr.ML.Petra Leban wurden noch bestehende bzw. neu entstandene Bauwerke erklärt . Hier ein kurzer Überblick über die Kanalgeschichte ! Planung 1794 -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.