Experten

Beiträge zum Thema Experten

2

10. März
Rodelnachmittag mit Experten im Gemeindemuseum Absam

Was Sie schon immer über die Rodel und das Rodeln wissen wollten: Ein Rodel-Nachmittag mit den drei Experten Stefan Prantner, Robert Thiem und Walter Jenewein im Gemeindemuseum Absam. ABSAM. Der Rodel auf der Spur: Am 10. März ab 17 Uhr werden die Experten Stefan Prantner, Robert Thiem und Walter Jenewein im Gemeindemuseum Absam alle Fragen zum kunstvollen Bau sowie zur kunstvollen Nutzung einer Rodel beantworten. Zu sehen gibt es zahlreiche spektakuläre Exponate. Besonderes Highlight des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kulturausschussobmann Christof Hammer, Russland-Experte Gerhard Mangott und Bgm. Benedikt Lentsch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Russland-Experte
Mangott: "Ukraine-Krieg geht noch lange weiter"

Der renommierte Politikwissenschaftler und Experte Gerhard Mangott erläuterte bei einem Vortag mit anschließender Diskussion die "russische Aggression gegen die Ukraine". Groß war auch das Interesse, über 100 Leute sorgten für einen vollen Saal in Zams. ZAMS (otko). Auf Einladung des Kulturausschusses der Gemeinde Zams hielt der renommierte Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Gerhard Mangott einen Vortrag unter dem Titel "Ein Krieg, der nicht enden will. Russlands Aggression gegen die Ukraine"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vortrag "Klima und Gesundheit": Dr. Ludwig Knbal jun. (li.) mit Ausschussobmann GR Johannes Schönherr. | Foto: Othmar Kolp
5

Vortragsreihe in Landeck
Klimawandel bringt neue Infektionskrankheiten

Virologe Ludwig Knabl jun. Informierte auf Einladung des Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck bei drei Vorträgen im Stadtsaal zum Thema "Klima und Gesundheit". LANDECK (otko). Der Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck lud am 12. Dezember zu einem besonderen Vortrag in den Stadtsaal. Unter dem Titel "Klima und Gesundheit" referierte Dr. Ludwig Knabl jun., Facharzt für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, an drei Terminen jeweils eine knappe Stunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vortragende Philipp Riederle ist ein hochkarätiger Experte für Neues Arbeiten sowie die „Arbeitswelt 4.0“. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Fachkräfte
TVB Paznaun-Ischgl sammelt Erkenntnisse über Arbeitswelt 4.0

Bereits seit 2018/19 wird das Thema Mitarbeitersuche und -bindung im Rahmen der Initiative „Paznaun – Ischgl CREW“ konsequent vorangetrieben. Für die Weiterentwicklung sowie das Sammeln neuer Denkansätze lud der TVB Paznaun-Ischgl seine Mitglieder zu einem Vortrag von Philipp Riederle ein, der als hochkarätiger Experte für Neues Arbeiten sowie die „Arbeitswelt 4.0“ gilt. ISCHGL, PAZNAUN. Getreu dem Motto „#bestplacetowork“ haben es sich die Paznauner Ortschaften Galtür, Ischgl, Kappl und See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott in Zams: "Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine." | Foto: Othmar Kolp
5

Russland-Experte
Mangott: "Ukraine-Krieg wird sich noch um Monate ziehen"

Der renommierte Politikwissenschaftler und Experte Gerhard Mangott erläuterte beim Vortag mit anschließender Diskussion "Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine". Rund 150 Interessierte hatten den Weg nach Zams gefunden. ZAMS (otko). Der Kulturausschuss der Gemeinde Zams lud am 09. Mai zum Vortrag "Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine". Ausschussobmann Christof Hammerl konnte mit Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott einen der renommiertesten Politikwissenschaftler Österreichs nach Zams holen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wilfried Winiwarter,  Atmosphärenforscher und Systemwissenschaftler, referierte im Alpinarium Galtür. | Foto: ÖAW / Daniel Hinterarmskogler
3

Alpinarium Galtür
Einblicke in historische Umweltforschung und Umweltmodellierung

GALTÜR. Die WissenschaftlerInnen Verena Winiwarter und Wilfried Winiwarter gaben im Rahmen eines Vortrages im Alpinarium Galtür einen spannenden Einblick in die historische Umweltforschung und Umweltmodellierung. Renommierte Experten im Alpinarium Galtür Das Alpinarium Galtür lud am 3. Juli 2021 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zum ersten Vortrag in der heurigen Sommersaison. Unter dem Titel "Überleben mit Neben-Wirkungen: Einblicke in historische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniel Pichler, Georg Steiner, Ingomar Smrcka, Daniel Hofmann, Vertriebsleiter Klaus Untermoser, Roland Flatscher. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Wissen der Baubranche ausgetauscht

Bau-Experten trafen sich in Erpfendorf zu attraktiven Vortrags-Veranstaltung ERPFENDORF (niko). Gemeinsam mit dem Baustoffhersteller Ardex lud Dämmstoff-Spezialist Steinbacher nach Erpfendorf zu einer Vortrags-Veranstaltung: Experten der Branche teilten ihr Wissen mit Baumeistern, Estrichlegern und Architekten und schufen damit Grundlagen für die künftige Zusammenarbeit. Den Auftakt der Vortragsreihe machte die Steinbacher-Riege: Produktmanager Daniel Hofmann, Anwendungstechniker Georg Steiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infoabend in Landeck "Was Nachbarn (nicht) dürfen“: Dr. Sebastian Praxmarer (li.) und AK Bezirksstellenleiter Peter Comina. | Foto: AK Tirol

AK Infoabend in Landeck
AK Experte erklärte „was Nachbarn (nicht) dürfen“

LANDECK. Ob Sie ein eigenes Haus besitzen oder zur Miete wohnen – Nachbarn gibt es überall. Ein enges Zusammenleben bietet jedoch oft Reibungsflächen. Was sie dulden müssen und was nicht, erfuhren viele interessierte Besucher beim kostenlosen Infoabend in der AK Landeck. "Was Nachbarn (nicht) dürfen“ „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“, schrieb Friedrich Schiller schon vor mehr als 200 Jahren. Es müssen aber nicht immer gleich böse Nachbarn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Norbert Waldner und Elisabeth Leis informierten. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Tipps von den AK-Experten für Schule, Beruf und Alltag

„Lernen leicht gemacht“ hieß es beim Infoabend in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und verschiedene Lerntechniken präsentierten die Experten Elisabeth Leis und Norbert Waldner beim kostenlosen AK-Infoabend in Kitzbühel. Viele Schüler, Eltern, Studenten und Beschäftigte kamen. Was tun, wenn es einem nicht leicht fällt, sich Informationen zu merken und bei Bedarf wieder abzurufen? – Welche Lernwege es gibt, erfuhren Schüler, Studenten, Eltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Richtiges Essen – die beste Medizin“: Kostenloses Impulsreferat in der AK Telfs

Beim Infoabend „EssMedizin“ am Donnerstag, 26. Jänner, um 19.30 Uhr in der Bezirkskammer Telfs erläutern zwei Experten, warum das richtige Essen die beste Medizin ist, und dass die Gesundheit im Darm liegt. Denn mit veränderten Ernährungsgewohnheiten können gesundheitliche Beschwerden gelindert sowie Krankheiten geheilt werden. Der Biochemiker und Mikrobiologe Prof. Dr. Florian Überall und seine Frau, die Psychologin und Ernährungsberaterin Dr. Andrea Überall, erklären in einem Impulsreferat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Tirol-Q-Gesundheitsstraße – Spezialthema "Das Gehör"

An diesem Tag können Sie sich bei den von der Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichneten Tirol-Q-Experten der gewerblichen Gesundheitsberufe informieren und beraten lassen. Darüber hinaus gibt es Angebote, wie beispielsweise einen kostenlosen Hörtest, eine professionelle Hautanalyse oder eine orthopädische Fußdruckmessung. Von 10:00 bis ca. 10:30 Uhr spricht ein Hörgeräteakustiker von dem Unternehmen Miller Optik zum Thema "hören" und bietet mit der Möglichkeit, anschließend Fragen zu stellen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Kammerrat Hannes Urban, Mag. Christoph Kronthaler, Bezirksstellenleiter MMag. Georg Ritzer | Foto: AK Tirol

"Was tun wenn's kracht" – Experten informierten

Ein Unfall ist oft schneller passiert, als einem lieb ist. Deshalb lud die AK Kufstein zum Infoabend „Was tun, wenns kracht“ mit Univ.-Ass. Mag. Christoph Kronthaler. Viele Interessierte holten sich Wissenswertes zu Haftung und Schadenersatz nach Auto-, Freizeit- und Sportunfällen. KUFSTEIN. Wer weiß schon, dass nach einem Unfall nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden kann, dass auch eine Versicherungsdeckung besteht! – Tatsächlich versuchen Versicherer nicht selten, sich unter Berufung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Referentinnen Notburga Gruber und Marlene Mayr (rechts sitzend). | Foto: AK Tirol

Infoabend zu Gesundheitsberufen in der AK Kufstein

KUFSTEIN. Der kostenlose Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ in der AK Kufstein war wieder ein voller Erfolg: 35 Interessierte kamen, um sich ein umfassendes Bild von den beruflichen Perspektiven zu machen und sich mit persönlichen Fragen an die Expertinnen zu wenden. Im Gesundheits- und Sozialbereich sind nicht nur verschiedenste Ausbildungswege möglich, die Absolventen sind am Arbeitsmarkt auch so stark gefragt, dass man vielfach geradezu von einer Jobgarantie sprechen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schlov.e is in the air - Frühjahrsmüdigkeit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ALL YOU NEED IS SCHLOV.E präsentiert Dr. Christoph Puelacher/Schlaflabor Telfs Ernährungs- und Fachvorträge rund um das Thema Frühjahrsmüdigkeit. Wann: 27.03.2014 19:00:00 bis 27.03.2014, 20:30:00 Wo: REHAMED Tirol, Grabenweg 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.