Expertenrunde

Beiträge zum Thema Expertenrunde

Rainer Patzl, Bernhard Granadia, Ulrike Fischer, Veronika Kulenkampff, Martin Litschauer, Andreas Piringer, Gerald Steiner, Katerina Kopetzky, Harald Sattmann. | Foto: Sibera

Energiepolitik
Die Grünen Tulln haben zur Diskussionsrunde geladen

Diskussion, zur Energiepolitik in Europa TULLN. Martin Litschauer, Abgeordneter zum Nationalrat und Anti-Atom Sprecher der Grünen, war auf Einladung der Tullner Ortsobfrau Veronika Kulenkampff und der Nationalratsabgeordneten Ulrike Fischer zu Gast in Tulln im Rathaus/Minoritensaal. Fischer nahm auch die Begrüßung vor. In einer spannenden Diskussion, zur Energiepolitik in Europa, erläuterte er die Zusammenhänge von Energieversorgung, Preisgestaltung und Versorgungssicherheit. Dabei durfte ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
DI Bernhard Scharf (BOKU Wien), Mag. G. Hackl (HLUW), Bgm. V. Schroll (Yspertal), Ing. T. Kophandl (Fa. Slavonia), DI A. Plicka, Univ. Prof. Dr. T. Ertl (BOKU Wien), DI H. Nowohradsky (Fa. Hydro Ingenieure), DI Georg Zeleny, DI Martin Regelsberger, Ing. Anton Rath | Foto: HLUW Yspertal

Die Zukunft des Wassers
Experten-Vortrag an der HLUW Yspertal

YSPERTAL. Um die Ausbildung aktuell und attraktiv zu gestalten, finden an der HLUW Yspertal regelmäßig Fachvorträge und Tagungen zu umweltbezogenen Themen statt. Ein im Zuge der Klimakrise brandaktuelles Thema ist der passive Hochwasserschutz. Darunter versteht man, Hochwässer nicht nur direkt am Fluss, sondern bereits vorher im gesamten Einzugsgebiet zu bekämpfen. Hierzu ist der Umgang mit Niederschlagswasser ein entscheidender Punkt. Vorträge und Diskussion In einer hochkarätig besetzten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alois Fröschl setzt sich gemeinsam mit Manfred Mitmasser, im Bild mit Familie, für die Bezirksbauern ein.
6

Bezirk Melk: "Bauern müssen um Existenz bangen"

TTIP und die Produktionspreise machen den Bezirksbauern zu schaffen MARBACH. "Die Lage ist dramatisch. Nicht nur die fallenden Produktpreise machen den Landwirten zurzeit zu schaffen, sondern auch die Angst, was mit TTIP und CETA auf uns zukommt", bringt der freiheitliche Landeskammerrat und Landwirt Manfred Mitmasser beim Eröffnungsplädoyer zur Veranstaltung "Wie TTIP unser Leben verändert" die Sorgen der Bezirksbauern auf den Punkt. Klagen von großen Konzernen Gemeinsam mit acht weiteren...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Gemeinde Hollenstein

Hollenstein: Expertenrunde zur Gallenzer Mure

Am 24. Juni 2015 traf sich eine hochkarätige Expertenrunde in Hollenstein/Ybbs, um die Ergebnisse der Voruntersuchungen zur Gallenzer Mure zu präsentieren. Spezialisten der Universität für Bodenkultur, der Wildbach- und Lawinenverbauung, des geologischen Dienstes des Amtes der NÖ Landesregierung, der Bezirksverwaltungsbehörde und der Landesstraßenverwaltung saßen im Plenum und erarbeiteten gemeinsam die möglichen Sofortmaßnahmen, um dieser Mure Herr zu werden. Vermessungen und Raumsondierungen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.