Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Angehörige von zu pflegenden Personen dürfen sich freuen. | Foto: Pixabay/anaterate
Aktion 4

Pflege
47.000 Menschen in NÖ bekommen bald mehr Geld

In Niederösterreich wird der Großteil der pflegebedürftigen Menschen von ihren Angehörigen zu Hause betreut. Zur Entlastung soll ein Pflege- und Betreuungscheck eingeführt werden, der Angehörigen Geld bringt. NÖ. „Mit dem neuen NÖ Pflege- und Betreuungsscheck wird das Land Niederösterreich künftig Pflegebedürftige und deren Angehörige finanziell unterstützen“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Angehörige von zu pflegenden Personen werden entlastetDie Pflege und Betreuung von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Pflege-Paket bringt Entlastungen für Pfleger, Familien und Pflegeeinrichtungen im Bezirk St. Pölten. | Foto: VPNÖ

Pfleger und Pflegeeinrichtungen
Pflege-Paket bringt Entlastungen

Die Pflege stellt Betroffene, Angehörige sowie viele Einrichtungen vor immer größer werdende Herausforderungen und Belastungen. Die Bundesregierung hat nun die größte Pflegereform der vergangenen Jahrzehnte vorgestellt. ST. PÖLTEN. Für VP-Nationalratsabgeordneten Fritz Ofenauer und VP-Bundesrat Florian Krumböck ist das Pflege-Paket „ein großer Wurf“, der auch für viele Menschen im Bezirk St. Pölten wesentliche Erleichterungen bringen wird. „Die Pflege ist längst kein Randthema mehr, sondern...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Willi Müller: "Die Pflege-Förderungen des Landes funktionieren für uns einwandfrei."

Meine Förderung
So können Sie Geld sparen

BEZIRK TULLN. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- uns Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Ihrer Fortbildung. Wer sagen Ihnen, wo sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie, denn die Tullner Familien profitieren von zahlreichen Förderungen. Wertvolle Unterstützung Als Willi Müllers...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Jungfamilie in Niederösterreich - Bund, Land und Gemeinde fördern großzügig. | Foto: Mold

Meine Förderung
So werden unsere Gänserndorfer Familien gefördert

Kinderbetreuung in entsprechenden Einrichtungen ist kostenintensiv. Förderungen sollen es leistbar machen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- uns Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Iher Fortbildung. Wer sagen Ihnen, wo Sie sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2018 wurden bereits 890 Neuanträge für einen Pflegeplatz verzeichnet, was ein Plus von 310 im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr bedeutet. Die Warteliste auf einen Pflegeplatz sei von 197 auf 230 angestiegen.
1 4

Nach Pflegeregress-Aus: 356 Gemeinden in Niederösterreich fordern Bund zur Zahlung auf

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Soziallandesrätin Barbara Schwarz (ebenfalls Volkspartei) fordern gemeinsam mit 356 niederösterreichischen Gemeinden die Bundesregierung dazu auf, die durch die bundesweite Pflegeregress-Abschaffung entstandenen Mehrkosten für Land und Gemeinden langfristig abzudecken. Nach der Abschaffung des Pflegeregress auf Bundesebene, auch für stationär untergebrachte Personen, entstehen laut Soziallandesrätin Schwarz mehr als 50 Millionen Euro an zusätzlichen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Alexander Schnabel: "Pflegeheime sind überfüllt."
1

Pflege: FPÖ will mehr Plätze und Gütesiegel

BEZIRK AMSTETTEN. "Pflege als Lehrberuf", fordert der FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Alexander Schnabel. "Wir müssen weg vom FH-Wahnsinn", so der Opponitzer zur zunehmenden Akademisierung. Für "Pflegepersonal aus dem Ausland" fordert er ein Qualitätsgütesiegel. Zudem bräuchte es mehr Plätze in Pflegeheimen. Auch Jungfamilien, die etwa Eltern pflegen müssten, sollten besser unterstützt werden. "In den Gemeinden werden Sportplätze um Millionen gebaut, aber für Förderungen im Pflegebereich ist kein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.