Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Übergabe des "Paracelsus Garten" mit Landesrat Martin Zauner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und Markus Sturm von "die Salzburg". | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

14 geförderte Mietwohnungen im "Paracelsus Garten"
Neue Wohnanlage übergeben

Bei der Errichtung der neuen Wohnanlage im "Paracelsus Garten" wurden 14 Mietwohnungen der insgesamt 58 Einheiten vom Land Salzburg mit rund 2,1 Millionen Euro gefördert. Heute fand die Übergabe mit Landesrat Martin Zauner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und Markus Sturm von "die Salzburg" statt. SALZBURG. Am heutigen Tag wurde die Wohnanlage "Paracelsus Garten" von Landesrat Martin Zauner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und Markus Sturm von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Eine der beliebtesten erneuerbaren Energieformen ist die Photovoltaik. Im vergangenen Jahr wurden davon 839 direkte und speichernde Anlagen mit einem Fördervolumen von über 1,7 Millionen Euro subventioniert. „Die Unterstützungs-Modelle des Landes sind vielfältig und bieten individuelle Lösungen. Davon profitieren die Menschen und die Umwelt“, betont LH-Stv. Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1

Energieberatung
Erneuerbare Energien klar auf der Überholspur

Nachhaltige Energieerzeugung mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck wird für immer mehr Salzburger wichtig. Zusammen mit den zahlreichen Fördermodellen des Landes fällt der Umstieg von fossilen hin zu zeitgemäßen und effizienten Wärmeformen leichter. Allein im Jahr 2020 wurden in mehr als 1.700 Fällen über 4,5 Millionen Unterstützung zugeschossen. Dies betrifft neben Photovoltaik und thermischen Solaranlagen auch Wärmepumpen, Holzheizungen, Fernwärme sowie die Aktion „Raus aus dem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Bauen & Wohnen
Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg

Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer setzt Schritt für Schritt Maßnahmen für leistbares Wohnen um. Sie präsentierte die kommende Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes bei der Sitzung des Salzburger Wohnbaubeirats. Ein Punkt dabei ist die Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg und die kluge Gestaltung der Rahmenbedingungen. SALZBURG. Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. Daher ist mit...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.