Führung

Beiträge zum Thema Führung

Foto: Archiv

Templerführung "Auf den Spuren der geheimnisvollen Tempelritter"

Spezialführungen auf der Burg Lockenhaus mit Gerhard Volfing Zu Beginn des 14. Jahrhunderts fand einer der aufsehenerregendsten Prozesse in der Geschichte des Mittelalters statt. Der französische König Philipp IV., von seinen Zeitgenossen auch „der Schöne“ genannt, hatte sich die Vernichtung des mächtigen Templerordens auf die Fahnen geschrieben. War es wegen des Reichtums des Ordens? Oder standen einfach machtpolitische Interessen hinter diesem Ränkespiel? Was hat es mit dem Reichtum des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Vizeleutnant i.R. Leo Pichler führte durch die Anlage
1 69

Bruckneudorf: Tag des Denkmals

Führung durch das Bunkermuseum BRUCKNEUDORF(rr). Am Sonntag fand der "Tag des Denkmals" statt. Unter anderem gab es auch die Gelegenheit, die Bunkeranlage in Bruckneudorf zu besichtigen. Die ersten beiden Führungen übernahm der "Vater" des Museums Vizeleutnant in Ruhe Leo Pichler. Erste Linie Das Gebiet rund um den Ungerberg war erste Verteidigungslinie, falls die Truppen des Warschauer Paktes angerückt wären - und die Überbleibsel sind noch heute zu besichtigen - dank Vizeleutnant i.R. Leo...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny

Führung durch das Freilichtmuseum

Führung durch das Freilichtmuseum Wann: 07.09.2017 16:00:00 Wo: Freilichtmuseum, Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben

aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner Wann: 27.08.2017 10:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Führung

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Wann: 26.08.2017 16:00:00 Wo: Freilichtmuseum, Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben

, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Wann: 20.08.2017 10:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Dracula-Führung

mit Hr. Axelrod, 14.00 und 16.00 Uhr Wann: 19.08.2017 14:00:00 Wo: Burg Lockenhaus, Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Dracula-Führung

mit Hr. Axelrod, 14.00 und 16.00 Uhr Wann: 05.08.2017 14:00:00 Wo: Burg Lockenhaus, Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Führung "Auf den Spuren der Blutgräfin"

mit Hr. Axelrod, 14.00 und 16.00 Uhr Wann: 20.08.2017 14:00:00 Wo: Burg Lockenhaus, Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Führung "Auf den Spuren der Blutgräfin"

mit Hr. Axelrod, 14.00 und 16.00 Uhr Wann: 06.08.2017 14:00:00 Wo: Burg Lockenhaus, Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Diakonie FORUM Oberwart

Reiseleiter Wilhelm Hodits führt durch Oberwart

OBERWART. Am Mittwoch, den 9. August 2017 sowie am 16. August 2017, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr führt Reiseleiter Wilhelm Hodits durch die Stadt Oberwart. Die Tour startet beim Diakonie Forum in der Wienerstraße 1. Schwerpunkt sind Kulturbauten und Religiöse Vielfalt - unter anderen steht der Besuch der Evangelischen Kirche und das muslimische Gebetshaus auf dem Programm. Wann: 09.08.2017 15:00:00 bis 09.08.2017, 17:00:00 Wo: Diakonie Forum, Wienerstraße 1, 7400 Oberwart auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka

Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Wann: 04.08.2017 16:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

"Rose, Turban, goldenes Vlies" - Führung für Kinder

Die Zeit der Osmanen, welche Auswirkung, welche Einflüsse diese Zeit auf unsere Region ausgeübt hat. Welche Berufe sind entstanden, welche Symbole haben Turbane/Farben usw. Rosenwasser wird erzeugt und in Fläschchen abgefüllt. Die tapfersten werden zum Ritter des goldenen Vlies geschlagen. Anmeldung erforderlich. Wann: 11.08.2017 14:00:00 Wo: Burg Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Die Seekuh im Leithagebirge

Führung für Kinder Wann: 03.08.2017 10:30:00 Wo: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Mit Saus & Braus durchs Haydn-Haus

Führung für Kinder Wann: 02.08.2017 10:30:00 Wo: Haydn-Haus, Joseph Haydn-Gasse 19, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kleiner Römer, hopp auf´s Pferd

Führung für Kinder Wann: 01.08.2017 10:30:00 Wo: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Archäologische Schnitzeljagd

Führung für Kinder Wann: 28.07.2017 10:30:00 Wo: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Die Seekuh im Leithagebirge

Führung für Kinder Wann: 27.07.2017 10:30:00 Wo: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Gezwitschert & Geschnattert

Führung für Kinder Wann: 25.07.2017 10:30:00 Wo: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Führung

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner Wann: 30.07.2017 10:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben

, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner Wann: 23.07.2017 10:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Führung

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Wann: 16.07.2017 10:00:00 Wo: Kurmuseum, Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Führung

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka Wann: 29.06.2017 16:00:00 Wo: Freilichtmuseum, Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Obstparadies
  • Jennersdorf

Obstparadies in Jennnersdorf

Obstparadies am Mi 5. Juni 2024 um 10:00 Uhr Führung durch den Sortengarten Dauer: 1-2 Stunden Beschreibung: Der Sortengarten Burgenland ist der größte Bio-Obstsortenerhaltungsgarten des Landes und umfasst derzeit 270 verschiedene Obstsorten. Durch sein einzigartiges Sicherungssystem hat er mittlerweile nationale Bedeutung erlangt. Spezielle Themen: • Die Obstblüte - ein Fest der Natur • Die Pflanzenvermehrung und Pflanzung • Nützlinge und Schädlinge • Kräuter und Pflanzen Dauer: 1 Stunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.