Führung

Beiträge zum Thema Führung

Franz Aufschnaiter (Filiale Kitzbühel) mit Vorständen Alexander Weiß (Vorsitzender), Susanne Endl und Andreas Stadler. | Foto: Kogler
2

Hypo Tirol Bank, Bezirk Kitzbühel
"Wir sind die Landesbank für alle"

Das Vorstandsteam der Hypo Tirol Bank machte bei seiner Bezirkstour auch in Kitzbühel Halt. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Hypo-Vorstandsvorsitzender Alexander Weiß, Vorstandskollegin Susanne Endl und Vorstandskollege Andreas Stadler informierten in der Hypo-Filiale in Kitzbühel über aktuelle Themen und Initiativen der Tiroler Landesbank. „Die Hypo Tirol Bank ist die Landes- und Universalbank sowie Finanzpartner erster Wahl in Tirol. Von den Rating-Agenturen S&P, Moody’s und ISS ESG erhalten wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Bucher (li.) übergibt die Ortsstellenführung an den neugewählten Ortsstellenleiter Alexander Ringler. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Kitzbühel
Neue Führung bei RK-Ortsstelle Kitzbühel

Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel zog Bilanz über das Vereinsjahr 2023; neue Führung wurde gewählt. KITZBÜHEL. Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel bot Ortsstellenleiter Martin Bucher einen umfangreichen Rückblick auf das Vereinsjahr 2023. Schulungsleiter Daniel Kerscher berichtete über die absolvierten Ausbildungen im Ausmaß von über 1.350 Stunden sowie die vielen Fortbildungen, Schulungen und Monatsversammlungen. Die Sondereinsatzgruppe hatte neben Übungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Stadtführung in Kitzbühel. | Foto: Tsöch
2

Altes Handwerk im Museum Kitzbühel
Gratis Stadtführung mit Angelika Zechner

KITZBÜHEL. Kürzlich hatten Einheimische und Gäste die Möglichkeit, an einer besonderen Stadtführung in Kitzbühel teilzunehmen, organisiert von den „Austria Guides Tirol“, den Tiroler Fremdenführern in allen Bezirken. In Kitzbühel führte die Tour durch die malerische Altstadt und beinhaltete einen Besuch des Museums Kitzbühel. Die Führung war an diesem Tag kostenlos. Stattdessen wurden die Teilnehmer um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck gebeten. Rund 400 Euro wurden gesammelt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Auch das historische "Ladei" wird besucht. | Foto: alpinguin
7

Museum Kitzbühel, Führungen
Gratis-Führungen im Museum Kitzbühel

Museum Kitzbühel lädt zu Führungen durch die Sonderausstellung „Vom Wagner zum Skihersteller". KITZBÜHEL. „Vom Wagner zum Skihersteller" nennt sich die aktuelle Sonderausstellung im Museum Kitzbühel. Durch sieben Räume gibt es eine ebenso hintergründige wie spannende und unterhaltsame Zeitreise zurück in eine Phase des Umbruchs während der Industrialisierung. An den Donnerstagen im Februar lädt das Museum zu kostenlosen Führungen durch die Sonderausstellung. Die in den Sommermonaten bewährte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Führung im Museum mit Wido Sieberer (Mi.). | Foto: alpinguin
2

Museum Kitzbühel
Museum täglich geöffnet und kostenlose Führungen

Das Museum Kitzbühel hat bis Mitte September täglich geöffnet und lädt jeden Donnerstagabend zu Gratis-Führungen ein. KITZBÜHEL. In den kommenden Wochen haben alle Kunst- und Geschichtsinteressierten wieder länger Zeit, das Museum Kitzbühel zu besuchen. Seien es die Dauerausstellungen zu Alfons Walde, der Stadt- oder Wintersportgeschichte oder die aktuelle Sonderausstellung „Leidenschaft Kunst“ – bis Mitte September ist das Museum täglich von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr geöffnet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Ritter führt am 17. 3. durch die Ausstellung. | Foto: alpinguin

Museum & Feuerwehr Kitzbühel
Mit der Feuerwehr durch die Feuerwehr-Ausstellung

KITZBÜHEL. Der Förderverein des Museums Kitzbühel lädt am 17. 3. um 18.30 Uhr zu einer Führung durch die Feuerwehrausstellung mit Hubert Ritter. Noch bis 6. Mai läuft die Feuerwehr-Sonderausstellung im Museum. Kitzbühel anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. Am 17. März führt um 18.30 Uhr Hubert Ritter, Ehrenmitglied und früherer Feuerwehrinspektor, durch die Räumlichkeiten und erzählt aus erster Hand, worauf es bei den Florianis ankommt – früher und heute. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präs. R. Stadlober, Vizes F. Steinle (li.) und A. Ospelt. | Foto: privat

Organisation der Alpenländer-Skiverbände
O.P.A. will die Zusammenarbeit intensivieren

Skiverbände der Alpenländer: Neues Präsidium beschließt intensivere Zusammenarbeit; Stadlober neue Präsidentin. KITZBÜHEL: Im Rahmen der Hahnenkammrennen fand die konstituierende Sitzung des erweiterten Präsidiums der Organisation der Alpenländer-Skiverbände (Organisation des fédérations de ski des pays alpins – O.P.A.) statt. Neue Präsidentin der Organisation ist ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober. In ihrer ersten gemeinsamen Sitzung verständigte sich die neuen O.P.A.-Führung auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Führung mit Kurator Michael Rainer (Mi.). | Foto: alpinguin
2

Museum Kitzbühel
15. September ganz im Zeichen von Hilde Goldschmidt

Kurator M. Rainer führt durch Sonderausstellung im Museum, anschließend Zeitzeugengespräch. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Sonderausstellung „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ im Museum Kitzbühel führt am 15. September (18 Uhr) Kurator Michael Rainer durch die Ausstellung. Im Anschluss (20 Uhr) folgt ein Zeitzeugengespräch mit Freunden und Wegbegleitern der Malerin. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum. Das Museum ist bis 17. September täglich (10...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künftig führt die Dorint Gruppe das Hotel. | Foto: HolidayCheck.de

Grand Tirolia Kitzbühel
Dorint Gruppe übernimmt bei Grand Tirolia

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet übernimmt die Dorint Gruppe die Führung des Kitzbüheler Luxushotels Grand Tirolia (samt Golfplatz Eichenheim, Anm.). Das Fünf-Sterne-Superior Hotel (70 Zimmer und Suiten) wird nach derzeit laufender umfassender Modernisierung vor Weihnachten als ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection wieder eröffnet. Ab dann wird das Luxushotel ganzjährig geöffnet sein. In einem Anbau an das Bestandshotel sollen die zusätzlichen 70 Zimmer und Suiten samt Familien-Spa zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Führung in Kitzbühel am 5. März. | Foto: Kogler

Welttag der Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 2022 - auch in Kitzbühel

TIROL, KITZBÜHEL. Die Heimat besser kennenlernen, einen interessanten Tag erleben – das kann man am Samstag, den 5. März. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am 5. 3. den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an – u. a. auch in Kitzbühel. Die Führungen dauern jeweils zwischen 60 und 90 Minuten. In Kitzbühel erfährt man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel wird am Tag des Denkmals die Baugeschichte der Krypta der Liebfrauengeschichte präsentiert. | Foto: Johanna Schweinester

Tag des Denkmals
Führung durch Baugeschichte der Krypta der Liebfrauenkirche

KITZBÜHEL (jos). Am letzten Sonntag im September findet jährlich in ganz Österreich der Tag des Denkmals statt – heuer unter dem Motto „Denkmal inklusive…“ In Kitzbühel wird dabei eine Führung durch die Krypta der Liebfrauenkirche Kitzbühel angeboten. Die Unterkirche in der Liebfrauenkirche ist die einzige erhaltene gotische Unterkirche Tirols. Als vorbereitende Maßnahmen für die Sanierung wurden daher eine Bauforschung sowie eine archäologische Begleituntersuchung durchgeführt, um Licht in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Sonderausstellung im Museum in Kitzbühel sind noch bis 3. Oktober zu sehen. | Foto: Archiv/Kogler

Sonerausstellung
Museum Kitzbühel lädt zu letzten zwei Führungen

KITZBÜHEL (jos). Am 30. September und 3. Oktober jeweils um 17 Uhr gibt es noch die Möglichkeit für eine kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Legenden und Leidenschaften“ im Museum Kitzbühel. Die Ausstellung kann noch zwischen Dienstag und Sonntag besucht werden, zu bezahlen ist lediglich die Eintrittskarte ins Museum. Die Führung am 3. Oktober beschließt ein kleiner Umtrunk. Eintritt: 7,50 Euro (ab 18 Jahre). Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr, Freitag bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Gamsi" führt spielerisch durch das Museum. | Foto: Museum
2

Museum Kitzbühel
Mit Gamsi spielerisch durchs Museum Kitzbühel

Museumsbesuch in Kitzbühel wird für Kinder (und Eltern) noch attraktiver. Marianne Erber und Hannah Eberl haben für Kinder ein Heft gestaltet, mit dem der Besuch im Museum Kitzbühel zu einem Rätselabenteuer werden soll. Immer mit dabei: Gamsi, die mit den jungen Besuchern durch die Geschichte der Stadt spaziert. Noch bis 3. Oktober läuft die große Sonderausstellung „Legenden und Leidenschaften“ anlässlich 750 Jahre Stadt Kitzbühel im Museum. Ein umfassend historisches Thema, wofür Kinder nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußballgeschehen im Bezirk, kurz zusammengefasst. | Foto: Archiv

Fußball - Meisterschaft
Befreiungsschlag für den SK St. Johann

FC Kitzbühel holte fünften Punkt; Waidring prolongiert Negativserie; SV Kirchdorf voran. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel holte im Regionalliga-Auswärtsspiel beim Wacker-Innsbruck-Farmteam ein Remis und liegt nach vier Runden und fünf Zählern am 7. Tabellenrang. Der SK St. Johann gewann in Zams und holte nach vier Runden die ersten drei Punkte – ein kleiner Befreiungsschlag nach den drei Auftaktniederlagen in der Hypo Tirol Liga. Landesliga Ost: Der SV Brixen musste in Schwoich eine knappe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Kirchtürme waren Ziel der Wanderung. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Stadtjubiläum
Führung "Die Türme von Kitzbühel"

KITZBÜHEL. Im Rahmen des heurigen Stadtjubiläums (750 Jahre Stadterhebung) führte Harald Rupert am Samstag zu den "Türmen von Kitzbühel". Türme prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild. Bei der zweistündigen Wanderung am Stadt- und Kirchhügel wurde der Blick auf die Baugeschichte und Architektur der Türme – Pfleghofturm, Museumsturm, Türme der Kirchen in der Stadt, Blick zur Evangelischen Kirche und zum Pulverturm – gerichtet. Veranstaltet wurde die Führung von der Stadtgemeinde in Kooperation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Handy und App durch das Museum. | Foto: alpinguin

Museum Kitzbühel
Audioguide führt durch das Museum Kitzbühel

Wer sich vom neuen Audioguide durchs Museum Kitzbühel führen lassen möchte, braucht dafür nur sein Smartphone. KITZBÜHEL. Ab sofort können sich Besucher von einem kostenlosen Audioguide durch das Museum Kitzbühel führen lassen. Alles, was man dafür braucht, ist ein Smartphone und die App Hearonymus, die gratis im App Store und Google Play Store zum Download bereitsteht. In der App wird nach „Museum Kitzbühel“ gesucht und schon begleiten die Stimmen von Wido Sieberer, Michael Berger-Walde und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wido Sieberer: Führung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler
18

Museum Kitzbühel
Bekanntes und Unbekanntes in der Jubiläumsausstellung

KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt zeigt die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im großzügig um- und ausgebauten Museum Kitzbühel (wir berichteten). Am Jubiläums-Wochenende (5./6. Juni) wurde zu Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel' wird die Geschichte der Stadt in allen Facetten, vom Bergbau über Kultur und Sport bis zum Tourismus beleuchtet, dabei auch Vieles, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der SK St. Johann (grün) siegte in Söll. | Foto: Schwaighofer
12

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Kitzbühel lacht von der Tabellenspitze

FC Kitzbühel führt Regionalliga an; Rückschlag für Kirchberg; Waidring trotz Niederlage an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach einem 3:3 in Wörgl (voriger Dienstag) und dem 2:0 Auswärtssieg in Schwaz bleibt der FC Kitzbühel 1 an der Tabellenspitze der Tiroler Regionalliga (2. Reichenau, ein Spiel weniger, drei Punkte Rückstand). In der Tirol Liga verbesserte sich der SK St. Johann nach dem Auswärtssieg in Söll auf den 3. Tabellenrang (acht Punkte hinter Spitzenreiter Fügen), wobei die St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werk von Ernst Insam im Museum. | Foto: Museum Kitzbühel

Museum der Stadt Kitzbühel
Donnerstags-Führungen im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Sommer bietet das Museum Kitzbühel jeden Donnerstag um 18 Uhr Führungen durch die Sonderausstellung „Ansichten – Einsichten – Aussichten“ mit Bildern von Ernst Insam und Rudolf Uibo sowie durch die Sammlung Alfons Walde an. Es gelten die Eintrittspreise in das Museum, das täglich von 10 bis 17 Uhr, an Donnerstagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Welttag der Fremdenführer am 22. Februar auch in Kitzbühel. | Foto: Johanna Schweinester

Zwei Führungen
Welttag der Fremdenführer auch in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Der Verein Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer (ITF) veranstaltet am 22. Februar zwischen 9.30 Uhr und 19.30 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in acht Tiroler Städten und Gemeinden knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Infos und Programme sind erhältlich bei der Innsbruck Information, in vielen Tourismusverbänden sowie unter www.itf-tirol-guides.at bzw. kontakt@itf-tirol-guides.at....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vortrag von Uwe Pölzl in der Kraftquelle. | Foto: privat

BNI Chapter Wilder Kaiser
Erfolgreiches "Führen" und die persönliche Haltung

Führen mit Persönlichkeit: Vortrag & Networking. OBERNDORF (niko). Im Rahmen des BNI® Business-Networks luden die KraftQuelle und Hanel Ingenieure am 10.09.2019 im Rahmen von BNI19 zu einer spannenden Veranstaltung. Mit dabei: die Mitglieder den BNI Chapters Wilder Kaiser und 60 weitere TeilnehmerInnen. Was macht erfolgreiche Führungspersönlichkeiten von heute aus? In seinem Impulsvortrag in der KraftQuelle Kitzbühel zeigte Führungsprofi Uwe Pölzl auf, wie viel erfolgreiches Führen mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Milser (rot-weiß) konnten die Hochfilzener nicht stoppen. | Foto: Kogler
17

Fußball - Kitzbühel
Erneute Niederlagen für Kitzbühel und St. Johann

Spitzenclubs verloren erneut Terrain; Brixen auf Rang zwei, Pillerseetaler und Reith in Führung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel musste bei Reichenau SVG eine 0:2 Auswärtsniederlage hinnehmen und rutschte damit auf den 5. Tabellenrang der Regionalliga Tirol ab (punktegleich mit dem Vierten Wörgl). Auch der SK St. Johann (Hypo Tirol Liga) musste sich auswärts geschlagen geben (0:4 in Kundl); in der Tabelle bedeutete das ein "Downgrading" auf den 10. Rang. Besser erging es den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Altenwohnheim wird auf Frische und Regionalität gesetzt (Mi. Silvia Hölzl, mit BewohnerInnen, Helferin und Konditorin Ivana Cekovic. | Foto: Kogler
6

Altenwohnheim Kitzbühel
Neue Führung, neue Ansätze

Mit Wolfgang Zeileis und Silvia Hölzl ist eine neue Führung im Altenwohnheim Kitzbühel im Amt. KITZBÜHEL (niko). Seit 1. Jänner leitet Wolfgang Zeileis das Altenwohnheim Kitzbühel, die Pflegedienstleitung hat Silvia Hölzl übernommen. Die Kurz- und Übergangspflege wird weiterhin von Johanna Stöckl geleitet. Der seit 2003 tätige bisherige Chef Karl Hauser ist in Pension gegangen, wird jedoch noch die Aus- und Umbauten im Gesundheits- und Pflegekomplex leiten (wir berichteten). "Bei uns stehen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.