Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Sieghild Oberwinkler führt seit 25 Jahren bei den GrazGuides.  | Foto: Graz Guides
3

Start-Up-Zeitung 2021
Wie Einheimische Graz neu entdecken können

Ein Beitrag vom Start-Up "Mei Graz" Wie es ist, die Murmetropole viele Tage im Jahr beruflich zu präsentieren: Stadtführerinnen von zwei Vereinen, von den Graz Guides und Discover Graz, geben Einblick. Zwischen der Gründung des Grazer Tourismusverbands 1995 und dem Rekordjahr 2019 ist die Anzahl der Nächtigungen in unserer Landeshauptstadt um 160,7 Prozent auf über 1.250.000 pro Jahr angestiegen.
 Bei einer derartigen Menge an Touristinnen und Touristen sind natürlich auch einige dabei, die...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Da oben liegt der Grund, warum Daniel Strohrigl heute seinen Job macht: Ein versteinerter Mann, der am Dach des Landeszeughaus ruht. | Foto: Jörgler
Video 3

Graz
Fremdenführer sein in Pandemie-Zeiten (+Video)

Wie es ist, in Zeiten mit null Tourismus als Fremdenführer tätig zu sein, verrät Daniel Strohrigl von den GrazGuides. An pandemiefreien Tagen würde heute womöglich Daniel Strohrigl als einer von 50 GrazGuides durch den täglichen Altstadtrundgang um 14.30 Uhr führen: "Vom Pensionisten bis zum Studenten sind bei uns alle Altersgruppen als Stadtführer unterwegs. Derzeit dürften wir allerdings nur einen Haushalt mit maximal vier Personen führen. Aber es ist gar nichts los im Moment, tote Hose. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Tuntenball, Ausstellung, GrazMuseum, Graz, 8010, Sackstraße 18
28 12 13

Ausstellung - 30 Jahre Tuntenball - GrazMuseum

Die Ausstellung "ganz normal anders" zeigt, wie sich der Grazer Tuntenball von einem kleinen Fest in der Uni-Mensa zu einem großen Ball entwickelt hat. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei und die Führung kostet nur 2 Euro. Die Ausstellung ist noch bis zum 7.4.2019 zu sehen. Am 3.3.2019 von 15 Uhr bis 16 Uhr gibt es eine Themenführung mit Kurt Zernig.  Er war Vorsitzender der RosaLila Pantherlnnen von 2008 bis 2012 und Initiator vom ersten Tuntenball. Kurt Zernig wird über  "Die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.