Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

 Roland Schnegg, Margit Dablander und Gebi Mair (v.l.) wollen gemeinsam "Grüne Themen" unters Volk bringen. | Foto: Grüne
2

Führungswechsel
Dablander zur Bezirkssprecherin der Grünen gewählt

Der angekündigte Wechsel fand statt: Margit Dablander wurde am Montag  zur Bezirkssprecherin der Grünen im Außerfern gewählt. REUTTE. Ein Wechsel in der obersten Führungsebene in so kurzer Zeit ist ungewöhnlich, unerwartet kam er aber nicht: Anfang April 2022 trat der Pinswanger Martin Rauter die Nachfolge von Regina Karlen als Bezirkssprecher der Grünen an (einen Bericht dazu finden Sie hier), jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, gibt es erneut einen Führungswechsel. Unzufriedenheit war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Jahr ist dieses Foto alt: Martin Rauter wurde als Bezirkssprecher vorgestellt. Mit am Bild Margit Dablander (li) und Regina Karlen. | Foto: Grüne
2

Politisches Comeback
Dablander kehrt an die Spitze der Grünen zurück

Wie es aussieht, kommt es im Mai zu einem Wechsel an der Spitze der Grünen im Bezirk Reutte. Margit Dablander dürfte wieder als Bezirkssprecherin in die erste Reihe treten, Martin Rauter zieht sich zurück. REUTTE/PINSWANG. Ein Jahr und ein paar "zerquetschte" (Tage) ist es her, da präsentierten die Grünen den Pinswanger IT-Fachmann Martin Rauter als neuen Bezirkssprecher (einen Bericht dazu finden Sie hier). Er löste in dieser Funktion Regina Karlen aus Breitenwang ab, die ihre Funktion zuvor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vinzenz Schedle (links) wurde in Forchach zum Nachfolger von Fabian Walch gewählt. | Foto: FPÖ
2

Wechsel bei der FPÖ
Vinzenz Schedle folgt Walch als Bezirksparteiobmann

Die FPÖ hat seit Freitagabend eine neuen Bezirksobmann: Fabian Walch gab seine Funktion ab, zu seinem Nachfolger wurde Vinzenz Schedle aus Lechaschau gewählt. FORCHACH. "Ich will kein Nebenwohnsitzobmann sein und stehe für einen geraden Weg", erklärte Fabian Walch beim Bezirksparteitag in Forchach die Beweggründe für seine Entscheidung, die Obmannschaft abzugeben. Lebensmittelpunkt in Innsbruck Er habe privat als auch beruflich seinen Mittelpunkt inzwischen in Innsbruck und sich daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der alte und neue Vorstand von Hand in Hand: Gabriela Moser, Roman Maier, Birgit Weitlaner, Susanne Rogl, Pia Schlichenmaier, Sandra Laßnig und Maria Bodner (v.l.). | Foto: Hand in Hand
3

Neuer Obmann nach 16 Jahren
Führungswechsel bei "Hand in Hand"

Die Jahreshauptversammlung des Vereins Hand in Hand für Kinder mit besonderen Bedürfnissen lief am 10. Juni besonders spannend ab - galt es doch einen neuen Vorstand zu wählen. LIENZ. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, wo ein Ausflug in den Wildpark Assling, der Besuch der Moosalm, das Sommerfest in Arnbach oder Bastelstunden für den Adventmarktverkauf die Höhepunkte bildeten, erklärte der Vorstand geschlossen seinen Rücktritt. „Wir wünschen uns schon länger ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Tiroler Seniorenbund Geschäftsführer Christoph Schultes (li.) und Bezirksobmann Pepi Raich (re.) gratulierten dem neuen Vorstand der Ortsgruppe Zams: Theresia Schönherr, Norbert Zanon und Ortrud Hauser (v.li.). | Foto: Siegele
12

Tiroler Seniorenbund
Theresia Schönherr ist neue Obfrau der Ortsgruppe Zams

Bei der Jahreshauptversammlung von der Ortsgruppe Zams vom Tiroler Seniorenbund fand ein Führungswechsel statt: Theresia Schönherr wurde zur neuen Obfrau gewählt und folgt damit Norbert Zanon nach, welcher seit 1999 als Obmann tätig war. ZAMS (sica). Nach zwei Jahren, in denen nicht viel los war, blickte der Norbert Zanon, Obmann der Ortsgruppe Zams vom Tiroler Seniorenbund bei der Jahreshauptversammlung optimistisch gestimmt in die Zukunft: "Wir starten wieder durch. Die Kartnernachmittage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Führungswechsel beim SV Zams Fußball: Herbert Falch (mi.) gibt sein Amt an den neuen Obmann Rainer Haag (re.) und dessen Stellvertreter Walter Siegele (li.) ab. | Foto: Siegele
14

Jahreshauptversammlung
Führungswechsel beim SV Zams Fußball

ZAMS (sica). Im Zuge der Jahreshauptversammlung des SV Zams Fußball fanden auch die Neuwahlen statt, bei welchen es einen großen Wechsel im Vorstand gab. Der neue Obmann Rainer Haag und sein Stellvertreter Walter Siegele wollen aber die Grundwerte des SVZ weiterverfolgen. Rückschau auf herausfordernde ZeitKürzlich fand im Sportcafé in Zams vom SV Zams Zweigverein Fußball die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt, zu welcher Obmann Herbert Falch neben den Mitgliedern auch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Führungsspitze des TVB Lechtal: Geschäftsführer Michael Kohler (li) mit dem neuen Obmann Norbert Obwegeser (re). | Foto: Lechtal Tourismus

Lechtal Tourismus
Norbert Obwegeser folgt Marc Baldauf als Obmann

Norbert Obwegeser ist neuer Obmann von Lechtal Tourismus. Der Steeger Hotelier folgt damit Marc Baldauf aus Elbigenalp nach, der das Amt mit 30. Juni 2021 zurückgelegt hatte. ELBIGENALP/STEEG. Gemeinsam mit Bruder Michael führte Marc Baldauf lange Zeit das größte Hotel in der Region, die Alpenrose in Elbigenalp. Seit kurzem hat Marc Baldauf eine andere Aufgabe, er leitet jetzt ein Hotel im Tiroler Unterland. Damit einhergehend legte er seine Funktion als Tourismusverbandsobmann im Lechtal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand des Skiclubs Lechaschau mit ihrem neuen Obmann Martin Hohenrainer (4.v.l.). | Foto: Sprenger
2

Neuwahlen beim Skiclub Lechaschau
Leitung bleibt in der Familie

Nach 18 Jahren als Obfrau des Skiclub Lechaschau übergibt Karoline Willmann das Amt an Martin Hohenrainer. LECHASCHAU. Bei der Jahreshauptversammlung am 10. November 2019 wurde Martin Hohenrainer, der Bruder der langjährigen Obfrau, einstimmig als neuer Obmann gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Aurel Schmidhofer, Schriftführerin ist Klaudia Sprenger, Kassierin Christine Wolf und Zeugwart Martin Stoschek. Neu im Boot sind Judith Weilharter (Sportwart Alpin), Katrin Hohenrainer (Sportwart...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der neue Vorstand des Vereins mit Obmann Dr. Gerald Pinzger (4.v.r.). | Foto: privat

Führungswechsel beim SV Reutte Fußball
Dr. Gerald Pinzger zum neuen Obmann gewählt

REUTTE. Vor kurzem fand beim SV Reutte Zweigverein Fußball die Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Vereinsheim statt. Obmann Markus Leuprecht berichtete über die letzten zwei Jahre und in der anschließenden Wahl wurde Prim. Dr. Gerald Pinzger einstimmig zum Obmann gewählt. Pinzger hat bereits klare Zukunftsvisionen: "Es wird künftig wieder vermehrt in die Nachwuchsarbeit investiert. Das heißt, dass nach einheitlichen Trainingsplänen trainiert wird. Mit den Erfolgen der U10, U12 und U18, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der neue Vorstand der Wasserrettung Reutte v.l.: Kassier Christian Wörle, Schriftführerin Elfriede Schnegg, Obmann-Stv. Christoph Stoll, Obmann Christian Oberforcher und Obmann-Stv. Walter Stoschek. | Foto: Wasserrettung Reutte

Führungswechsel bei der Wasserrettung Reutte

REUTTE (eha). Am Freitag, den 23.11.2018 fand im Einsatzzentrum Breitenwang die Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Reutte statt. Obmann Josef Schnegg präsentierte den Leistungsbericht des sehr arbeitsintensiven Jahres. Dabei wurden die Wasserretter zu 18 Einsätzen im Bezirk Reutte/Imst gerufen, wofür rund 450 Arbeitsstunden aufgewendet wurden. Teilweise stellten sich die Einsätze als sehr schwierig heraus und forderten der Mannschaft viel ab. Schnegg lobte die herausragende Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kdt.Stv. Dietmar Wilhelm, Ehrenmitglied AFK a.D. Heinrich Heiss, Alt-Kdt. Hannes Lambach (v.l.) | Foto: FF- Prutz
3

Feuerwehr Prutz unter neuer Führung

Hannes Lambach übergibt Führung in jüngere Hände. Neo-Kommandant Mario Jäger und altes Vorstandsteam einstimmig gewählt. Ehrenmitgliedschaft an ABI Heinrich Heiß. PRUTZ. Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung zog Kommandant Hannes Lambach vor versammelter Mannschaft und zahlreichen Ehrengästen erfreuliche Bilanz über das Jahr 2017. Neben 16 unfallfrei absolvierten Einsätzen, sorgten wöchentliche Proben, taktische Übungen, Leistungsprüfungen und -bewerbe sowie sonstige Ausrückungen für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
ezirksobmann Hannes Staggl, Andrea Ennemoser, Obfrau Andrea Prantl, Burkhard Röck, Peter Hörburger und Michael Tschiderer. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund mit Führungswechsel

Der Roppener Wirtschaftsbund hielt kürzlich seine Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Da der bisherige Obmann Manfred Hörburger nicht mehr kandidierte, kam es an der Spitze zur Veränderung. Neue Frontfrau ist Andrea Prantl, ihr zur Seite stehen im Vorstand Peter Hörburger, Andrea Ennemoser, Michael Tschiderer und Burkhard Röck. Das neue Team hat sich einiges vorgenommen, so etwa Betriebsexkursionen mit SchülerInnen innerhalb der Roppener Betriebe, damit angehende Lehrlinge den Branchenmix in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.