Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

3

Blutspendetermie im Dezember: Bezirk Weiz und Hartberg

BLUTSPENDEN UND GEWINNEN - BEIM WINTERGEWINNSPIEL 2016/2017 Haben Sie gewusst, dass es keine Möglichkeit gibt, Blut auf künstlichem Weg zu ersetzen? Deshalb sind freiwillige Blutspender wie Sie unverzichtbar - gerade und besonders in der Zeit um Weihnachten. Nur mit Ihrer Hilfe können wir die Blutversorgung in der Steiermark aufrecht erhalten! Wir würden uns freuen, Sie im kommenden Monat bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen! Bei jeder Blutspende wird zur Identifikation ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Hoch zu Ross: Mitten auf der stark frequentierten Kreuzung der Marktgemeinde Ilz richteten sich staunende Blicke auf "Winnetou". | Foto: KK
3

Fotos der WOCHE

Auf der Reise durch das WOCHE Fürstenfeld-Land ereignen sich die tollsten Dinge!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Ilz: Einbrecher festgenommen

Drei mutmaßliche slowakische Einbrecher wurden Sonntagvormittag, 17. April 2016, bei einer großangelegten Fahndung von der Polizei festgenommen. Die Beute in der Höhe von mehreren zehntausend Euro konnte sichergestellt werden. Kurz nach 7 Uhr erstattete ein Passant über Notruf bei der Polizei die Anzeige, dass er verdächtige Männer mit Rucksäcken beobachtet habe. Die Ersterhebungen wurden von jeweils einer Streife der Polizeiinspektion Ilz und der AGM Ilz durchgeführt. Aufgrund des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Große Freude herrschte bei den Kindern über die bestandenen Prüfungen. | Foto: KK

Abzeichen für die jungen Musiker des Bezirkes

Insgesamt 59 Kinder und Jugendliche aus dem Musikbezirk Fürstenfeld sowie zwei Erwachsene absolvierten in Ilz die Prüfung zum Leistungsabzeichen. In der Stufe Junior erreichten 17 von 24 Kindern, in der Stufe Bronze 14 von 24 Jugendlichen und in der Stufe Silber acht von 17 Teilnehmern einen „Ausgezeichneten Erfolg“. Organisiert wurde der Prüfungstag von Bezirksjugendreferent Engelbert-Jürgen Urschler. Die Prüfungsjury mit Vorsitzenden Friedrich Pfatschbacher und den weiteren Prüfern Peter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Neuer Direktor und neuer Schulrat für die NMS Ilz: Wolfgang Weiß (2v.r.) und Hans-Peter Reisinger (M.). | Foto: KK

Wolfgang Weiß ist Schulleiter in Ilz

In der Neuen Mittleschule Ilz gib es einen neuen Schulleiter. Landesrat Michael Schickhofer hat den bisherigen interemistischen Leiter Wolfgang Weiß zum neuen Direktor bestellt. Mit Hans-Peter Reisinger gibt es an der renommierten Ilzer Schule nun auch einen neuen Schulrat. Im Rahmen der Dekretverleihung am Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz wurden Beim offiziellen Festakt gratulierten Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, Landesschulratsvizepräsident Wolfgang Erlitz, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Jugendlichen begeisterten ihr Publikum beim ihrem ersten Ilzer Muttertagskonzert. | Foto: KK

Jugend musizierte in Ilz für die Mamas

Erstmas fand heuer vor dem Muttertag ein Konzert zu Ehren aller Mütter und Omis im Kulturhaus in Ilz statt. Unter den vielen Besuchern befand sich auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker. Das Jugendblasorchester der Musikschule Ilz unter der Leitung von Manuela Andraschek und Robert Ederer, der den Abend moderierte wählte bewusst diesen Termin, um sich einerseits einmal bei allen Müttern für die Unterstützung ihrer Kinder zu bedanken und andererseits um das slowenische Partner -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

"Fledermaus zieh ein ins Haus"

Die nach Schadinsekten jagende Fledermaus ist auch in Österreich vom Aussterben bedroht. Diese Erkenntnis war der Anlass für den Start eines längerfristig angelegten Projektes, das mit den Schülern der ersten Klassen der Neuen Mittelschule Ilz alljährlich durchgeführt wird und sich bisher über vier Unterrichtsjahre erstreckt. Diplompädagoge Josef Sommer baute im Rahmen des Werkunterrichts Fledermaus-Nistkästen, die nun ausgebracht und montiert wurden. Unterstützt wurde das Projekt von Bernd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Ein Fußmarsch zum höchsten Punkt der Gemeinde

Rund 100 Bürger der Großgemeinde machten sich bei herrlichem Frühlingswetter zu einer vom Bürgerforum Ilz organisierten Wanderung zur Stauterleiten, der höchsten Erhebung der Gemeinde. In 432 Meter Seehöhe im Ortsteil Eichberg empfing Vizebürgermeister August Friedheim die Wanderer. Nachdem auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker mit Gattin hinzugestoßen war, stand einem gemeinsamen Gipfelfoto aller Teilnehmer nichts mehr im Weg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
5

Ein Frühjahrskonzert zum Jubiläum

Der Musikverein Ilz lud zum großen Konzert in die Sporthalle der Marktgemeinde. Obmann Johann Fürst begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste wie Regierungskommissär Rupert Fleischhacker, Adolf Gradwohl und Ferdinand Janisch als Ehrenmitglieder sowie Erich Riegler. Anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums ließ man sich ein besonderes Programm für die vollbesetzten Besucherreihen einfallen. Unter der Gesamtleitung von Toni Mauerhofer brachte das Orchester die Sporthalle mit Fanfaren, Walzerklängen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Einigkeit herrrschte zumindest beim Gruppenfoto mit den Ehrengästen.

SPÖ hievte Fleischhacker auf Bürgermeistersessel

Rupert Fleischhacker wurde mit SPÖ-Unterstützung mit 11:10 Stimmen zum Ilzer Bürgermeister gewählt. Schon im Vorfeld der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Ilz, bei der Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer im Beisein seines Kanzleileiters Peter Rechberger und von Landtagspräsident Franz Majcen Gemeinderat und Vorstände angelobte, kristallisierte sich heraus, dass die ÖVP als um 50 Stimmen stärkere Partei gegenüber der Gemeindeliste Friedheim bei einem Gleichstand an Mandaten (10:10) mit Rupert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Geza Standi (rechts außen) mit den Spitzenkandidaten  Klaus Konrad, Rupert Fleischhacker, Maria Zimmermann-Wilfling und August Friedheim. (v.l.n.r.)
6

Schlagabtausch der Ilzer Spitzenkandidaten

Bezüglich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen am Sonntag den 22. März, fand in Ilz eine spannende Podiumsdiskussion unter den jeweiligen Spitzenkandidaten statt. „Ich empfinde es fair, wenn alle Kandidaten gemeinsam die Chance haben, sich und ihr Programm dem Publikum vorzustellen“ erklärte der Initiator und Bürgermeister-Anwärter Klaus Konrad. „Somit soll den Menschen unserer Gemeinde eine möglichst objektive Entscheidungshilfe geboten werden.“ Das Interesse der Bürger daran war sichtlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Unternehmer und Gäste ließen es sich schmecken und diskutierten über wichtige Wirtschaftsmaßnahmen.
2

Ilzer Wirtschaft pflegte Netzwerk

Der Ilzer Wirtschaftsbund unter Obmann Johann Fürst lud die Unternehmer der Marktgemeinde und auch einige prominente Gäste zum Frühstück mit Netzwerkpflege. Der Einladung waren nicht nur rund 50 Ilzer Wirtschaftstreibende sondern auch Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, Bezirksobfrau Petra Brandweiner-Schrott, WK-Südost-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger, der Fürstenfelder Stadtgruppenobmann Horst Himler und Regierungskommissär Rupert Fleischhacker gefolgt. Knapp vor den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Musikschullehrer waren beim Faschingskonzert in Ilz an Unterhaltsamkeit nicht zu überbieten. | Foto: KK

Musikalischer Karneval machte in Ilz Station

Der Karneval machte Station beim Lehrer-Faschingskonzert der Musikschule Ilz im Kulturhaus. Der närrisch-musikalische Event gab einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie der Eurovisionssongcontest im Mai in Wien ablaufen könnte. Die gestrenge Jury unter dem Vorsitz von Regierungskomissär Rupert Fleischhacker beurteilte die "Globalen Kryner" aus Slowenien, ungarische Zigeunerinnen, eine Brassband aus Spanien, brasilianische Sambagirls, australische Unstopables, Petra Maier aus Österreich, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Hoffen auf die absolute Mehrheit: Das Kandidatenteam der Volkspartei für die nächste Periode. | Foto: Eisner
3 1

Regierungskommissär einstimmig nominiert

Die ÖVP Ilz wählte Rupert Fleischhacker zum Ortsparteiobmann und zum Spitzenkanditaten für die Gemeinderatswahl. Im Rahmen eines Ortsparteitages wählte die ÖVP ilz Regierungskommissär Rupert Fleischhacker im Beisein von Landtagspräsident Franz Majcen einstimmig zum Ortsparteiobmann und zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl. Klare Zielvorgabe ist das Erreichen der absoluten Mehrheit für die ÖVP am 22. März. Durch die Fusion mit Nestelbach (2010 war Nestelbach die einzige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Athleten der Kampfsportschule F. Hackl setzten sich beim Alpen Adria Cup durch. | Foto: KK

Die Kickboxer waren sehr erfolgreich auf der Matte

In St. Marein im Mürztal wurde der Internationale Alpen Adria Cup im Kickboxen ausgetragen. Unter den 168 Teilnehmern aus Österreich, Ungarn und Slowenien befand sich auch ein Team der Ilzer Kampfsportschule F. Hackl mit Trainer Markus Ramian. Der Großwilfersdorfer Anton Groller holte sich im starken Starterfeld den Sieg in der Kategorie "Leichtkontakt" sowie Rang zwei und sicherte sich einen dritten Platz "Semikontakt"- Bewerb. Komplettiert wurde der Mannschaftserfolg von Michelle Graf mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK

Zum "Acht Hauben-Lokal" ernannt

Mit einem feinem, selbst zubereiteten Mittagessen brachten die Mitglieder des Ilzer Bürgerforums ihren Familien und den vielen Helfern ihren Dank für die Mitarbeit an den vielen Veranstaltungen im vergangen Jahr zum Ausdruck. Die acht männlichen Kochamateure des Bürgerforums schufen unter der sachkundigen Leitung des Ilzer Gastronoms Erwin Nuster ab den frühen Morgenstunden ein köstliches Mittagsbuffet. Den 60 geladenen Gästen, darunter Bürgermeister Rupert Fleischhacker, mundeten die Speisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Reiseteilnehmer vor der Mündung des Inn in die Donau. | Foto: KK

Bürgerforum besuchte Parntergemeinde

Eine Ilzer Delegation reiste in die Partnergemeinde Ruderding. Die diesjährige vorweihnachtliche Fahrt des Ilzer Bürgerforums der Marktgemeinde Ilz führte in die bayrische Partnergemeinde Ruderding und zum Christkindlmarkt in der romantischen Altstadt der Dreiflüssestadt Passau. In Ruderding wurden die Gäste aus der Oststeiermark von Bürgermeister Rudolf Müller empfangen. Der Ortschef führte die Gruppe auf eine Besichtigungstour durch seine Kommune und zeigte den Reiseteilnehmern einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Sponsoren und Initiatoren im neuen Kinder- und Jugendzentrum in Ilz.
4

Investitionen für zukünftige Generationen in Ilz

Die Marktgemeinde Ilz hat die „Neue Mittelschule“ und den Kindergarten rundum saniert. Zum feierlichen Auftakt des Festaktes spielte die Ilzer Blasmusikkapelle auf. Bürgermeister Rupert Fleischhacker war es eine Ehre, den Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, Landesrat Michael Schickhofer, Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister von Fürstenfeld Werner Gutzwar sowie den ehemaligen Ilzer Bürgermeister Hannes Fürndratt und viele weitere Ehrengäste zu begrüßen. Erneuerung des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mit Start am Hauptplatz erkundeten die Ilzer Wanderer die Umgebung.

Lustiges Wandern von Ilz nach Reigersberg

Das Bürgerforum Ilz veranstaltete am Nationalfeiertag wieder den traditionellen Wandertag. Ein illustre Gruppe von fleißigen Marschierern, unter ihnen auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Vizebürgermeister Johann Prenner, Gemeindekassier Klaus Konrad, Bürgerforum-Obmann Bernd Baronigg, Kassier Karl Peindl und viele mehr machten sich vom Ilzer Hauptplatz auf den Weg. Mit Ziel beim Buschenschank Maier, erkundete man auf der Strecke die Landschaftsschätze der Region rund um Reigersberg. Dabei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Oto Vrhovnik mit den Teilnehmern seines Seminars.
1 7

Saxophonklänge vom Feinsten

Der Musikverein und die Gemeinde Ilz luden zum Saxophonseminar unter Oto Vrhovnik. Der international bekannte Saxophonspieler unterrichtet derzeit an der Universität Wien und ist wohl der beste Saxophonlehrer Österreichs. Unter Hauptorganisator und Ehrenmitglied des Ilzer Musikvereins, Ferry Janisch, kam das Seminar zustande, an welchen Saxophonisten, unterschiedlicher Lehrjahren, teilnehmen konnten. So profitierten Interessierte des ganzen Bezirkes aus wertvollen Tipps. Anschließend gaben alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Oto Vrhovnik von der Musikuniversität Wien begeistert am 3. Oktober die Ilzer Musikfans. | Foto: KK

Hörgenuss mit Saxophonklängen

Am Freitag 3. Oktober gibt einer der besten Saxophonlehrer Österreiches, Oto Vrhovnik in Ilz ein Saxophonseminar. Im Anschluss mit Beginn um 19 Uhr werden alle Musikfans zu einem Konzert des Virtuosen in das Kulturhaus Ilz geladen, wo der Virtuose die beliebtesten Saxophonstücke zum Besten geben wird.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK

Von gesunder Jause bis Fantasiereise

Aktives Lernen stand im Mittelpunkt des Gesundheitstages der Neuen Mittelschule Ilz, den das engagierte Lehrerteam als Start in das neue Schuljahr organisiert hatte. Nach einem gesunden Frühstück mit Morgen- und Braingymnastik erhielten die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Lern-Workshops wie „taste & smell“, „Schach“, „Streetwork“ und „Sexualerziehung“ kombiniert mit Bewegungsmodulen wie „Hip Hop“, „Arbeiten mit Smoveys“, Golf, Volleyball und erlebnispädagogischen Spielen zu besuchen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 53

Ilzer Marktfest - 2014

Tausende Gäste zog es auch heuer zum beliebten Ilzer Marktfest. Das zweitägige Fest zum Staunen und Mitmachen begeistert mit Musik, Spaß, Action und heimischer Kulinarik. So wurde das traditionelle Marktfest wieder zum Highlight des Ilzer Eventkalenders.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Federführenden des Ilzer Marktfestes bei der feierlichen Eröffnung des Frühschoppens.
1

Musik, Spaß, Action und heimische Geselligkeit

An zwei Tagen im Jahr verwandelt sich der Ortskern von Ilz zu einer vielfältigen Bühne für Groß und Klein. Straßenkünstler, Schauspieler, Artisten und viele Musiker machen das traditionelle Marktfest zum Highlight der heimischen Festkultur. Die Hauptorganisatoren Johann Prenner, Norbert Lipp, Gerhard Eibel sowie Mitglieder der Gemeinde, unter Bürgermeister Hannes Fürndratt und das Team des Bürgerforums Ilz bedankten sich bei zahlreichen Wirtschaftstreibenden, die das Fest tatkräftig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.