Ilz und FSK in Abstiegsgefahr
Landesliga geht ins Finale

Hartberg Amateure Trainer Markus Karner (re) mit den  Torschützen seines Teams | Foto: zVg
6Bilder
  • Hartberg Amateure Trainer Markus Karner (re) mit den Torschützen seines Teams
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Summerer

In der Fußball Landesliga stehen mit Gnas, Frauental und Bruck drei Absteiger fest. Als Vierten könnte es nun den Fürstenfelder Sportklub und auch den Ilzer SV treffen, denn sind noch nicht gerettet.
Fürstenfeld
Zuletzt setzte es für den FSK gegen die jungen, stark ersatzgeschwächten  Hartberger eine 3:5 Niederlage. die zwar. Kapitän Glaser brachte die Hausherren zwar früh in Führung, danach spielte die Mannschaft von Markus Karner aber groß auf und führte zur Pause mit 3:1. Obwohl der FSK den Rückstand noch ausgleichen konnte, legte die Hartberg Amateure in der Schlussphase nach und siegten 5:3. Der FSK gastiert in der 29. Runde am 31. Mai in Bruck. Die Murstädter sind bereits Fixabsteiger, da sollte für den FSK ein Punktegewinn möglich sein. 
Der Ilzer SV empfängt den Tabellennachbarn Lebring. Die Südsteirer liegen punktegleich mit Ilz, die beim Spitzenreiter Tillmitsch eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen mussten, am 12. Tabellenplatz. Mit einem Heimsieg könnte sich Ilz der Abstiegssorgen entledigen, weil Lebring auch bei einem Sieg in der letzten Runde hinter Ilz bleiben würde.
Vorschau:
Freitag, 31.05.2024: Landesliga: SC Bruck/Mur - SK Fürstenfeld
Spielbeginn : 19 Uhr Murinselstadion Bruck

Sonntag, 02.06.2024: Unterliga Süd: TUS St.Peter/Ottersdorf - Söchau/ Fürstenfeld II
Spielbeginn: 17 Uhr Sportplatz St.Peter/Ottersbach

Steirische Frauenlandesliga: SK Fürstenfeld Frauen belegten in der abgelaufenen Saison 2023/24 den guten 3. Platz .

Burgauer Tennisdamen erfolgreich
Die Burgauer Tennisspielerinnen sind hervorragend in die Sommersaison in der Landesliga B gestartet. Nach dem Sieg in der Wintermeisterschaft besiegten Mannschaftsführerin Nina Hammer und ihre Teamkolleginnen Linda Feiner-Hammer, Nicole Studeny, Jana Krammer, Dorothea De Kruiff, Klaudia Heschl, Maria Weinzettel, Nicole Lang und Karin Haar den TC Gröbming mit 7:0 und in Runde zwei St. Stefan/Stainz in einem sehr engen Spiel mit 4:3.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.