Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

4

„Hereinspaziert“ beim Ilzer Gemeindeball

Beim Ilzer Gemeindeball wurden traditionelle Werte groß geschrieben. Die Eröffnung und gleichzeitiger Höhepunkt des Abends war der volkstümliche Auftanz mit Begrüßungsworten des Bürgermeisters Hannes Fürndratt sowie Ballobmann Johann Brenner. Im Vordergrund stand auch die regionale Wertschätzung, die sich an den heimischen Produkten auf der Speise- und Weinkarte zeigte. „Wir servieren ausschließlich Produkte regionaler Qualitäts-Unternehmen“, so der Bürgermeister. Die Musik des Ilzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Carina Frühwirth
Auf los gehts los. Der Schiedsrichter pfeifft das Spiel an.
4

Die weißen Tiger greifen an

Der regionale Eishockey Club „White Tigers Ilz“ schaffte es nun bereits zum dritten Mal in Folge den Titel „Grunddurchgangsmeister der National Hockey League (NHL)-Graz“ zu ergattern. Die Mannschaft hat es seit der Gründung im Jahr 2010 geschafft, in der Gruppeneinteilung der NHL, welche von A – J reicht, in die Gruppe „G“ vorzurücken. Mit insgesamt 25 eingetragenen Mitgliedern und 16 aktiven Spielern aus Ilz und den umliegenden Ortschaften, haben Sie sich nun einen fixen Rang in der größten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mäuse, Piraten und Pippi Langstrumpf sind jedes Jahr beliebte Verkleidungen.
5

Piraten und Prinzessinnen zu Gast in Ilz

Der traditionelle Kindermaskenball des Sportvereins Ilz wurde auch dieses Jahr zum besonderen Erlebnis für die Kleinen. Die Kreativität der verkleideten Besucher kannte keine Grenzen. Während es sich süße Katzen und Mäuse bequem machten, eilten Prinzessinnen und Feuerwehrmänner durch das Getümmel. Auch Pippi Langstrumpf und Piraten kamen von weit her um beim Ilzer Maskenball dabei zu sein. Obmann des Sportvereins und Organisator Bernhard Maier, freute sich über zahlreiche Besucher aus Ilz und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
45

Gemeindeball in Ilz - 2013

Dei Gemeinde Ilz mit all ihren Mitarbeitern lud zum traditionellen Ball in den festlichen Kultursaal. Bei Musik durch das Ilzer Salonorchesters und des Solokünstlers „Evergreen Man“ genossen die Gäste viele unterhaltsame Stunden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Bürgermeister Hannes Fürndratt mit den Ehrengästen des Rotkreuz-Balls.
4

„Alles Walzer“ beim Ilzer Rotkreuz Ball

Der 35. Rotkreuz Ball der Ortsstelle Ilz startete mit einer außergewöhnlichen Tanzeinlage, zweier Showdancer, in die Ballnacht. Der Bürgermeister Hannes Fürndratt begrüßte die Ehrengäste des Roten Kreuzes, unter ihnen Bezirksstellenleiter Michael Gruber und Ehrenmitglied Horst Kaufmann. Der Bürgermeister hob die unerlässliche Arbeit, welche das Rote Kreuz alljährlich „im Sinne der Nächstenliebe“ leistet, hervor und bedankte sich, stellvertretend für das ganze Team, bei Leiter Engelbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Robert Ederer gab den Takt beim Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters an.
2

Das Jugendblasorchester spielte im neuen Jahr

Das Jugendblasorchester der Musikschule Ilz gab zum Anlass des neuen Jahres eine besondere Darbietung. Robert Ederer, der musikalische Leiter, führte mit humorvollen Erzählungen und Anekdoten charmant durch den Abend. Die Musiker sparten keine Kosten und Mühen und gewonnen zu diesem außergewöhnlichen Konzert die renommierte Sopranistin Sonja Lutz als Solistin. Das abwechslungsreiche Repertoire reichte von deutschen Operetten von Robert Stolz über Rhythmen der Beatles und den Simpsons. Ein Blick...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
39

35. Rotkreuz Ball der Ortsstelle Ilz

Bei kulinarischen Köstlichkeiten, Musik der Live-Band Esprit, schönen Ambiente und gratis Taxidienst stand einer beschwingten Stimmung beim 35. Rotkreuz Ball der Ortsstelle Ilz nichts mehr im Wege.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Das Ilzer Salonorchester, unter Leitung von Erika Wodits, beim traditionellen Neujahrskonzert.

Ilzer Salonorchester musizierte zum Jahresauftakt

Der Ilzer Gemeindevorstand veranstaltete gemeinsam mit Bediensteten der Marktgemeinde und dem Gemeinderat ein Neujahrskonzert. Eine illustre Runde fand sich im vollbesetzten Kultursaal ein, um das noch junge Jahr gebührend einzustimmen. Das Ilzer Salonorchester gab unter der Leitung von Erika Wodits Kompositionen von Johann Strauß Vater, Johann Strauß Sohn, Josef Strauß sowie Franz Lehar und zahlreichen weiteren Komponisten zum Besten. Werner Deutsch, der Kapellmeister Stellvertreter des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Weinbauern mit dem Vizebürgermeister Rupert Fleischhaker und Gemeinderat Johann Prenner bei der Junkerpräsentation.
2

Der steirische Junker zeigt sich von seinen besten Seiten

Vor 25 Jahren gaben steirische Weinbauern den jungen, edlen Wein den Namen „Junker“. Seither findet alljährlich die Junkerverkostung statt, die einen Vorgeschmack auf den neuen Wein-Jahrgang bietet. Die Junkerpräsentation in Ilz folgt bereits einer 10-jährigen Tradition. Unter Organisation der Ilzer Wirten Gradwohl und Reinprecht präsentierten 8 Weinbauern den Junker 2012 in der Ilzer Kulturhalle. Unter musikalischer Begleitung des jungen Ilzer Bläserensembles wurde der Abend feierlich von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Wirtschaftsbund Obmann Stellvertreterin Bettina Käfer in der Mitte von begeisterten Wandersleuten. | Foto: KK

Auf der Spur des Rosenapfels im Ilztal

In Ilz fand unter Initiation des Wirtschaftsbundes mit Obmann Hans Fürst und Stellvertreterin Bettina Käfer der Rosenapfelwandertag statt. Mit Ausgangspunkt im Zentrum von Ilz führte der Wanderweg nach Ilzberg, über Kleegraben und Reigersberg durch die Thermenlandweinstraße mit dem Kellerstöcklviertel, wieder zurück nach Ilz. Der im Rahmen einer Vulkanlandinitiative ausgeschilderte Wanderweg bietet wunderschöne Natur, Wälder, alte schöne Bauernhöfe und viele weitere Schätze der heimischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Bernd Baronigg, Johann Potzmann; Anton Reisenhofer; Anton Ithaler und Alois Frühwirth bei der Stollenwanderung. (v.l.) | Foto: KK
3

„Glück Auf“ den Ilzer-Bergmännern

Rund um Ilz besteht ein großes Kohlevorkommen, das auch heute noch verborgen im Untergrund liegt. Seit dem 18. Jahrhundert bis zum Jahr 1964 wurde in der Ilzer Gegend auf 3 großen „Feldern“, die von Reigersberg über Kleegraben bis nach Mutzenfeld reichten, in mehreren Stollen Braunkohle abgebaut. Die Förderung von Kohle war damals ein bedeutender Wirtschaftszweig. Die ehemalige Tabakfabrik in Fürstenfeld, große Ziegelwerke sowie sämtliche Privathaushalte waren auf das gewonnene Heizmaterial...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Hannes Fürndratt, Hagen Temmel, Oliver Strallhofer und Stefan Tanner bei der Eröffnung des Logistikcenters. | Foto: KK

Ilz als Zentrum der steirischen Logistik

Die Logistik Firma TLC Temmel feierte in Ilz die Eröffnung des neuen Logistikcenters. Mit nur einem halben Jahr Bauzeit wurde das 15.000m² große Gebäude in wahrer Rekordzeit, unter Umsetzung durch die Unger Steel Group, fertiggestellt. Das Center wird, im Auftrag des Automobilzulieferers Magna Powertrain, Prozesse wie Warenübernahme oder Warenhaltung vornehmen und Standorte beliefern. Der Bauherr und Geschäftsführer Hagen Temmel konnte bei der feierlichen Eröffnung zahlreiche Besucher begrüßen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Klaus Konrad, Rupert Fleischhacker, Josef Schetzl, Hannes Fürndratt und Konrad Schreder (vl.) mit dem Ehrzenzeichen der Partnerschaft.
5

Erlebnisse der besonderen Art

Zahlreiche Besucher pilgerten nach Ilz, um das traditionelle Marktfest in der Gemeinde zu erleben. Das 16. Ilzer Marktfest bot den Gästen an zwei Tagen ein Programm der Sonderklasse. Musik, Vergnügen und Spannung begleiteten die Besucher den ganzen Tag hindurch. Während Publikumsbewerbe wie Seilziehen, Hufeisenwerfen und ein Marktlauf den eifrigen Teamgeist förderten, sorgte ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, Straßenkünstler und Artisten wie „Die Drei Bergkraxler“ für beste Unterhaltung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
51

Ilzer Marktfest

Das große Ilzer Marktfest bot ein spannendes Programm mit Artisten, Musikern und Spielespaß für die Kleinen. Heimische Wirte luden mit ihren Köstlichkeiten zum Verweilen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Ab dem nun beginnenden Schuljahr wird an allen Hauptschulen des Bezirkes Fürstenfeld nach dem Modell der Neuen Mittelschule unterrichtet. | Foto: bilderbox.com

Neuer pädagogischer Weg

Nach der Schule in Fürstenfeld starten nun auch die Hauptschulen Ilz und Großsteinbach mit der Neuen Mittelschule durch. Nachdem sich an der 2011 vereinten Hauptschule Fürstenfeld nach der Einführung im abgelaufenen Schuljahr der Unterricht nach dem Modell der Neuen Mittelschule (NMS) bereits bewährt hat, wird mit dieser Unterrichtsform nun auch an den Schulen in Ilz und Großsteinbach begonnen. Damit wurde an allen drei Hauptschulen des Bezirkes Fürstenfeld mit der Umsetzung der neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
In der Wohnanlage des Betreubaren Wohnens haben sich die Bewohner gut eingelebt.

Rege Bautätigkeit in der Gemeinde Ilz

Für Wohnbau und die Infrastruktur wird in Ilz der Spaten in die Hand genommen. Trotz sparsamen Haushaltens werden in der Marktgemeinde Investitionen auf dem Bausektor getätigt, um in Ilz neuen Wohnraum zu schaffen und die Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Wie Bürgermeister Hannes Fürndratt anlässlich des Spatenstiches für zwei Niedrigenergiewohnhäuser in Ziegelmassivbauweise in Schulnähe berichtete, sei die Nachfrage nach Wohnungen entsprechend groß. Neun förderbare Mietwohnungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Kulturhaus beherbergt derzeit die Musikschule und den Ilzer Musikverein.

Musiker kämpfen mit Raumnot

Samt den Schülern in den Außenstellen werden in der Musikschule Ilz 600 Musikschüler unterrichtet. Ebenso wie die Musikschule ist das örtliche Blasmusikorchester im Kulturhaus untergebracht. Sowohl Schule als auch Verein haben mit Raumnot zu kämpfen. „Ein fertiges Konzept für den notwendigen Ausbau ist bereits vorhanden. Derzeit scheitert das Bauprojekt allerdings an der Frage der Finanzierung“, berichtet Bürgermeister Hannes Fürndratt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Eine renommierte Schule schlägt nun neue Wege ein

Dem bisher hervorragenden Ruf der Hauptschule Ilz mit vielen Absolventen, die später an höheren Schulen, beim Studium oder in Beruf und Handwerk erfolgreich waren, wollen Direktor Karl Peierl und sein engagiertes Lehrerteam auch in der Neuen Mittelschule gerecht werden. Ab kommendem September werden in Ilz die ersten Klassen im Schuljahr 2012/13 nach dem Unterrichtsmodell der Neuen Mittelschule unterrichtet. Am Lehrplan stehen aber auch weiterhin neben den neuen Unterrichtsformen mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die TLC Logistik brachte erneut einen großen Aufschwung im am Autobahnknoten der A 2 gelegenen Ilzer Gewerbepark.

Konjunktur stetig im Steigen begriffen

Der Gewerbepark ist in Ilz das Zugpferd für die Wirtschaftskraft in der Kommune. Die Gründung des Gewerbeparks in Ilz erfolgte vor mehr als einem Jahrzehnt. Damals entschied sich Magna Steyr Powertrain für eine Niederlassung in der Katastralgemeinde Neudorf unmittelbar am Zubringer zum Autobahnknoten A 2. Zurzeit gibt es rund 900 Arbeitsplätze vor Ort, davon allein rund 700 beim Autozulieferer Magna. Seit der Inbetriebnahme des Temmel Logistkcenters TLC im Jänner 2012 erhöhte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Eine Gruppe begeisterter Wallfahrer nahmen auch heuer wieder den weiten Fußmarsch von Ilz bis nach Mariazell auf sich.

Wallfahrt auf steirische Art mit bayrischen Gästen

Insgesamt 22 Fußwallfahrer machten sich auf den weiten Weg von Ilz bis nach Mariazell. Mit den Ilzer Wanderern nahm eine Gruppe aus der Partnergemeinde Ruderting in Bayern die Strapazen der Pilgerreise auf sich. Unannehmlichkeiten wie Blasen an den Füßen und der Kälteeinbruch machten den Fußgängern zu schaffen, waren aber nach dem Einzug in die Basilika bald vergessen. Die Partnerschaft zwischen Ilz und Ruderting besteht seit zehn Jahren. Gepflegt wird seither ein lebhafter Erfahrungs- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Bei den Finanzen an der ersten Stelle

Die Marktgemeinde Ilz steht in der Finanzkraft an der ersten Stelle im Bezirk und hat somit Fürstenfeld überholt. „Zu verdanken haben wir dies der positiven Entwicklung im Gewerbepark, wo mittlerweile rund 900 Arbeitsplätze geschaffen werden konnten“, erklärt Bürgermeister Hannes Fürndratt. Priorität in der Marktgemeinde haben derzeit auch zahlreiche Bauprojekte vom Wohnbau hin bis zu notwendigen Infarastrukturmaßnahmen wie dem Kanal- und Wegebau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Herzliche Einladung zum Ilzer Pfarrfest

09.00 Uhr Festgottesdienst - zu Ehren unseres Patrons Musikalisch gestaltet von Gesangsverein und Kirchenchor - „Messe in G-Dur“ - Franz Schubert. Anschließend gemütliches Zusammensein mit dem Musikverein Ilz im Pfarrgarten Wann: 22.07.2012 09:00:00 Wo: Pfarre ilz, Ilz1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Polen Reise des Pfarrverbandes Ilz

Einige Pfarrbewohner hegten schon länger den Wunsch die Heimat ihres Seelsorgers näher kennenlernen zu wollen. So kam Mag. Slawomir Bialkowski dieser Anfrage gerne nach und zusammen mit dem Steirischen Raiffeisen Reisebüros wurde eine fünftägige Polen Reise zusammengestellt. Die Fahrt führte am ersten Tag über Tschechien in den Süden Polens, nach Wadowice, der Heimat Papst Johannes Paul II. Bei herrlichen Wetter besichtigte man am zweiten Tag die wunderschöne Stadt Krakau: vom beeindruckenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

CHOR - KONZERT beim Köckenbründl - Nestelbach mit dem Vokalensemble „infinity“

Sonntag, 8. Juli 2012 18.00 Uhr (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Florianisaal in Hochenegg statt!) Das Vokalensemble "infinty" entstand im Umkreis der Kunstuniversität Graz und des steirischen Landesjugendchores CantAnima. Ziel des Ensembles ist es, Stücke auf hohem musikalischem Niveau zu erarbeiten, auch wenn diese Stücke mitunter für weit größere Besetzungen komponiert sind. Musikalisch bewegt sich "infinity" quer durch den Gemüsegarten der a-cappella Literatur, von Heinrich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.