Fa. Fröschl

Beiträge zum Thema Fa. Fröschl

Tiefbaulehrling Manuel Hofer fährt am liebsten mit der Walze. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Schwerpunkt Lehre
„Am liebsten fahre ich mit der Walze"

Der Tiefbau ist ein sehr bedeutender Teilbereich des Bauwesens und erfordert neben Kraft und körperlicher Ausdauer auch Köpfchen, ist sich Lehrling Manuel Hofer von der Firma Fröschl sicher. MIEDERS. Eine krisensichere Branche in Tirol ist mit Sicherheit die Baubranche. Baufachkräfte schätzen an der Tätigkeit vor allem die Abwechslung, die hohe Eigenständigkeit und das Arbeiten im Team. Diese Vorteile weiß auch der 19-jährige Tiefbaulehrling Manuel Hofer von der Firma Fröschl zu schätzen. Die...

Die Fröschl-Lehrlinge bei einem von zahlreichen Lehrlingsausflügen.
 | Foto: Foto: Fa. Fröschl

Fa. Fröschl setzt auf AUsbildung
Vom Lehrling zum kompetenten Baumeister

Hall (hege). Das traditionsreiche Haller Familienunternehmen bietet eine fundierte Lehre inklusive überdurchschnittlichen Verdienstmöglichen und Aufstiegschancen. Ausgezeichneter LehrbetriebIm „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ kommt der Aus- und Weiterbildung ein hoher Stellenwert zu. Lehrlingen (Maurer, Tiefbauer, Schalungsbauer) wird neben dem Erlernen der modernsten Techniken mit den neuesten Maschinen und Geräten, auch ein intensiver Blick auf ein altes und traditionelles Handwerk...

Bgm. Peer kann aus den Akten keinen Fehler der Gemeinde erkennen!

Urteil steht – Streit geht weiter!

Rechtlich scheint die Causa erledigt zu sein – Bgm. Peer verleiht seinem Ärger trotzdem Ausdruck! Die Widmung eines Grüngürtels, der ohne Wissen der Fa. Fröschl errichtet werden sollte, steht jetzt im Mittelpunkt des Geschehens. Seitens der Fa. Fröschl lässt Mag. Thomas Mayr dazu folgendes wissen: "Wir haben am 01.12.1995 den Baurechtsvertrag unterschrieben, der Gemeinderat hat davor, nämlich am 27.03.1995 die Sonderfläche Grüngürtel beschlossen und der Beschluss wurde am 19.07.1995 von der...

Bgm. Hansjörg Peer will die Ausführungen der Fröschl-Geschäftsführung nicht gelten lassen!

OLG entscheidet für Fröschl und gegen Mutters

Das Oberlandesgericht hat entschieden: Im Streifall Fröschl vs. Mutters gibt es kein Geld für die Gemeinde! Der Anfang der Causa datiert im Jahr 1995, in dem zwischen der Gemeinde Mutters und der Fa. Fröschl ein Baurechtsvertrag abgeschlossen wurde. Die Firma verpflichtete sich, binnen 18 Monaten einen behördlich genehmigten Betrieb zu errichten, in dem pro 1.000 m2 fünf MitarbeiterInnen ständig beschäftigt werden. Das Vorhaben wurde nie ausgeführt, dafür mangelte es nicht an gegenseitigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.