Fabian Hofer

Beiträge zum Thema Fabian Hofer

Bezirksrettungskommandant Thomas Huber, Abteilungskommandant Fabian Hofer, Abteilungskommandant Stv. Tobias Möschl, Bezirksgeschäftsführerin Isabella Pernthaner-Schneider | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz
Neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau

Fabian Hofer ist neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde zu seinem Stellvertreter bestellt.  WALD IM PINZGAU. In Wald übernimmt Fabian Hofer das Amt des Abteilungskommandanten für die Dienststelle Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu seinem Stellvertreter bestellt. Sie folgen damit Florian Möschl und Gerald Hollaus nach. Hofer ist seit 2019 im Rettungsdienst des Roten Kreuzes aktiv. Außerdem war er in den vergangenen drei Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vereinsgeschichte schrieb die Garstner U15-Mannschaft mit dem Sieg beim Isarcup 2016. | Foto: SV Garsten

SV Garstens U15 gewinnt beim internationalen Isarcup

...und schreibt dadurch SVG Geschichte! Damit schafften die U15 Jungs als erstes SVG Team einen internationalen Turniersieg! GARSTEN. Das internationale Jugendfußballturnier wurde vom FC Moosburg Land und dem TSV Moosburg organisiert. Vor acht Jahren scheiterte die SVG Mannschaft von Alfred Wally ganz knapp im Finale des Jesolo Cup. Beim Isarcup in Moosburg (Bayern), ca. 40 Kilometer vor München, nahmen in fünf Altersklassen rund 100 Mannschaften aus 10 Nationen teil. Im ersten Gruppenspiel...

Nachwuchs-Judoka Verena Fröhlich aus Fließ holte beim Internationalen Turnier in Matrei Gold. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Gold für Verena Fröhlich

Fließer Judoka siegte beim Internationalen Turnier in Matrei FLIEß. Die Nachwuchskämpfer und Nachwuchskämpferinnen der Altersklassen U10 – U18 nahmen am 13. Juni beim 6. Anton Waldner Gedenkturnier / 20. Internationalen Matreier Nachwuchsjudoturnier 2015 im Tauerncenter in Matrei in Osttirol teil. Das Judozentrum Innsbruck begab sich mit knapp 25 begeisterten Judoka auf den Weg und konnte unter 191 Starter und Starterinnen aus 16 Vereinen dreimal Gold, siebenmal Silber, fünfmal Bronze und...

Die Top-Athletinnen Kathrin Unterwurzacher und Bernadette Graf erhielten eine hohe Auszeichnung. | Foto: JZ
1 5

Auszeichnungen im Judozentrum Innsbruck

Verdiente AthletInnen und FunktionärInnen des Judozentrums Innsbruck wurden bei der vor kurzem stattgefundenen Generalversammlung des erfolgreichen Sportvereins unter der Leitung von Martin Scherwitzl geehrt. Renate Wassermann Hall durfte das Funktionärsehrenzeichen in Gold für ihre langjährige Arbeit entgegennehmen. Gabriel Stabentheiner erhielt das Funktionärsehrenzeichen in Bronze und Annelore Platzer (beide aus Innsbruck) wurde für über 20-jährige Mitarbeit der Funktionärsehrenteller in...

Fabian Hofer ließ mit einem dritten Platz seine Klasse aufblitzen. | Foto: JZ Innsbruck

Bronzemedaille für Judotalent

Eine hervorragende Leistung zeigte der junge Judoka Fabian Hofer aus Sistrans (Judozentrum Innsbruck) beim Internationalen Herbstpokalturnier in Kufstein. In der Gewichtsklasse -60 kg holte Fabian Hofer in der Altersklasse U16 die Bronzemedaille, nachdem er sich er im Kampf um den Einzug ins große Finale geschlagen geben musste.

Fabian Hofer | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judo-Talent aus Sistrans

Eine hervorragende Leistung zeigte der junge Judoka Fabian Hofer aus Sistrans beim Internationalen Herbstpokalturnier in Kufstein. In der Gewichtsklasse -60 kg holte Fabian Hofer in der Altersklasse U16 die Bronzemedaille. Fabian gewann die ersten beiden Runden. Leider verlor er den Kampf um den Einzug ins Finale gegen den Mühlviertler Mario Wiesinger. Jedoch gewann der Sistranser in der Trostrunde den Kampf um Platz 3 gegen den Deutschen Omar Gaisultanow.

Der schnellste Geländeläufer des Landes, Thomas Leitner. | Foto: Plohe

Die Meister im Geländelauf

Zehn Goldene, fünf Silberne und zwei Bronzemedaillen – die IGLA long life lief der Konkurrenz bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft davon. NATTERNBACH, NEUHOFEN/KREMS. Mit 30 Läufern startete die IGLA long life bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Neuhofen an der Krems – und mit 17 Medaillen im Gepäck trat der Natternbacher Leichtathletik-Verein die Heimreise an. In der Klasse U14 wurde Karoline Schauer zweite vor Vereinskollegin Xena Mayer. Gemeinsam mit Christina Schauer gewann das Trio...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.