Fabio Halb

Beiträge zum Thema Fabio Halb

Bürgermeister Fabio Halb (li.) gratuliert Yvonne Halb zur neuen Vizebürgermeisterin. Heinz Löschnigg-Ruprechter (re.) ist neuer Gemeindevorstand in Mühlgraben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Halb folgt auf Knaus
Mühlgraben bekommt erste Vizebürgermeisterin

Philip Knaus (SPÖ) ist von seinem Amt als Vizebürgermeister von Mühlgraben zurückgetreten. Es sei eine "gemeinsam getroffene strategische Entscheidung" gewesen, so die Begründung von Bürgermeister Fabio Halb, der den Stellenwert der Frauen im Gemeinderat heben möchte. Zur neuen Vizebürgermeisterin wurde daher Yvonne Halb gewählt. Die Angestellte gehört seit mehreren Jahren dem Gemeinderat an, ist Gemeindekassierin und seit zwei Jahren Mitglied des Gemeindevorstands. Halb ist die erste...

Monika Fink und Gerhard Jud freuen sich über ihr neues E-Bike und die 100-Euro-Unterstützung der Gemeinde.  | Foto: Gemeinde Mühgraben

Gemeinde vergibt
E-Bike-Förderung an Gemeindebürger in Mühlgraben

MÜHLGRABEN. Die Gemeinde gewährt jedem Bürger, der sich ein neues Elektrofahrrad zulegt, einen Zuschuss. "Die Förderung beträgt 100 Euro pro neuem Rad, der Kauf des E-Bikes muss im Burgenland getätigt werden", erläutert Bürgermeister Fabio Halb. Monika Fink und Gerhard Jud haben die Förderung, die noch bis Ende des Jahres läuft, in Anspruch genommen.

Kindergartenleiterin Martina Stepan (li.) und Kidergartenhelferin Katharina Gütl betreuen die Nachmittagsgruppe.  | Foto: Prem

Volksschule und Kindergarten
Nachmittagsbetreuung in der Lernwelt Mühlgraben

Seit Schulbeginn ist der alterserweiterte Kindergarten und die Nachmittagsbetreuung in Betrieb. MÜHLGRABEN. Ein besonderes Augenmerk von Bürgermeister Fabio Halb lag heuer an der Umsetzung des alterserweiterten Kindergartens für Kinder von eineinhalb bis sechs Jahren sowie die Installierung der Nachmittagsbetreuung in der "Lernwelt". Um diesen Schul- und Kindergartenstandort zukunftsfit zu halten, wurde vor einem Jahr die Ausweitung des Betreuungsangebots im Gemeinderat beschlossen. "Es war uns...

Snowboard-Ass Sebastian Jud, Bürgermeister Fabio Halb, Andreas Knaus und Yvonne Halb nahmen im Achter-Sessellift Platz.  | Foto: Gemeinde Mühgraben

Seilbahnausstellungspark
Gondel und Schneekanone im Garten in Mühlgraben

MÜHLGRABEN. Da staunt man nicht schlecht, was nicht alles im Garten von Andreas Knaus so steht. Knaus hat sich seinen eigenen Seilbahnaustellungspark in Mühlgraben geschaffen. 2er-, 3er-, 4er- und 8er-Sesselbahnen bis hin zur Gondel der Schladminger Planai-Bahn und Schneekanonen können jederzeit besichtiget werden. Der Park ist kostenlos zugänglich.

Präsentierten die neue E-Bike-Förderung: Bernhard Windisch, Ewald Rogatsch, Bgm. Fabio Halb, Raffael Friedl und Umweltgemeinderat Heinz Löschnigg-Ruprechter (von links). | Foto: Gemeinde Mühlgraben
11

100 Euro
Mühlgraben fördert E-Bike-Kauf finanziell

Bürger aus Mühlgraben, die sich ein neues Elektrofahrrad zulegen, dürfen mit einem Zuschuss ihrer Heimatgemeinde rechnen. "Die Förderung beträgt 100 Euro pro neuem Rad, der Kauf des E-Bikes muss im Burgenland getätigt werden", erläutert Bürgermeister Fabio Halb. Die Gemeinde im Naturpark Raab war seinerzeit eine der ersten im Bezirk Jennersdorf, die ein Leihstation für E-Bikes errichtet hat. Neben dem Radeln soll auch das Wandern forciert werden. Zu diesem Zweck wird die Gemeinde die beiden...

Mühlgrabens Bürgermeister Fabio Halb mit Nachbar-Bürgermeister Reinhard Jud-Mund und LAbg. Ewald Schnecker (von links). | Foto: SPÖ
5

SPÖ informierte
Mühlgraben hat für 2019 einiges vor

Die Digitalisierung des Kanalnetzes und der Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs werden 2019 zu den größten Vorhaben der Gemeinde Mühlgraben zählen. Das berichtete Bürgermeister Fabio Halb bei einer SPÖ-Versammlung. Weiters auf der Tagesordnung steht die Gestaltung der beiden Themen-Wanderwege "Lebensweg" und "Wildwechsel". Für den 1. Mai planen sämtliche Mühlgrabler Vereine einen gemeinsamen Wandertag. Am 13. Juli wurd der neu adaptierte Tennisplatz eröffnet. Ehrengäste bei der...

KOMMENTAR
Das Verhältnis zu den EU-Zerstörern

Alle fünf Jahre findet die EU-Wahl statt. Das heißt auch, dass sich zumindest im Fünf Jahres-Rhythmus die kandidierenden Parteien – mit Ausnahme der Freiheitlichen – daran erinnern, dass die Europäische Union auch so manche Vorteile für die Bürger bringt. Oder wie etwa Fabio Halb, Kandidat der burgenländischen Sozialdemokraten, richtig anmerkt, dass die Europäische Union den Bürgern erklärt werden muss. Sündenbock EUWarum dies nicht regelmäßig passiert, ist leicht erklärt. Die EU dient perfekt...

Bürgermeister Fabio Halb (links) und Vizebürgermeister Philipp Knaus sind ins selbe neue Wohnhaus gezogen.
2

Politische Nachbarschaft
Mühlgraben: Bürgermeister und Vize nun unter einem Dach

Mit zusammengezählt 47 Jahren bilden Bürgermeister Fabio Halb (21) und Vizebürgermeister Philipp Knaus (26) nicht nur das jüngste Führungsduo einer österreichischen Gemeinde. Sei kurzem sind sie noch dazu Nachbarn. Beide haben mit ihren Partnerinnen je eine Wohnung in der neuen Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gegenüber dem Gemeindeamt bezogen. "So etwas habe ich auch noch nie erlebt", sagte OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe zum neuen Haus. Noch eine...

Der neue gewählte SPÖ-Ortsobmann Bgm. Fabio Halb (3. von rechts) mit seinen Parteikollegen (von links) Samantha Halb, Reinhard Knaus, Siegfried Ecker, Lukas Prem, Heinz Löschnigg, Ursula Prem, Verena Dunst, Yvonne Halb, Erwin Ecker und Sigrid Sabo. | Foto: SPÖ
2

Mühlgrabens SPÖ formiert sich neu

Die SPÖ-Ortsgruppe Mühlgraben hat an ihrer Spitze einen Generationswechsel vollzogen. Bürgermeister Fabio Halb wurde zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt und folgt auch in dieser Funktion seinem Bürgermeister-Vorgänger Reinhard Knaus nach. Dieser wurde bei der Ortskonferenz im Buschenschank Hoscha zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zu Halbs Stellvertretern wurden Ursula Prem und Heinz Löschnigg gewählt, neue Schriftführerin ist Simone Ecker, neue Kassierin ist Karin Zieger. Prem hat auch das Amt der...

Der Glasfaser-Ausbau ist bald abgeschlossen, freuen sich Bürgermeister Fabio Halb (links) und A1-Projektleiter Markus Halb. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Schnelles Breitband-Internet in Mühlgraben ab Oktober

Glasfaser ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s Die Ausbauarbeiten für das Breitband-Internet in Mühlgraben sind in der Schlussphase. Die A1 plant, im Oktober den Betrieb zu starten, gab Projektleiter Markus Halb nach einem Gespräch mit Bürgermeister Fabio Halb bekannt. "A1 hat in den letzten Wochen vier Glasfaserschaltstellen errichtet. Die bestehende Kupferleitung vom Wählamt in Minihof-Liebau nach Mühlgraben wurde durch Glasfaser ersetzt", erläutert Halb. Dadurch gebe es...

Fabio Halb: Jüngster Bürgermeister Österreichs. | Foto: Privat

Noch nicht 21 und schon Bürgermeister von Mühlgraben

Den jüngsten Bürgermeister Österreichs stellt seit dem Sonntag Mühlgraben. Der als Favorit gestartete 20-jährige Fabio Halb (SPÖ) gewann die Direktwahl mit 79,44 % und tritt damit die Nachfolge von Reinhard Knaus an. Konkurrent Armin Schweitzer von der Bürgerliste BUM kam auf 20,56 %. Im Gemeinderat besetzt die SPÖ nun acht der elf Mandate (vorher sieben). Zwei entfallen auf die ÖVP, eines auf die BUM. Die FPÖ, die 2012 zwei Sitze errungen hatte, trat heuer nicht mehr an. "Unser Ziel war es,...

In Mühlgraben geht es um die Nachfolge von Reinhard Knaus.

Gemeinde Mühlgraben wählt

Gemeinderatswahl 2017: Erhält Mühlgraben einen 20-jährigen Bürgermeister? Den jüngsten Bürgermeister Österreichs könnte im Oktober Mühlgraben bekommen. Die SPÖ schickt den 20-jährigen Fabio Halb ins Rennen. Er soll die Nachfolge von Reinhard Knaus antreten, der allerdings selbst noch einmal auf Platz 9 der SPÖ-Liste kandidiert. Konkurrenz hat Falb lediglich in Person von Armin Schweitzer, dem Kandidaten der neu gegründeten "Bürgerliste Unser Mühlgraben" (BUM). Die ÖVP-Liste führt Ewald Rogatsch...

Der 20-jährige Fabio Halb tritt für die derzeitige Mehrheitspartei SPÖ am 1. Oktober als Spitzenkandidat an. | Foto: SPÖ

Mühlgraben soll jüngsten Bürgermeister Österreichs bekommen

Spitzenkandidat Fabio Halb geht als Nachfolger von Reinhard Knaus in die Gemeinderatswahl am 1. Oktober. Mühlgraben schickt sich an, im Herbst den jüngsten Bürgermeister Österreichs zu stellen. Die SPÖ, die im Gemeinderat aktuell über eine klare Mehrheit verfügt, hat den 20-jährigen Fabio Halb als Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Wahl am 1. Oktober nominiert. Er soll die Nachfolge von Reinhard Knaus antreten, der sich nach 15 Jahren als Bürgermeister zurückziehen wird. "Ich bin 64...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.