Alfred Kollar

Beiträge zum Thema Alfred Kollar

Etappenziel erreicht: Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten haben den Baufortschritt der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf mit einer Gleichenfeier gewürdigt.  | Foto: OSG
3

Sonnenhofweg
Gleichenfeier für 2. Neue Welle in Bad Tatzmannsdorf

Am Sonnenhofweg in Bad Tatzmannsdorf wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: die Gleiche für das neue Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) konnte gefeiert werden. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Stefan Laimer und Vertreter der OSG, nutzten die Gelegenheit, den Baufortschritt gemeinsam mit den Arbeitern auf der Baustelle der "2. Neuen Welle" zu würdigen. BAD TATZMANNSDORF. Das neue Wohnhaus entsteht nach den Plänen von BPM Architektur und umfasst 25 helle, moderne...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Ein Paradebeispiel für die Nutzung gewachsender Infrastruktur ist das Wohnprojekt am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
7

Bezirk Oberwart
Ortskerngestaltung statt Bauen auf "Grüner Wiese"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt im Wohnbau vermehrt auf gewachsene Strukturen und erneuerbare Energie. OSG-Obmann Alfred Kollar berichtet darüber. BEZIRK. Bodenversiegelung und Verbauung von Grünflächen sind seit Jahren immer wieder  heiß diskutiertes Thema. Gerade im Wohnbau wird dieses immer wieder auf den Tisch gebracht, aber auch, wenn es um Ansiedlung von Betrieben geht. In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenschonung kommt dem Thema ein immer höherer Stellenwert zu....

Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten setzten gegenüber dem alten Sportplatz den Startschuss für drei neue Bungalows in Weichselbaum.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

OSG baut
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum

Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt: Drei topmoderne Bungalows werden in den kommenden Monaten errichtet – und das zur großen Freude der künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer, die beim feierlichen Baustart selbst zur Schaufel griffen. WEICHSELBAUM. Die Häuser, die in Einzelbauweise errichtet werden, verfügen über jeweils rund 130 Quadratmeter Wohnfläche. Carport, Terrasse und ein großzügiger Eigengarten...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Die Gleichenfeier für den ersten Bauabschnitt von "The Village" erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste am Montag. | Foto: OSG
6

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Gleichenfeier bei "The Village"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier beim Wohnbau-Großprojekt "The Village" in der Riedlingsdorferstraße. Insgesamt entstehen dort über 50 Häuser. OBERWART. Beim Projekt „The Village“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit insgesamt 52 Reihenhäusern in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart gab es am Montagnachmittag die Feier der Dachgleiche des ersten Bauabschnitts. "Auch bei diesem Projekt bauen wir - unserem Grundprinzip folgend - burgenländisch. Von der...

Gleichenfeier für zwei Reihenhäuser und zwei Bungalows in Mariasdorf | Foto: OSG
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mariasdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gleichenfeier für OSG-Wohnprojekt MARIASDORF. Der Frühling steht für Wachstum, Veränderung und neue Möglichkeiten – und auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) lässt gemeinsam mit der Baufirma Konstruktiva in Mariasdorf etwas Großartiges entstehen.
"Der Bau schreitet schreitet zügig voran! Wir können es kaum erwarten, im November 2025 das...

Projektleiter Wolfgang Weilharter, Karin Katharina  Schmid (Projektleiterin HAW), ACP-Direktor Tobias Lang und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar präsentierten das Projekt in der Friedensburg Schlaining.
16

Stadtschlaining: ACP präsentiert Projektergebnis
Konfliktlösungen im Wohn- und Mietkontext

Der Seminarraum in der Friedenburg Schlaining war bist auf den letzten Platz gefüllt und das mediale Interesse groß, als die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), das Österreichische Friedenszentrum (ACP) und die Hochschule Burgenland (HAW) ihren Abschluss des Forschungsprojektes „Konflikte im Wohn- und Mietkontext und ihre Bearbeitung mit Schwerpunkt auf Mehrparteienwohnbauten im Burgenland“ präsentierten. Ideengeber war Manfred Tauchner - geleitet hat das zweijährige Projekt Wolfgang...

Spatenstich in Eltendorf: Vertreter von OSG, Gemeinde Eltendorf und Professionisten nahmen den Startschuss für ein neues Wohnprojekt vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Spatenstich für acht Wohnungen
OSG schafft neuen Wohnraum in Eltendorf

Auf dem Gelände der ehemaligen Holler Schotterwerke in Eltendorf entstehen mitten im Ortsgebiet acht neue Wohneinheiten. Mit dem Spatenstich fiel nun durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gemeinsam mit der Gemeinde der Startschuss für das Wohnprojekt. ELTENDORF. Das bestehende Bürogebäude sowie die Garagen auf dem Grundstück wurden bereits vollständig abgerissen. Demnächst startet der Bau der acht Wohnungen. Bürgermeister Christian Schaberl betonte die Bedeutung des Projekts für...

Neue Bungalows für Markt Neuhodis: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Joachim Radics, Ewald Gossy | Foto: OSG
14

Wohnbau
Neue Wohnprojekte der OSG in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) startet weitere Wohnprojekte in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten. Der Spatenstich für insgesamt sieben Bungalows erfolgte am Freitag. MARKT NEUHODIS / OBERKOHLSTÄTTEN. Der dritte Bauabschnitt für Bungalows in Markt Neuhodis wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit dem Spatenstich am Freitag eingeläutet. "In den letzten Jahren haben wir bereits zehn moderne Häuser in zwei Bauabschnitten realisiert – und jetzt geht der Bungalow-Boom in...

Langjährige Partner in der Bauwirtschaft: SWV Burgenland-Präsident Gerald Schwentenwein, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus und Bau-Innungsmeister Bernhard Breser | Foto: Michael Strini
37

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Neujahrsempfang und gleichzeitig zur Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre Alfred Kollar als Geschäftsführer in den Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ein. GROSSPETERSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist im Wohnbau die klare Nummer eins im Burgenland und gehört zu den stärksten Wohnbauern in Österreich. Im Vorjahr wurde ein Bauvolumen von 135 Millionen Euro an die Wirtschaft vergeben. Rund 90 Prozent davon flossen in die...

Beim SV Großpetersdorf wurde Karten gespielt: Obmannstellvertreter Erich Kovacs, Doris Kollar-Lackner, Präsident Alfred Kollar und Harald Winter | Foto: Michael Strini
15

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Glühweinstand der Feuerwehr Welgersdorf und Jungmusikerehrung, der SV Großpetersdorf lud zum Schnapsen. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf veranstaltete am Freitagabend im Gasthaus Herics ein Stelzen-, Wurst- und Kernölschnapsen. Zahlreiche Kartenfreundinnen und -freunde folgten der Einladung und spielten ein...

Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland: SWV-Vizepräsident Michael Leitgeb, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, SWV-Präsident Gerald Schwentenwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SWV-Vizepräsidentin Margit Bleich, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, SWV Österreich-Präsident Christoph Matznetter, Landtagsabgeordnete Verena Dunst | Foto: Michael Strini
27

SWV Burgenland
Gemütlicher Neujahrsempfang auf der Burg Schlaining

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland lud zum Neujahrsempfang in das Granarium der Burg Schlaining. Viele Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus dem gesamten Burgenland trafen sich zum Netzwerken. STADTSCHLAINING. Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland hat lange Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder im Granarium der Burg Schlaining statt. Der Neujahrsempfang stand im Zeichen zweier Wahlen im...

Die Diakonie Südburgenland setzt gemeinsam mit ihren Partnern wie der OSG seit Jahren Projekte für Menschen mit Demenz um. | Foto: OSG
4

Oberwart
Demenz(im)Zentrum – eine Erfolgsgeschichte der Diakonie

Die Diakonie Südburgenland setzt seit Jahren, gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern  Maßnahmen, um das Bild der Demenz neu zu zeichnen. Vom Seniorengarten bis zum "Demenz(im)Zentrum" gibt es in Oberwart eine breite Palette für Betroffene und Angehörige. OBERWART. „Würde ist für uns Menschen mehr als Verstand und Vernunft zu haben. Würde bedeutet, einen Menschen ganzheitlich zu betrachten, mit Körper und Seele, das macht das Menschsein aus. Darum ist es wichtig, so lange wie möglich in der...

Die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), Gerlinde Frantsits-Adelmann und Manuela Somogyi, wurden verabschiedet: Prokurist Heinz Kornfeind, Gerlinde Frantsits-Adelmann, Obmann Alfred Kollar, Tanja Steinprinz, Manuela Somogyi und Johann Schmidt | Foto: OSG
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelles in der Stadtgemeinde Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Langjähriger Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart wurde in den Ruhestand verabschiedet. Auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verabschiedete drei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. OBERWART. Die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), Gerlinde Frantsits-Adelmann und Manuela Somogyi, haben sich am...

Symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnanlage. | Foto: Michael Strini
26

Oberwart
Schlüsselübergabe für neues OSG-Wohnprojekt im Zentrum

Das dritte Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart wurde fertiggestellt. Am Freitagvormittag erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzte in den letzten Jahren auf historischem Grund drei Wohn- und Geschäftsbauprojekte erfolgreich um. Das ehemalige Areal der Sporck-Kaserne in der Prinz Eugen-Straße im Zentrum von Oberwart - vis a vis des Stadtgartens -...

OSG-Obmann Alfred Kollar hat sich endgültig entschieden: Er tritt kein zweites Mal mehr für das Amt des Fußballpräsidenten an. | Foto: Michael Strini
3

"Endgültig"
Kollar kandidiert nicht für Präsidentenamt im Fußballverband

Alfred Kollar, der Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, hat sich definitiv entschieden, nicht für das Präsidentenamt im Burgenländischen Fußballverband zu kandidieren, das nach dem Rücktritt von Georg Pangl 2025 neu zu besetzen ist. EISENSTADT. Alfred Kollar hat sich selbst aus dem Rennen um das Präsidentenamt des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) genommen. "Ich werde nicht kandidieren, das Thema BFV ist für mich zu 100 Prozent abgeschlossen", teilte der Obmann der Oberwarter...

Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant ein weiteres Wohnprojekt in der Badgasse. | Foto: OSG
20

Großpetersdorf
Neue Bewegungsattraktion Fitness- und Vitalpark

Der Fitness- und Vitalpark soll zur neuen Freizeitattraktion in Großpetersdorf für alle Generationen werden. Es gibt auch Neuerungen bei Gas und Licht. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf investiert stetig in die Erneuerung der Infrastruktur in den Ortsteilen. So werden schrittweise in ganz Großpetersdorf die Straßenlaternen auf LED umgestellt. "Kürzlich wurde die Burger Straße abgeschlossen. Die Netz Burgenland erneuert in mehreren Bereichen auch die Gasleitung. Notwendige...

Der Spatenstich für die ersten Bungalows in der Gemeinde Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows für Grafenschachen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet Reihenhäuser und Bungalows auch in Grafenschachen. Ein erfolgreiches Bungalow-Projekt wurde in den letzten Jahren in Markt Neuhodis bereits umgesetzt. Dort erfolgt jetzt bereits der dritte Bauabschnitt. GRAFENSCHACHEN. "Her mit den Spaten!", hieß es am Freitag mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Grafenschachen. "Wir haben das kalte, aber sonnige Wetter genützt und unser erstes Reihenhausprojekt, geplant von Architekt Martin...

Trotz Niederlage eine Topleistung: Katja Dorn, Torschützin Vanessa Beiglböck und Linda Popofsits | Foto: Michael Strini
Video 69

Frauenfussball
Südburgenland knapp an Sensation gegen Sturm Graz vorbei

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg empfing Mittwochabend im Achtelfinale des Sportland Niederösterreich Frauen Cups Bundesligist SK Sturm Graz. Am Ende fehlte zur großen Sensation nur ein Quäntchen Glück. GROSSPETERSDORF. Am Mittwochabend fand das Achtelfinale im Sportland Niederösterreich Frauen Cup in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg, Tabellenführer in der 2. Frauen Bundesliga, und dem Dritten der Admiral Frauen Bundesliga. Die Spielpatronanz...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Spatenstich an der Raxer Straße: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Reinhard Deutsch und OSG-Aufsichtsratsmitglied Reinhard Knaus (v.r.) | Foto: Elisabeth Kloiber
8

OSG-Spatenstich
Anstelle der "Alten Rax" entstehen dreizehn Bungalows

Einst wurde zur legendären Musik der 70er, 80er und 90er in der "Alten Rax" ausgelassen getanzt und gefeiert. Nachdem das Gebäude an der Hauptstraße jahrelang dem Verfall preisgegeben wurde, schlug dem alten Gasthaus nun endgültig die letzte Stunde. Auf dem Areal sollen in Folge 13 Bungalows durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet werden. RAX. "Mit der ‚Alten Rax‘ geht zwar ein Stück Geschichte zu Ende, wir schreiben diese aber weiter, indem wir den vorhandenen Platz im...

Die Vorfreude auf den Cup-Hit ist bei den Vereinsverantwortlichen groß: FC Südburgenland-Obmann Christian Marth, SV Großpetersdorf-Obmannstellvertreter Erich Kovacs, FC Südburgenland-Schriftführerin Simone Fazekas, SV Großpetersdorf-Präsident Alfred Kollar und SV Großpetersdorf-Obmann Harald Schneller | Foto: Michael Strini
4

FC Südburgenland
Vorfreude auf Cup-Hit gegen Sturm Graz in Großpetersdorf

Die Vorbereitungen für den Cup-Hit zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg und dem SK Sturm Graz in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf laufen. GROSSPETERSDORF. Wie berichtet, absolviert die SPG Südburgenland/TSV Hartberg ihr Achtelfinalspiel im Sportland Niederösterreich Frauen Cup gegen den SK Sturm Graz am Mittwoch, 6. November, in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf. Spielbeginn des großen Cup-Hits zwischen den Tabellenführerinnen der Zweiten Frauen Bundesliga und dem aktuell...

Kunst rund um den Apfel bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Künstler Heinz Ebner, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
55

Heinz Ebner
Vernissage zum "... Traum vom Apfelbaum ..." bei OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) stellt zum zwölften Mal ihre Räumlichkeiten für die Kunst zur Verfügung. Am Donnerstagabend erfolgte die Vernissage zur Ausstellung "... Traum vom Apfelbaum ..." von Heinz Ebner. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft öffnet auch in diesem Jahr ihre Räumlichkeit der Kunst. "Es ist die dritte Vernissage hier am OSG-Platz 1 und die elfte Ausstellung insgesamt in den Räumlichkeiten der OSG. Seit 2012 finden Ausstellungen bei uns statt. Mir war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.