Fabrik

Beiträge zum Thema Fabrik

Blick zurück auf das Areal. | Foto: Grüne Warth
13

Warth
Firma Haselbacher kauft Waschmittelfabrik

Der Standort "Win Warth" des deutschen Dalli Konzernes stand zum Verkauf. Zugeschlagen hat das regionale Unternehmen Haselbacher. WARTH. Das Unternehmen Haselbacher hat sich auf Transporte, Sondertransporte, Eisenbahnlogistik, Schwergutlager, Sandaufbereitungsanlage und Recyclinganlage spezialisiert. Der Betrieb erstand das rund 20.000m² große Betriebsgelände an der B54. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Das rund 20.000 m² große Betriebsgelände war auch Thema im „Örtlichen Entwicklungskonzept“, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Villa geht es. | Foto: Santrucek
10

Trattenbacher Villen-Zukunft
Wohnungen in Industrie-Villa angedacht

Trattenbachs alte Villa könnte schon bald in ein Zuhause mit Industrie-Charme für Mieter umgebaut werden. Hans Meerkatz und Alexandra Klein wollen die historische Villa neben der ehemaligen Weberei kaufen. Die Weberei gehört dem Paar schließlich schon (die BezirksBlätter berichteten). Kaufpreis für die Villa: rund 12.000 Euro. Villa Thema im Gemeinderat Bisher spießte es sich an den Verhandlungen um die Übergabemodalitäten. Doch hier zeichnet sich ein Weihnachtswunder ab. Man scheint so gut wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Ulrich Achleitner, Maria Wiesinger und Hans Widlroither führen die Bezirksblätter begeistert durch das Lebende Textilmuseum. | Foto: Noé-Nordberg
10

Lebendes Textilmuseum
Die Welt der Weber

Vom größten Schuh der Welt bis zum kleinen Weberhäuschen: Nicht umsonst trägt das "Lebende Textilmuseum" seinen Namen, denn es erzählt tatsächlich Geschichten. Die Bezirksblätter dürfen in die Vergangenheit der Textilfabriken schnuppern. GROSS SIEGHARTS. Kaum durch die Tür getreten, taucht man bereits tief in die spannende Welt der Weber: Spinde aus alten Textilfabriken bieten einen Blick auf den ersten Schritt im damaligen Alltag. Während ein Arbeitsplatz in der Weberei früher der Norm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Foto: E. Ruhm
4

Flammendes Inferno Krems

E. Ruhm sendetet die Fotos vom 7. März und den Text an die Bezirksblätter. KREMS. In Gedichtform von E. Ruhm: "Ist´s eine Explosions-Gefahrenzone Mit der Feuerwehr im Abwehrkampf? Nein, es leuchtet bloß die Morgensonne Durch den Kremser Industrie-Abdampf ... Fotografie = Spiel mit der Perspektive. Ist´s eine Explosions-Gefahrenzone Mit der Feuerwehr im Abwehrkampf? Nein, es leuchtet bloß die Morgensonne Durch den Kremser Industrie-Abdampf ..."

  • Krems
  • Doris Necker
DI Karl M. Radlmayr, (voestalpine Metal Forming GmbH), Ing. Erich Schober, Geschäftsführer der KUKA Roboter CEE GmbH, IV NÖ-Präsident Thomas Salzer, DI Günther Felderer, Vorstandsmitglied der voestalpine Metal Forming Division und DI (FH) Helmut Nöhmayer (Profactor GmbH).
12

Zukunft Mensch-Maschine?

Am 27. März fand die dritte Wirtschaft 4.0-Regionalveranstaltung bei der voestalpine in Krems statt. Thomas Salzer, Präsident der Industriellen- vereinigung NÖ (IV NÖ), erläuterte die Chancen der Digitalisierung für Produktionsbetriebe. Dabei geht es darum, das Potenzial, das Wirtschaft 4.0 mit sich bringt aufzuzeigen, und Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Im Zuge der Veranstaltung konnten sich rund 70 Teilnehmer über die Chancen durch den Produktions-Einsatz von Maschinen informieren....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.