Fabrik

Beiträge zum Thema Fabrik

1:10

Salzige Snacks & Süßes
Zu Besuch bei LANDGARTEN in Bruck an der Leitha

LANDGARTEN produziert seit über 30 Jahren süße und salzige Bio-Snacks in Bruck an der Leitha. Die Schokolade fließt durch 30 Kilometer lange Rohre und die Sojabohnen stammen aus Niederösterreich, dem Burgenland oder direkt aus der Region Carnuntum.  BRUCK/LEITHA. Zwischendurch ein süßer oder salziger Snack im Alltag beim Arbeiten, in der Schule oder abends vorm Fernseher – wer kennt es nicht? Einige unserer Naschereien werden direkt in der Region hergestellt. Die Bezirksblätter haben die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mars Fabrik für Heimtiernahrung in Bruck an der Leitha | Foto: Mars Austria
2

Bruck an der Leitha
Mars Austria investiert 34 Millionen Euro in Tiernahrungsfabrik

Die neue Produktionslinie in der Brucker Tiernahrungsfabrik bringt eine Aufwertung des Standorts und Chancen auf zusätzliche Jobs mit sich.  BRUCK/LEITHA. Um die steigende Nachfrage nach hochwertiger Spezialnahrung für Hunde und Katzen zu befriedigen, errichtet Mars Austria in den kommenden beiden Jahren in der Fabrik in Bruck an der Leitha eine neue Dosenproduktionslinie. Der Ausbau erfolgt bei laufender Produktion auf der bestehenden Linie und soll im Sommer 2022 beendet sein. Mit einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bis Ende des Jahres werden bis zu 400 Mitarbeiter gehen müssen. | Foto: General Motors Powertrain - Austria GmbH
3

Massiver Stellenabbau in Wien
Opel streicht 400 Arbeitsplätze im Werk Donaustadt

Bis zu 400 Arbeitsplätze werden von Opel gestrichen. Der Standort soll erhalten bleiben. WIEN. 350 bis 400 der insgesamt rund 1.200 Stellen werden bis Ende des Jahres in der Getriebe- und Motorenfabrik von Opel in Wien-Donaustadt gestrichen. Bei einer Betriebsversammlung am Dienstag wurden die Mitarbeiter von den geplanten Kürzungen informiert. Sozialplan für Mitarbeiter Von Opel-Eigentümer PSA heißt es, für die betroffenen Arbeitnehmer werde es einen Sozialplan geben. Weiters plant das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gründungsversamlung der Oö. Plattform Industrie 4.0 (v. l.): Wolfgang Eder, Richard Hagelauer, Heinz Moosbauer, Bruno Lindorfer, Peter Neumann, WIrtschaftslandesrat Michael Strugl, Wilfried Enzenhofer, Joachim Haindl-Grutsch, Günter Rübig, Stephan Kubinger und Gerald Reisinger. | Foto: Land OÖ
4

Plattform für Industrie 4.0 soll Oberösterreich wettbewerbsfähiger machen

OÖ. Vorige Woche wurde die Plattform Industrie 4.0 gegründet. In dieser Plattform arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gemeinsam am Zukunftsthema der intelligenten Fabrik mit dem Ziel, alles Player miteinander zu vernetzen. "In einem ersten Schritt steht nun die Information, was Industrie 4.0 überhaupt ist, im Vordergrund. Vielen Unternehmern und Mitarbeitern ist das oft gar nicht bewusst, dass sie in ihrer Fabrik bereits Industrie-4.0-Prozesse haben", so Wirtschaftslandesrat Michael...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.