Facharzt

Beiträge zum Thema Facharzt

v.li.n.re.: SPÖ-Bezirksparteivorsitzender StR DI Christian Schuh (Langenlois), StR KommR Prof. Helmut Mayer, StR Günter Herz, GRin DIpl.-Päd.in Alexandra Ambrosch, StR Mag. Peter Molnar, GRin Elfie Kreitner, Paul Bergmaier (Junge Generation), StR Werner Stöberl (alle Krems) | Foto: SPÖ Krems
2

Aktionstag der SPÖ Krems
'e-Card statt Kreditkarte' - Arzttermin in 14 Tagen!

Wir alle spüren es längst: In unserem Gesundheitssystem fehlen Ärzt*innen. Operationen werden verschoben. Und Patient*innen mit Schmerzen werden alleingelassen. Denn einen raschen Termin beim Arzt bekommt oft nur, wer die Kreditkarte zückt. Damit muss Schluss sein, fordert die SPÖ. KREMS. "Österreich hatte einmal eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch in den letzten 20 Jahren haben zwei schwarz-blaue Regierungen unser Gesundheitssystem geschwächt. Die aktuelle Regierung verwaltet...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Mehr Zeit für Patienten statt Bürokratie, fordert Facharzt Dr. Meindl. | Foto: Schiffer/StÄK

Wir brauchen mehr Fachärzte!

Die Kassen vergeben viel zu wenige Verträge. Wer auf der Strecke bleibt, sind die Patienten. Heute können immer mehr ältere Menschen trotz chronischerErkrankungen ein weitgehend eigenständiges Leben führen. Dafür sorgt auch die kontinuierliche Betreuung durch jochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte in den Ordinationen: Denn anders als in den Ambulanzen der Krankenhäuser können die Patienten „ihren“ Facharzt in der Ordination selbst aussuchen. Er oder sie versorgt sie persönlich, oft über...

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs) | Foto: LKNOE

Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...

Facharzt, Internist und Kardiologe Gerhard Kronik widmet sich Familie und Ordinaton

KREMS (don). Seit 1987 arbeitete Gerhard Kronik als Facharzt, Internist und Kardiologe im Spital Krems. Er leitete die größte Abteiligung des heutigen Landesklinikums, die Innere Medizin mit 120 Betten und war auch achtzehn Jahre bis zum Herbst 2010 der ärzteiliche Leiter des Spitals. Mit 1. Dezember 2013 begann sein wohlverdienter Ruhestand. "Ich selbst werde mich in Zukunft vermehrt meiner Familie widmen können, bin frisch gebackener Großvater und werde mehr Zeit für mein geliebtes Hobby...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.