Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Foto: unsplash/ThisisEngineering RAEng
2

Hoher Stellenwert im VLand
Lehre Weiterbildung Ausbildung

Rund 1.600 Lehrlinge haben im Herbst ihre Ausbildung gestartet und noch nie waren die Chancen für junge Menschen so hoch, eine gute Lehrausbildung absolvieren zu können Der Lehre wird in der heimischen Wirtschaft eine große Bedeutung zugeschrieben - ganz nach dem Motto „Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“. Markus Curin, Geschäftsführer des Vereins „Lehre in Vorarlberg“: „Rund 1.600 Lehrlinge haben diesen Monat mit ihrer Ausbildung gestartet, bis Ende des Schul- und Lehrjahres...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Dornbirner Atakan Kocaman in der Kategorie CNC Fräsen an den Start. Sie erhielten die Medallion for Excellence. Beide arbeiten bei der Firma Julius Blum GmbH.
 | Foto: A. Serra
2

WorldSkills Teilnehmer 2022 geehrt
„Lehre ist Türöffner für Job und Karriere“

Gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner gratulierte Landesrat Marco Tittler am vergangenen Donnerstag, 12.1.23, den erfolgreichen Teilnehmern der WorldSkills 2022. Fünf junge Vorarlberger beeindruckten mit ihren Leistungen und erreichten Top-Qualifizierungen „Die duale Ausbildung hat gerade in Vorarlberg einen hohen Stellenwert“, betonte Tittler. Alle wesentlichen Akteure würden konsequent an einem Strang ziehen, um höchste Qualitätsstandards und beste Rahmenbedingungen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
orarlberg-Gruppenbild in Wien mit allen prämierten Unternehmen und Institutionen; In der Kategorie Mittelbetriebe hat sich die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH bundesweit als bester Betrieb durchgesetzt. Den Staatspreis in der Kategorie Großbetrieb holte sich die Firma ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG und zur besten öffentlichen Arbeitgeberin wurde das Land Vorarlberg gekürt. Darüber hinaus belegt die Sozialeinrichtung AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH bei den Non-Profit-Betrieben den herausragenden dritten Platz.

 | Foto: Harald Schlossko
2

Vorarlberg holt sich Staatspreis
„Staatspreise ‚Beruf & Familie‘ gehen nach Vorarlberg“

Drei von fünf Kategorien haben Vorarlberger Unternehmen und Institutionen bei der Verleihung der diesjährigen „Familie und Beruf“-Staatspreise für sich entscheiden können In der Kategorie Mittelbetriebe hat sich die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH bundesweit als bester Betrieb durchgesetzt. Den Staatspreis in der Kategorie Großbetrieb holte sich die Firma ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG und zur besten öffentlichen Arbeitgeberin wurde das Land Vorarlberg gekürt. Darüber hinaus...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2

Qualitätslabel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“
Derzeit 6.239 Lehrlinge in Vorarlberg

Mit dem anerkannten Qualitätslabel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, einer Gemeinschaftsinitiative von Landesregierung, Wirtschaftskammer sowie Arbeiterkammer Vorarlberg, sind am Montag (27. Juni) insgesamt 102 heimische Unternehmen und Organisationen prämiert worden. Handwerkliche Fähigkeiten auf höchstem Niveau Als zuständiger Referent für Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik würdigte Landesrat Tittler die intensiven Bemühungen der ausbildenden Betriebe in Vorarlberg. „Unsere Ausbildungsbetriebe...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage für den internationalen Erfolg der Vorarlberger Unternehmen. | Foto: VLK/A. Serra
3

Digitale Lernfabrik
Lernen in Zeiten der Veränderung

Leuchtturmprojekt aus dem Strategieprozess Dis.Kurs Zukunft In der Digitalen Lernfabrik im WIFI Dornbirn werden künftig Fachkräfte in den Schlüsseltechnologien der Zukunft qualifiziert. Die österreichweit in dieser Form erste Digitale Lernfabrik wurde mit Unterstützung des Landes Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg umgesetzt. Das gesamte industrielle Umfeld befindet sich im Wandel – die reale und die virtuelle Welt kommen einander immer näher. Wie eine Welle rollt die...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Erholung bei den niederösterreichischen Industriebetrieben in Sicht.  | Foto: pixabay.com
5

Industrie in NÖ
Erholung zeichnet sich ab

Im ersten Quartal 2021 zeichnet sich in der nö. Industrie eine Erholung ab. Entscheidend sind nun die Erreichbarkeit von Nah- und Fernmärkten und die Eindämmung des Fachkräftemangels. NÖ. „Auch, wenn die Pandemie und die daraus resultierende Krise noch nicht überwunden sind – die wirtschaftliche Erholung ist in den niederösterreichischen Industriebetrieben bereits angelaufen“, sagt Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung NÖ (IV-NÖ) anlässlich der Ergebnisse der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: alex-kotliarskyi
3

Ausbildungsstätten müssen hohem Standard gerecht werden
Lehre in Vorarlberg steht für Qualität und beste Perspektiven

Da die Lehre in Vorarlberg quasi einem Qualitätssiegel unterliegt, muss das Land in die Schulen investieren - und macht dies auch. Damit Vorarlbergs angehende Fachkräfte optimale Rahmenbedingungen vorfinden, muss die Landesregierung in die Qualität der Ausbildungsstätten investieren. So schreitet zum Beispiel der Bau der Landesberufsschule Dornbirn 2 zügig voran. Die Bauarbeiten für den Zu- und Ausbau sind mit rund 11,7 Millionen Euro veranschlagt. Fertigstellung geplant im Jahr 2022. Zusammen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.