Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Markus Lill möchte für den 15. Bezirk ein Fachschulzentrum schaffen – am Gelände des Westbahnhofs? | Foto: VP 15

Rudolfsheim-Fünfhaus
Ein Fachschulzentrum für den 15. Bezirk?

Die ÖVP Rudolfsheim fordert ein neues Fachschulzentrum für die Jugendlichen aus dem Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Im 15. Bezirk finden viele Jugendliche keine geeignete Berufsausbildung und später daher auch keinen Job", sagt Markus Lill, Klubobmann der Rudolfsheimer ÖVP. Eine profunde Berufsausbildung sieht er aber als "unerlässlich für ein selbstbestimmtes Leben und Grundlage für eine gelungene Integration." Deshalb möchte Lills Fraktion im Bezirk ein neues Bildungszentrum schaffen:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Die Organisatorinnen Ingrid Wolf (39) und Asse Zekiri-Imeri (26) (li.)  mit den Schülern der Fachschule Hahngasse.

Unsere Schüler zeigen es vor!

Toll: Die Fachschule Hahngasse macht vor, wie der interreligiöse Dialog funktioniert. ALSERGRUND. Die Fachschule Hahngasse besuchen Schüler mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Deshalb wurde erstmalig eine Initiative gestartet, um eine bessere Verständigung aufzubauen. Schüler und Lehrer trafen anlässlich des islamischen Opferfestes am 23. September zusammen. Vielfalt präsentieren Das Ziel: die verbindenden Elemente der vielfältigen Religionen zu präsentieren. „Dabei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theres Baumgartner
6

HLW-Schüler kochten wie die Profis

Zur Abschlussprüfung wurde in Michelbeuern besonders Feines serviert Heiß her ging es in den letzten Wochen in der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe. Die Schüler der dritten Klasse absolvierten ihre Abschlussprüfungen in den Fachbereichen Kochen und Servieren. Geprüft wurden die Kenntnisse bei einem "Prüfungsessen", bei dem für geladene Gäste gekocht und serviert wurde. Interessante Menüfolge Das Menü bestand aus Gurkenvariationen mit Räucherlachs, Paprikasuppe mit Thymianschaum, Kalbsfilet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: privat

Geschichtsunterricht über eine Zeitzeugin

Schüler aller Klassen der Fachschule Wirtschaft Amstetten sowie das Lehrerteam zeigten sich bewegt und betroffen vom Vortrag "verfolgt - verschwunden - gesucht: von der Vergangenheit des Nazi-Terrors bis zur Gegenwart", der vom Schulleiter Leopold Dirnberger organisiert wurde und im Pfarrsaal St. Stephan stattfand.   Dem Kulturphilosophen Rainer König-Hollerwöger, Präsident des internationalen interdisziplinären interkulturellen Institut für Psycho-Soziale Fragen (IPS) Wien, gelang es, einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

Borromäum

Rück-und Seitenansicht des Gebäudes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.