Fachvortrag

Beiträge zum Thema Fachvortrag

Laden zum „Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler“ ins Salzlager Hall in Tirol: Dachdecker-Berufsgruppensprecher Hannes Stöckholzer, Bundesinnungsmeister Walter Stackler, Christoph Hofmann (WK Tirol), Landesinnungsmeister Thomas Senn und Innungsgeschäftsführer Matthias Marth. | Foto: Michael Brunner/conkreative

Handwerk
Tag der Tiroler Dachdecker, Glaser und Spengler im Salzlager Hall

Die Tiroler Landesinnung lädt zum Tag der Tiroler Dachdecker, Glaser und Spengler ins Salzlager Hall in Tirol ein. HALL. Die Tiroler Landesinnung lädt ihre Mitglieder am 1. März 2024 zum Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler ins Salzlager Hall. Mehr als 200 Teilnehmer werden erwartet, die sich auf hohem Niveau fortbilden und bei den Fachausstellern über die neuesten Produkte und Trends informieren können. Ausblick auf NormenDas hochwertige Programm bietet eine Vielfalt an Veranstaltungen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Vortrag „Natur im Garten – Gärtnern für die Artenvielfalt" findet am 20. April um 19 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum KiWi in Absam statt.
 | Foto: © Tiroler Bildungsforum

Ein Garten für die Artenvielfalt
Fachvortrag „Naturnahes Gärtnern" im KiWi Absam

Am 20. April findet im KiWi Absam ein Fachvortrag zum Thema „Naturnahes Gärtnern" statt. Interessierte bekommen Tipps vom Experten, wie man seinen Garten naturnah und ökologisch gestalten kann, um Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen. ABSAM. Passend zur Gartensaison findet am 20. April 2023 im KiWi Absam ein Fachvortrag mit dem Experten Matthias Karadar statt. Dabei geht es um die Verwendung von heimischen Pflanzen, die richtige Bewässerung und den Verzicht auf chemische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fallbeispiel Ladis: Ein Felssturz wird zur Gefahr für den Mensch.
9

"Die Natur hat den längeren Atem!"

Bei der Vortragsreihe der HTL Imst im Alpinarium Galtür stand die Demut und Bescheidenheit gegenüber der Natur im Vordergrund GALTÜR (das). "So mancher Fachvortrag schaut neidig auf uns!" eröffnete Professor Harald Pöll die Vortragsreihe für SchülerInnen der HTL Imst, angesichts der hochkarätigen Liste an Vortragenden. Die Vortragsreihe, welche unter dem Thema "Naturgefahren in alpinen Gebieten- wie können wir unseren Siedlungsraum schützen? " stand war auf Interesse der SchülerInnen, aber vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: pixabay

Parkinson: Fachvortrag im St. Vinzenz Bildungszentrum

Am Donnerstag, dem 13. Oktober, findet im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams (Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2) ein Fachvortrag zum Thema "Parkinson" statt. Beginn ist um 19 Uhr. Vortragende: Dr. Elisabeth Wolf und DGKP Petra Hohenauer. Die Experten referieren zum Thema Parkinson aus Sicht der Medizin und aus Sicht der Pflege. Folgende spannende und interessante Fachvorträge werden heuer noch veranstaltet: "Chronischer Schmerz" – 17. November Vortragende: Dr. Andreas Wolf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach

Fachvortrag: Parkinson – 13.10.

ZAMS. Am 13. Oktober 2016 um 19:00 Uhr im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2, Zams) findet ein Fachvortrag zum Thema Parkinson statt. Vortragende: Dr. Elisabeth Wolf und DGKP Petra Hohenauer Die Experten referieren zum Thema Parkinson aus Sicht der Medizin und aus Sicht der Pflege. Wann: 13.10.2016 19:00:00 Wo: Krankenhaus Zams, Sanatoriumstraße, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Bienenzuchtverein Imst feiert heuer sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: pixabay

Gesundheit aus der Apotheke Bienenstock – die Heilkraft von Honig, Propolis & Co

1896–2016 – Der Bienenzüchterverein Imst ist 120 Jahre alt und veranstaltet aus diesem Grund für alle Interessierte einen Fachvortrag zum Thema "Gesundheit aus der Apotheke Bienenstock – die Heilkraft von Honig, Propolis & Co". Der Vortrag findet am Freitag, dem 23. September, um 19.30 Uhr im Speisesaal der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (Meraner Str. 6) statt. Referent: Dr. Roland Berger, Gründer von Apis-z. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Medizinischer Fachvortrag: REHA - ein Erfolgskonzept für Arzt und Patient am Beispiel Herz-REHA

Das REHAMED-TIROL feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Den Auftakt stellt ein medizinischer Fachvortrag dar. Es referieren Univ.-Doz. Dr. Werner Benzer, FA für innere Medizin - Kardiologie und Sportmedizin sowie Dr. Christoph Puelacher, FA für Pulmologie, Gründer und Ärztlicher Leiter des REHAMED-TIROL. Wann: 28.06.2016 19:15:00 Wo: REHAMED TIROL, Grabenweg 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Foto: Veranstalter

Bitte redet mit mir - und sagt mir die Wahrheit

Mit Kindern über psychische Krankheit sprechen, Fachvortrag am 21. April im Haus der Begegnung in Innsbruck. Kinder sind von einer psychischen Erkrankung ihrer Eltern doppelt betroffen. Sie leiden unter der Erkrankung ihrer Eltern, aber auch unter Tabuisierung und Stigmatisierung. Manchmal werden Kinder auffällig, aber allzu oft kooperieren sie und sind "brav". Sie haben gelernt zu funktionieren und nicht aufzufallen. Und sie schweigen. Genauso wie Fachleute, Eltern und Angehörige, die froh...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Foto: weitau.at

Agrar-Dienstleister-Tage 2016 in der LLA Weitau

ST. JOHANN. Der Verband der Lohnunternehmer (VLÖ) veranstaltet mit vier weiteren Partnern an vier Terminen in Österreich eine Agrar-Vortragsreihe zum Thema „Erfolgreich mit Agrar-Dienstleistungen unterwegs sein“. Sie bietet damit ein interessantes Fachprogramm für alle Dienstleister, die im Sektor Land- und Forstwirtschaft mit Maschinen und Geräten und für Kommunen tätig sind. Die Besucher erhalten Informationen rund um Maschinen-Dienstleistungen, Bodenfruchtbarkeit und Bodenschonung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bienenzuchtverein Imst lädt zum Fachvortrag ein

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Samstag, dem 17. Oktober, zum Fachvortrag "Der kleine Beutenkäfer in Europa und die Auswirkung auf die Imkerei" ein. Der Vortrag findet im Mehrzwecksaal der BHAK Imst (zwischen Lehranstaltung und Imkerschule) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Vortragende: Dr. Sandra Mustafa, Mitarbeiterin der Bienenuniversität Hohenheim. Für Mitglieder des Bienenzuchtvereins Imst ist die Veranstaltung kostenlos. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.