Fahndungserfolg

Beiträge zum Thema Fahndungserfolg

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnten vier Täter ausgeforscht werden.  | Foto: WOCHE (Archiv)

Polizeierfolg
Jugendbande in St. Pölten ausgeforscht

Der Exekutive gelang es, durch umfangreiche Ermittlungen zahlreiche Straftaten in der Landeshauptstadt zu klären.  ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei in St. Pölten: Auf das Konto eines 17-jährigen Kosovaren gehen vier versuchte und zwei erfolgte Einbruchsdiebstähle, ein Fahrraddiebstahl und eine Körperverletzung. "Zahlreiche Taten konnten von Mai 2018 bis Dezember 2019 nachgewiesen werden", so Stadtpolizei-Kommandant Franz Bäuchler. Im Zuge der Ermittlungen gelang es weiters, einen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Sturmhaube des Juwelierdiebes | Foto: LPD NÖ
3

Ermittlungserfolg: Melker raubte Juwelier in St. Pölten aus

BEZIRK. Am 16. November überfiel ein vorerst unbekannter Täter gegen 17.10 Uhr, ein Juweliergeschäft in St. Pölten. Intensive Ermittlungen führten zur Ausforschung des Beschuldigten. Bei diesem handelt es sich um einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Melk. Eine Festnahmeanordnung konnte von der Staatsanwaltschaft St. Pölten erwirkt werden und wurde am 1. Dezember 2016 vollzogen. Bei der Beschuldigteneinvernahme zeigte sich der 35-Jährige umfassend geständig. 86 Eheringe und Bargeld gestohlen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
11

Polizei lässt Einbrecher-Quartett hochgehen

Fahndungserfolg: Hauptverdächtiger in 135 Fällen ist ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl. Mittäter aus Hollabrunn, Tulln und Gänserndorf – Gesamtschaden mindestens 260.000 Euro NÖ/BEZIRK ZWETTL. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 31. August 2014 bis 1. September 2014, einen Einbruchsdiebstahl in ein Feuerwehrhaus im Gemeindegebiet von Lichtenau im Waldviertel, Bezirk Krems-Land, und erbeuteten dabei Bargeld, eine Fotokamera, ein Smartphone, Kellnerbrieftaschen und eine...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.