fahren

Beiträge zum Thema fahren

Handy am Steuer - nicht geheuer: Durch Unachtsamkeit passierten im Vorjahr 17 tödliche Unfälle, bei denen 19 Menschen ums Leben kamen. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Regionale Ergebnisse TIROL „Hallo Leben": Ablenkung durch's Handy

Eine aktuelle IFES-Umfrage im Auftrag der ASFINAG zeigt: Acht von zehn Lenkerinnen und Lenkern in Österreich sagen, dass das Schreiben oder Lesen von Nachrichten stark ablenkt. ABER: Ein Drittel gibt zu, das Handy trotzdem dafür zu benützen, obwohl es verboten ist. Jede/r Zehnte macht das sehr häufig. Bei Stop-and-Go-Verkehr macht es jede und jeder Vierte oft. Auf dem Vormarsch sind dabei Fotos oder Videos mit dem eigenen Smartphone. Knapp die Hälfte (47 Prozent) musste daher in den vergangenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein generelles Tempolimit von 80kmh auf den Tiroler Landstraßen? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

FPÖ: Kein generelles Tempo 80 aber Gefahrenzonen prüfen

Derzeit besteht die Diskussion um ein generelles Tempolimit-80 im Freiland Tirols. FPÖ-Landesparteiobmann Mag. Abwerzger würde eine Evaluierung auf Gefahrenzonen der Tiroler Straßen begrüßen, jedoch kein generelles Tempo 80. TIROL. Sicher würde Handlungsbedarf bestehen, so der FPÖ-Politiker, jedoch sollte man zunächst eine Evaluierung durchführen. "Es gibt viele Bundesstraßen, bei denen man ohne Gefahr eben nicht 100 km/h fahren kann." Für ein generelles Tempolimit von 80kmh im kompletten...

Anzeige

Mit VVT SmartRide vom Goldenen zum Weißen Dachl

VVT und Axamer Lizum bieten allen VVT SmartRidern ein besonderes Zuckerl: Bis 10.04.2016 haben SmartRider - gegen Vorlage eines Gutschein Coupons und der VVT SmartRide App auf ihrem Smartphone an der Axamer Lizum Kasse - die Möglichkeit ein Axamer Lizum Tages-Ticket zu ergattern. SmartRide Gutscheine gibt’s in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 17.02.2016 und der März Ausgabe des 6020 Stadtmagazins. Also: Coupon ausschneiden, SmartRide App über Google Play oder iTunes downloaden und einem perfekten...

Auch bei Wind und Wetter – 345.000 Pkw werden von Tirolern benützt.

Kilometerleistung ist leicht gesunken

Tirols Autofahrer legen im Schnitt 34 Kilometer pro Tag zurück TIROL (vcö/niko). Tirols Haushalte besitzen rund 345.000 Pkw, davon sind rund 90.000 Zweitautos. Im Schnitt fahren Tirols Autofahrer 34 Kilometer pro Tag, informiert der VCÖ. Während die Hauptwagen inklusive Urlaub und Wochenendausflügen im Schnitt auf rund 38 Kilometer pro Tag kommen, ist das Zweitauto rund 22 Kilometer pro Tag im Einsatz. Vor zehn Jahren fuhren Tirols Autofahrer im Schnitt noch 38 Kilometer pro Tag, mit dem...

Durch nicht erreichbare Herstellerangaben gibt es für Lenker höhere Spritkosten. | Foto: auto-clever.de

Spritverbrauch höher als angegeben

Herstellerangaben bei Sprit weichen wesentlich von Realität ab TIROL (niko). In Tirol wurden im Vorjahr 25.082 Pkw neu zugelassen. Doch Autofahrer können sich beim Neuwagenkauf immer weniger auf die Verbrauchsangaben verlassen, kritisiert der VCÖ. Laut neuer Studie des Forschungsinstituts ICCT verbrauchen Neuwagen beim Fahren auf der Straße im Schnitt um 40 % mehr Sprit als Herstellerangaben versprechen. Wer 15.000 Kilometer im Jahr fährt, hat dadurch zusätzliche Spritkosten von rund 300 Euro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.