Fahrgäste

Beiträge zum Thema Fahrgäste

Mit der vollständigen Elektrifizierung der Linie 151 wird ein starkes Zeichen in Richtung umweltfreundlicher Mobilität gesetzt. Die Investitionssumme beträgt laut Albus Geschäftsführer Hermann Häckl für die beiden Fahrzeuge 1,1 Millionen Euro. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
3

März: 10.000 Fahrgäste
Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch

Ab sofort fährt der Gaisbergbus komplett elektrisch. Die Firma Albus hat zwei neue vollelektrische Busse angeschafft, um die Strecke zur Gaisbergspitze vollständig emissionsfrei zu bedienen. Die Investitionssumme beträgt für die beiden Fahrzeuge 1,1 Millionen Euro, laut Albus Geschäftsführer Hermann Häckl. Im März wurden bereits 10.000 Fahrgast gezählt. SALZBURG. "Mit dem neuen Elektrobus setzen wir einen wichtigen Schritt für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität. Die...

Salzburg hat rund 100 Bahnhöfe. Wie glücklich die Fahrgäste mit diesen Salzburger Bahnhöfen sind, erfragt nun der Bahnhoftest der VCÖ. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
4

„VCÖ“-Bahnhoftest bis 31. Juli
Bewerte jetzt Salzburgs Bahnhöfe

Rund 100 Bahnhöfe gibt es in Salzburg. Aber wie zufrieden sind Salzburgs Fahrgäste mit ihren Bahnhöfen? Die Mobilitätsorganisation „VCÖ“ hat den Bahnhofstest gestartet. Noch bis zum 31. Juli kannst du online alle Bahnhöfe in Salzburg bewerten. SALZBURG. Die Zahl der Bahnfahrenden österreichweit sowie auch in Salzburg steigt. Waren im Jahr 2022 allein im Nahverkehr der ÖBB7 7,2 Millionen Fahrgäste unterwegs, so stieg die Zahl im Vorjahr auf 8,6 Millionen Fahrgäste. „Damit leisten die...

Bgm. Werner Fritz (Obmann Regionalverband Flachgau-Nord) und Johannes Gfrerer (Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbundes). | Foto: RVFN
2

Regionalverband Flachgau Nord
Autofreies Wochenende im nördlichen Flachgau

Dem Auto eine Pause gönnen: sieben Gemeinden im Flachgau bieten Gutscheine für die Lokalbahn und Regionalbusse. FLACHGAU NORD. Auf Initiative des Regionalverbands Flachgau-Nord ermöglichen diesen Herbst die sieben Mitgliedsgemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nussdorf, Oberndorf bei Salzburg und St. Georgen ihren Bürgerinnen und Bürgern ein autofreies Wochenende. Am Samstag, den 17.09.2022 können die Bewohner*innen der Regionsgemeinden bei ihrem jeweiligen Gemeindeamt...

20 dieser Tram-Trains des Fahrzeugherstellers Stadler Rail AG erwartet Salzburg ab 2026 für die Lokalbahn.
 | Foto: Stadler

Neue "Tram-Trains"
Die Salzburger Lokalbahn fährt in die Zukunft

Die Salzburger Lokalbahn bekommt ab 2026 hochmoderne „Tram-Trains“.  Bestellt wurden sie gemeinsam mit Deutschland. Kostenpunkt: vier Milliarden Euro. FLACHGAU. Voll auf Schiene ist im wahrsten Sinne des Wortes das vier Milliarden schwere deutsch-österreichische Großprojekt, bei dem Salzburg nach der Ausschreibung heute gemeinsam mit fünf Partnern den Auftrag für insgesamt bis zu 504 moderne Züge an die Stadler AG mit Sitz in der Schweiz erteilt hat. 20 davon gehen ab 2026 nach Salzburg, mit...

Die Salzburger Lokalbahn hatte 2019 19.000 Fahrgäste mehr als im Vorjahr. | Foto: Gertraud Kleemayr

Öffentlicher Verkehr
Salzburger Lokalbahn legte zu

Salzburgs Regionalbahnen hatten im Vorjahr fast sechs Millionen Fahrgäste. Davon fielen  4,97 Millionen auf die Salzburger Lokalbahn, die den Flachgau und das angrenzendes Oberösterreich anfährt.  FLACHGAU.  In Österreich wurde im Vorjahr erneut mehr Bahn gefahren, auch auf den kleineren Bahnen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Die Zahl der Fahrgäste auf den 19 Regionalbahnen, die nicht zur ÖBB gehören, nahm im Vorjahr um rund 800.000 auf 38,6 Millionen Fahrgäste zu. Drittstärkste...

Die App qando liefert Infos zu Bushaltestellen und zeigt die Abfahrtszeiten in Echtzeit an. | Foto: Salzburg AG

Obus-App wird um Albus Linien erweitert

SALZBURG (buk). Rund 44.000 Mal täglich wird mittlerweile die Anfang 2015 veröffentlichte App "qando" der Salzburg AG aufgerufen, alleine im ersten Halbjahr 2016 knapp acht Millionen Mal. Nun wird das Programm um zusätzliche interaktive Funktionen erweitert. Neben den Obus-Abfahrtszeiten – die in Echtzeit angezeigt werden – gibt es diesen Service künftig auch für die innerstädtischen Linien der Firma Albus.

Die Salzburger Lokalbahn ist mit fast 4,9 Millionen Fahrgästen Salzburgs Spitzenreiter und österreichweit an dritter Stelle. | Foto: Neumayr

Immer mehr Menschen fahren mit der Regionalbahn

Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Presseaussendung aufmerksam machte, ist die Zahl der Fahrgäste auf Salzburgs Regionalbahnen im Vorjahr erneut gestiegen. SALZBURG (pl). Die Salzburger Lokalbahn ist mit fast 4,9 Millionen Fahrgästen Salzburgs Spitzenreiter und österreichweit an dritter Stelle. Österreichweit nahm die Zahl der Fahrgäste auf den 19 so genannten privaten Regionalbahnen auf 36,2 Millionen zu. Der VCÖ spricht sich angesichts flexiblerer Arbeitszeiten und der Zunahme von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.