Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruchsdiebstahl in Villach
Unbekannte Täter brachen Kellerabteile auf

Vergangene Woche kam es in einem Mehrparteienhaus in Villach zu einem Einbruchsdiebstahl.  VILLACH. Bislang unbekannte Täter drangen zwischen dem 21. März und dem 25. März durch die Tiefgarage in den Keller eines Mehrparteienhauses in Villach ein. Im Keller brachen sie zwei Kellerabteile auf. Mountainbikes gestohlenIn weiterer Folge stahlen die unbekannten Täter zwei Mountainbikes und eine Skitourenausrüstung. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Es entstand ein hoher Schaden durch Einbruchdiebstähle. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hoher Schaden
Mehrere Einbruchdiebstähle in Firmen und Kellerabteile

In Kärnten kam es erneut zu mehreren Einbruchdiebstählen. Im Bezirk St. Veit entstand hoher Sachschaden. In Klagenfurt wurden Fahrräder aus Kellerabteilen gestohlen. KÄRNTEN. Auf einem Betriebsgelände in Liebenfels, Bezirk St. Veit/Glan, drangen unbekannte Täter zwischen 9. und 11. Februar in die Büroräume von zwei Firmen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Hoher Sachschaden Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen, es entstand jedoch ein Sachschaden in der Höhe von mehreren...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Schon wieder
Einbrecher stahlen teure E-Bikes in Klagenfurt

Wieder wurden in Klagenfurt E-Bikes entwendet. Am Tatort blieben nur die Fahrradschlösser zurück. KLAGENFURT. Wie jetzt bekannt wurde, stahlen zwischen dem 5. und 8. Jänner 2024  bislang Unbekannte zwei hochpreisige E-Bikes aus einer Tiefgarage im Klagenfurter Stadtteil Waidmannsdorf. Waren versperrtBeide Fahrräder waren mit Fahrradschlössern und zusätzlich mit einem Kettenschloss ineinander versperrt. Der Unbekannte durchtrennte diese und lies die Schlösser am Tatort zurückgelassen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Fahrraddiebe schlugen in Wolfsberg zu und stahlen insgesamt sechs teure Räder aus Kellerabteilen. | Foto: stock.adobe.com/Gethuk_Studio (Symbolfoto)

In Wolfsberg
Teure Fahrräder aus Kellerabteile gestohlen

Fahrraddiebe schlugen in Wolfsberg zu und stahlen insgesamt sechs teure Räder aus Kellerabteilen. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen vom 19. Jänner 2023 auf 20. Dezember 2023 in mehrere Kellerabteile von Mehrparteienwohnhäusern im Stadtgebiet von Wolfsberg ein und stahlen daraus insgesamt sechs Stück teilweise hochpreisige Fahrräder. Den Geschädigten entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
In Großvassach wurden mehrere Kellerabteile gewaltsam aufgebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei ermittelt
In Großvassach kam es zu mehreren Einbrüchen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Villach zu mehreren Einbrüchen. Die bisher unbekannten Täter stahlen Fahrräder. VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in Großvassach, Gemeinde und Bezirk Villach, in der Nacht vom 20. auf 21. November, bei drei Wohnanlagen gewaltsam die Kellertüren und die Türen der dortigen Kellerabteile der Mieter auf. Fahrräder gestohlen In der Folge stahlen sie aus einem Kellerabteil zwei Fahrräder. Aus den anderen Kellerabteilen wurde nach derzeitigem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Schadenssumme beträgt mehrere Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Couperfield

Einbruchsdiebstahl in Villach
Mehrere Fahrräder aus Keller gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Villach.  VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Villach ein. Sie stahlen insgesamt fünf E-Bikes, drei Mountainbikes, zwei Gravelbikes und zwei Kinderfahrräder. Die Schadenssumme beträgt mehrere Zehntausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in einer Klagenfurter Wohnanlage zu einem Einbruchsdiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt
Hochpreisige Fahrräder wurden gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in einer Klagenfurter Wohnanlage zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in drei Kellerabteile einer Wohnanlage in Klagenfurt ein und stahlen aus diesen vier hochpreisige Rennräder sowie ein Mountainbike. EinbruchsdiebstahlDie Türe zu den Kellerabteilen dürfte nicht versperrt gewesen sein. Andere Fahrräder, unter anderem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
In der Nacht brachen Unbekannte in vier Kellerabteile im Bezirk Villach ein und stahlen daraus hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes. | Foto: stock.adobe.com/Patrick Ranz (Symbolfoto)
1

Stahlen Fahrräder und E-Bikes
Unbekannte brachen Kellerabteile auf

In der Nacht brachen Unbekannte in vier Kellerabteile im Bezirk Villach ein und stahlen daraus hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes. VILLACH. In der Nacht auf heute, Montag, wurden insgesamt vier Kellerabteile in zwei Mehrparteienhäusern in Villach von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Fahrräder und E-Bikes gestohlenDie Täter stahlen insgesamt sieben hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Abgeschlossene Fahrräder wurden in Klagenfurt aus einem Carport gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Diebstahl in Klagenfurt
Abgeschlossene Fahrräder aus Carport gestohlen

In Klagenfurt kam es zu einem Diebstahl von mehreren Fahrrädern. Die Täter sind derzeit noch unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter stahlen drei Fahrräder, welche unter einem eingefriedeten Carport in Klagenfurt abgestellt und in sich versperrt waren. Tausende Euro SchadenDie Fahrräder wurden vermutlich über den Zaun oder über das versperrte Tor gehoben und anschließend auf unbekannte Weise abtransportiert. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Unbekannte brachen in mehrere Kellerabteile ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Steven Stückler

Türen aufgebrochen
Unbekannte brachen in acht Kellerabteile ein

Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit von Dienstag, 20.00 Uhr bis Mittwoch, 5.30 Uhr aus insgesamt acht Kellerabteilen einer Wohnhausanlage in Villach fünf E-Bikes, zwei Mountainbikes und zwei E-Scooter. VILLACH. Dabei wurden von den Tätern eine Stahltür zu den Kellerabteilen aufgebrochen und in weiterer Folge die Metallvorrichtungen für die Vorhängeschlössern aufgezwickt. Weiters wurde ein Wandelement für den gemeinschaftlichen Fahrradkeller in der Tiefgarage aufgeschnitten. Weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Sigrun und Johannes Schittenkopf (Mitte) ersteigerten dieses schöne Fahrrad für ihre studierende Tochter. Andreas Brunner, Stefanie Brandner, Sabine Ebner und Dunja Brandstätter (alle Bürgerbüro/Soziales) freuten sich mit den beiden Bestbietern. | Foto: Foto. eggspress
1 5

In Spittal
Fahrradversteigerung brachte 3.020 Euro für die gute Sache

In Spittal wurden 32 herrenlose Fahrräder und Fundgegenstände versteigert. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. SPITTAL. Großer Andrang herrschte bei der Fahrradversteigerung der Stadtgemeinde Spittal im Wirtschaftshof. 32 herrenlose Fahrräder kamen unter den Hammer. Den Zuschlag erhielten die Bestbieter. Auch Black Boxen mit Fundgegenständen wurden versteigert. Der Inhalt blieb  bis zum Zuschlag unbekannt. Für so manche Überraschung war hiermit gesorgt. Für den guten Zweck Die Aktion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Familien haben auch am örtlichen Brauch teilgenommen. | Foto: Privat
2

Förolach
Eine Welle an Solidarität

Mit der Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine kam auch eine große Welle der Solidarität der Bewohner. FÖROLACH. Nach wie vor flüchten viele Bewohner der Ukraine in die Nachbargebiete. Im Gailtal haben auch schon einige Familien ein neues Zuhause gefunden. Durch eine Zufallsbekanntschaft und einige private Initiativen haben mittlerweile drei Familien aus der Ukraine in Förolach und Presseggen eine vorübergehende sichere Bleibe gefunden. Zwei Frauen mit insgesamt drei Kindern sind am 19. März...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Landesräte Sebastian Schuschnig und Martin Gruber beim „Gratis Sicherheitscheck für alle Zweiräder" | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Aktion „Sicherheits-Checks für Zweiräder“ wird verlängert

Die kostenfreie Überprüfung für Zweiräder bei Kärntens ÖAMTC Stützpunkten wird bis 28. Mai verlängert. Bereits über 850 Zweiräder waren im Sicherheits-Check KÄRNTEN. Am 12. April startete im Rahmen des Rad-Masterplans des Landes Kärnten gemeinsam mit dem ÖAMTC Kärnten die Aktion „Gratis Sicherheits-Check für alle Zweiräder“, die eine kostenlose Überprüfung von Fahrrädern, E-Bikes, Mopeds und Motorrädern ermöglicht. „Bisher wurden bereits über 850 Zweiräder überprüft. Aufgrund der hohen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Es passieren deutlich mehr Unfälle mit Rädern | Foto: Mairitsch
1

Villach
Mit dem Fahrrad kracht es wieder öfter!

In Villach ist die Zahl der Radunfälle stark gestiegen. Polizei vermutet E-Bikes als Mitgrund. VILLACH. Radfahren ist schön, Radfahren ist gesund. Doch Radfahren kann auch gefährlich sein. Die Polizei von Villach sieht das ähnlich differenziert: „Radfahrer sind diejenigen Verkehrsteilnehmer, die sich am wenigsten an die Verkehrsregeln halten“, so Chefinspektor Gerhard Ullrich, Leiter des Verkehrsreferats beim Stadtpolizeikommando Villach. Das beginne schon mit der falschen Fahrtrichtung auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Vor Kurzem In Villach gestohlen: ein 2.300 Euro teures Mountainbike | Foto: pixabay

Fahrraddiebstähle
Delikte in Villach Land steigen

Fahrrad Diebstähle in Villach Land nehmen zu. Mit Abstand am meisten Räder werden in Klagenfurt gestohlen.  VILLACH STADT & LAND. Vorweg die gute Nachricht: die Fahrrad-Diebstähle in Kärnten gesamt sind im abgelaufenen Jahr 2018 um acht Prozent zurückgegangen. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht: dieser positive Trend lässt sich nicht in jedem Kärntner Bezirk beobachten. Gefälle Stadt & LandWährend in Villach Stadt knapp 12 Prozent weniger (in Summe 193) Diebstähle angezeigt wurden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Karl Oberländer (im Bild mit Mitarbeiter Oliver Reichwald) machte sich vor 25 Jahren mit einem Fahrradfachgeschäft selbstständig | Foto: Mörth

Karl Oberländer
"Ein Rad kann man nicht online kaufen"

Karl Oberländer hat sich vor 25 Jahren mit seinem Fahrradfachgeschäft "Das Rad" einen Traum erfüllt. MARIA ROJACH. Im Keller seines Einfamilienhauses in Maria Rojach begann vor 25 Jahren die Erfolgsgeschichte von "Das Rad". "Ich habe immer von der Selbstständigkeit mit einem eigenen Fachgeschäft für Fahrräder geträumt", erzählt Karl Oberländer. E-Bike-Trend hält an Bereits im ersten Jahr verkaufte der gelernte Einzelhandelskaufmann 221 Fahrräder. "In der Nacht habe ich repariert, bei Tag habe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Blicken auf eine 20-jährige Betriebsgeschichte zurück: Franz, Gabriele und Daniel Kienzl (von links) | Foto: Mörth
2

"Spiel & Radl Kienzl"
St. Pauler Familienbetrieb jubiliert

"Spiel & Radl Kienzl" aus St. Paul setzte früh auf einen Onlineshop. ST. PAUL. Vor nunmehr 20 Jahren legten Gabriele und Franz Kienzl den Grundstein für ihr Familienunternehmen in St. Paul: Das Ehepaar übernahm am 2. Jänner 1999 den ehemaligen Zweirad- und Allzweckhandel der Familie Vasold. Angefangen hat bei "Spiel & Radl Kienzl" alles mit dem Verkauf von Fahrrädern, Mopeds und Spielwaren mit dazugehöriger Service- und Reparaturwerkstatt. Zwei Geschäftsbereiche Während sich Franz Kienzl um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hans und Christoph More: Bei ihnen findet man alles zum Thema Haushaltsgeräte, Fahrräder, E-Bikes sowie Garten- und Forstgeräte
2

Heimkaufen
Maschinen More: Ein Familienbetrieb mit Tradition

SPITTAL (ven). Maschinen More in Spittal ist ein Familienbetrieb mit 25 Mitarbeitern, der bereits in der dritten Generation von Hans More geführt wird. Im Geschäft in der Bahnhofstraße finden Kunden ein großes Angebot von Fahrrädern und E-Bikes, Elektrohaushaltsgeräten sowie Garten- und Forstgeräten. 1918 gegründet Begonnen hat die Firmengeschichte bereits 1918, als Schmiedemeister Georg More seinen Betrieb in Lieserhofen gründete. 1925 errichtete er in der Bahnhofstraße das Stammhaus mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jede der zehn neuen Radboxen am Bahnhof Wolfsberg bietet jeweils zwei Fahrrädern Platz | Foto: Buttazoni

Mobilität
Neue Rad-Abstellboxen am Bahnhof Wolfsberg

Die Miete der Radboxen kostet 120 Euro pro Jahr. WOLFSBERG. Seit wenigen Tagen können am Bahnhof Wolfsberg diebstahlsichere Radboxen gemietet werden. Diese Abstellboxen sollen vor allem Pendlern, die mit dem Zug kommen, die Möglichkeit bieten, ihre Fahrräder während des Tages bzw. über Nacht an modernen Mobilitätsknoten sicher zu verwahren. Die Jahresmiete beträgt 120 Euro. Die vom Land Kärnten angeschafften Radboxen wurden in Kooperation mit den ÖBB am Bahnhof Wolfsberg aufgestellt. Für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
E-Fahrräder wurden gestohlen. | Foto: pixabay

Villach: Elektrofahrräder gestohlen!

Der Schaden ist erheblich. VILLACH. Am 1. September abends, stahlen unbekannte Täter in Villach zwei Elektrofahrräder. Die Fahrräder befanden sich versperrt auf dem Heckfahrträger eines vor einem Hotel abgestellten PKW. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: mev.de

Fahrräder im Wert von 20.000 Euro gestohlen

ST. KANZIAN. In der Nacht auf heute stahlen unbekannte Täter fünf neuwertige Mountainbikes und ein E-Bike aus einem Fahrradgeschäft in St. Kanzian. Die Räder waren mehrfach gesichert. Außerdem rissen die Täter die Überwachungskamera von der Wand und stahlen diese ebenfalls. Der Wert der gestohlenen Fahrräder und der Kamera beträgt mehr als zwanzigtausend Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Alarmanlage bei Rädern

Um den Diebstahl des Fahrrades zu vermeiden, kann man auf verschiedene Schlösser zurückgreifen. VILLACH (ak). Viele nutzen das Fahrrad um zur Arbeit zu fahren, einzukaufen oder für sportliche Zwecke in ihrer Freizeit. Immer mehr lieben das Biken auf Downhillstrecken und bei diesen Rädern liegt der Wert oft bei mehreren Tausend Euro. Wird ein Fahrrad gestohlen, ist der Ärger oft groß. Wie Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl so gut wie möglich schützen können, hat die WOCHE bei Marc Berg,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.