Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Landesrat Günther Steinkellner und Vizebürgermeister Markus Hein inspizieren die neue Bike-and-Ride-Anlage am Mühlkreisbahnhof. | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder
2

Investition
Neue Bike-and-Ride-Anlage am Mühlkreisbahnhof

LINZ-URFAHR. Die Bike-and-Ride-Anlage am Mühlkreisbahnhof Linz Urfahr wurde um 160 Radabstellplätze erweitert. Von den 200.000 Euro Gesamtkosten tragen 50 Prozent die ÖBB sowie jeweil 25 Prozent Land und die Stadt Linz. Die Bauarbeiten haben Ende August begonnen. Die alte Stahlkonstruktion wurde abgetragen und fünf neue Dachelemente für jeweils je 32 Räder, so genannte Doppelstockparker, fertig gestellt. Zusätzlich wurde die Beleuchtung erneuert. Silvia Angelo, Vorstandsdirektorin...

Foto: Gemeinde

Fahrräder bewegen ein Dorf in Afrika

ALTENBERG. Othmar Weber und sein Team engagieren sich seit 20 Jahren für die Men­schen in Burkina Faso in Westafrika der Sammelaktion für Fahrräder mit dem Titel „Fahrräder bewegen ein Dorf“. Die 6000er-Marke wird dieses Jahr überschritten und der 25 Container wird von Altenberg abgehen. Ein Fahrrad sichert in Afrika das Überleben. Mobilität, Schulbildung, Gesundheitswesen sowie Trinkwasserversorgung, werden durch diese Fahrräder sicher gestellt. Fahrradsammlung für Afrika: Freitag 25.März...

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

5700 Fahrräder schon nach Afrika verschickt

ALTENBERG. Vor Kurzem ging ein großer Container, beladen mit Fahrrädern sowie technischem Material auf die lange Reise von Altenberg in das westafrikanische Land Burkina Faso. Unterstützt wurde die Aktion durch den Radfrühling in der Region Gusental, durch das Jugendrotkreuz im Bezirk Perg sowie privaten Sammlern aus dem Innviertel. Insgesamt wurden 368 Räder vom bewährten Team um Othmar Weber und den Schülern der HS Altenberg zerlegt. Im Juli wird der Container vor Ort eintreffen, die Räder...

Drei Techniker von doppler bike & walk (von li nach re): Werkstattleiter Rainer Gruber, Caritas-Praktikant Martin Pernegger und Valentin Tröbinger, Techniker der Filiale. | Foto: Koblmüller
2

doppler bike & walk startet heute in Gallneukirchen

Am 28. Februar eröffnet der Qualitätsbetrieb mit sozialem Touch in der Hauptstraße 11. Von Dreirädern, Laufrädern für Kinder bis zu vollwertigen Bikes mit und ohne E-Antrieb wird geboten. GALLNEUKIRCHEN. Kooperationspartner von doppler bike & walk ist das Caritas-Projekt Velovitae, bei dem Jugendliche mit leichter Beeinträchtigung zu vollwertigen Radtechnikern ausgebildet werden. Diese sollen künftig am Arbeitsmarkt etablieren. Werkstattleiter Rainer Gruber ist auf seine Schützlinge stolz und...

Die Pfadfinder haben die neu designten Fahrräder feierlich an den Bürgermeister übergeben. | Foto: Gahleitner

Puchenauer Pfadfinder renovierten Fahrräder

PUCHENAU. Die Pfadfinder in Puchenau haben sich für das heurige „Umweltdenker – Projekt" überlegt, das Fahrradfahren in Puchenau noch attraktiver zu machen. Die Gemeinde ist seit Herbst 2012 zertifizierte Fahrradgemeinde. Zu diesem Zweck haben die Pfadfinder alte Fahrräder von den Bürgern gesammelt, repariert und mit neuem, eigens kreiertem, Design aufgepeppt. Die renovierten Räder wurden beim 1. Maifest dem Bürgermeister Wolfgang Haderer, stellvertretend für alle Bürger, feierlich übergeben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.