Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Der neue Radweg in Thalgau wurde im Jahr 2020 fertiggestellt. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold

Radfahren
Große Investitionen in den Radwegeausbau im Flachgau

Über 1,1 Millionen Euro wurden in den Radwegeausbau im Flachgau investiert um wichtige Lücken zu schießen. FLACHGAU. Im Jahr 2020 flossen so viele Landesmittel wie nie zuvor in den Ausbau des Radwegenetzes im Flachgau. Über 1,1 Millionen Euro wurden insgesamt in den Ausbau des Radwegenetzes im Flachgau investiert. Damit zählt der Bezirk auch 2020 wieder zu den landesweiten Spitzenreitern, nachdem er bereits 2019 einer der Schwerpunkte des Salzburger Radwegebauprogramms war. Für Pendler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Täglicher Stau kann nicht die Lösung sein

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Abgesagt hat nun Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden die moderne Stadtbahn: Zu teuer sei der Bau. Das bringt vor allem Bürgermeister aus Flachgauer Gemeinden – die erst durch Medien davon erfahren haben – auf die Palme. Natürlich handelt es sich bei diesem Jahrhundertprojekt um etwas, das nicht von heute auf morgen entschieden werden kann. Doch wo führt jahrelange Planung hin, wenn sich unterm Strich dann doch nichts ändert? Klar, Schaden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Großteil der Salzburger zeigt sich laut VCÖ-Studie mit der Fahrrad-Infrastruktur zufrieden. | Foto: Franz Neumayr
3

Immer mehr Salzburger kombinieren Fahrrad und öffentlichen Verkehr

SALZBURG (aho). Radfahren liegt im Trend – vor allem in den Sommermonaten Juli und August bietet sich für viele Salzburger das Rad als Alternative zum Auto an. Die Radler nutzen zunehmend die Kombination aus Fahrrad und öffentlichem Verkehr, wie eine VCÖ-Umfrage zeigt. „Dort wo die Bedingungen zum Radfahren gut sind, wird auch deutlich mehr Rad gefahren“, weiß VCÖ-Experte Markus Gansterer. Demnach ist etwa die Hälfte der Salzburger mit der angebotenen Infrastruktur sehr zufrieden, acht von zehn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Gemeinsames Zielfoto bei der Ankunft vor dem Schloss Mirabell in Salzburg – die Kombination S-Bahn mit Fahrrad konnte den Sieg einfahren. | Foto: ÖBB/Zeissler
2 3

Mit Bahn und Rad schneller von Hallein in Salzburg als mit dem Pkw

Wettfahrt soll Werbung für die verschiedenen Varianten der Mobilität machen Wer gelangt im morgendlichen Frühverkehr am schnellsten von Hallein bis zum Schloss Mirabell in Salzburg? Der Bürgermeister aus Hallein Gerhard Anzengruber setzte auf die Kombination von S-Bahn und dem Fahrrad. Salzburgs Verkehrslandesrat Hans Mayr versuchte die Variante S-Bahn mit Bus. Der Kuchler Bürgermeister Andreas Wimmer war mit dem Pkw unterwegs und Robert Pröll, der Regionalstellenleiter vom Klimabündnis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
„2011 gab es sehr viele Unfälle in Ortsgebieten“, sagt Verkehrsreferent Roland Jäger vom Flachgauer Bezirkspolizeikommando.
2

Mehr Kontrollen bei Radlern

Unfallbilanz: Weniger Alkohol am Steuer, mehr Zweiradunfälle und B 156 wird unter die Lupe genommen. FLACHGAU (grau). 508 Verkehrsunfälle gab es laut Kuratorium für Verkehrssicherheit von Oktober 2010 bis Oktober 2011 im Flachgau. Ein Jahr zuvor waren es 515. Nach der Stadt Salzburg mit 933 Unfällen gab es im Bezirk weniger Unfälle als im Vorjahr, aber mehr als im Rest des Bundeslandes. „Im Flachgau ist das Straßennetz am größten“, begründet Verkehrsreferent Roland Jäger vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.